Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.03.2013, 4169 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


Einzelhandel

Der Einzelhändler Kohl ́s meldete für das vierte Quartal einen Gewinnrückgang. Zudem kündigte Kohl ́s eine Dividendenerhöhung um 9 Prozent auf 35 Cents an. Der Nettogewinn belief sich demnach auf 378 Mio. US-Dollar bzw. 1,66 US-Dollar je Aktie, nach 455 Mio. US- Dollar bzw. 1,81 US-Dollar je Aktie im Vorjahr. Der Umsatz erhöhte sich im Berichtszeitraum von 6,0 Mrd. US-Dollar auf 6,34 Mrd. US-Dollar. Der vergleichbare Umsatz stieg um 1,9 Prozent. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 1,63 US-Dollar je Aktie und einem Umsatz von 6,24 Mrd. US-Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal stellen sie ein EPS- Ergebnis von 62 Cents bei Erlösen von 4,3 Mrd. US-Dollar in Aussicht, während Kohl ́s selbst einen Gewinn pro Aktie von 55 bis 63 Cents erwartet. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern nun mit einem Gewinn pro Aktie von 4,15 bis 4,45 US-Dollar, während Analysten das EPS-Ergebnis hier bei 4,56 US-Dollar prognostizieren.

Medien

Barnes & Noble, der größte Buchhändler der Welt, musste im dritten Quartal angesichts rückläufiger Umsätze einen Verlust ausweisen. Der Nettoverlust nach Abzug von Minderheitsanteilen belief sich auf 6,1 Mio. US-Dollar bzw. 18 Cents je Aktie, nach einem Gewinn von 52 Mio. US-Dollar bzw. 71 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz verringerte sich von 2,44 Mrd. US-Dollar auf 2,22 Mrd. US-Dollar. Analysten waren im Vorfeld von einem Verlust von 54 Cents pro Aktie sowie einem Umsatz von 2,4 Mrd. US-Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal prognostizieren sie einen Verlust von 83 Cents pro Aktie bei Erlösen von 1,39 Mrd. US-Dollar. Die Aktie gewann bis zum Abend 3,6 Prozent hinzu.

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Sky Deutschland nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 5,40 Euro belassen. Da der Bezahlsender die Eckzahlen und wichtigsten Kennziffern bereits veröffentlicht habe, gebe es wenig zu diskutieren, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Donnerstag. Das starke Wachstum dieser wichtigsten Kennziffern wie Abonnentenzahl und durchschnittlicher Nutzerumsatz dürfte sich 2013 fortsetzen.

Technologie

Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Freenet vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 17,00 Euro belassen. Er rechne damit, dass der Mobilfunkanbieter am Freitag einen Umsatzrückgang im vierten Quartal bekanntgeben werde, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Donnerstag. Belastet haben dürfte vor allem das Großkundengeschäft. Sein Kursziel für die sei inzwischen erreicht und er sehe wenig Spielraum für weitere Zielanhebungen. Dennoch wolle er die Vorlage der Zahlen abwarten, bevor er eine Entscheidung über sein Anlageurteil treffe.

Die NordLB hat die Einstufung der Cewe Color Holding nach vorläufigen Zahlen auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 39,00 Euro belassen. Der Produzent von Fotobedarfsartikeln habe im Geschäftsjahr 2012 seine Unternehmensziele voll erreicht, schrieb Analystin Julia Siekmann in einer Studie vom Mittwoch. Den guten Resultaten entsprechend sei die angestrebte Dividendenerhöhung erfreulich. Die sei vor allem vom anhaltenden Wachstum beim Online- Druck geprägt gewesen. Die Analystin erwartet für das Geschäftsjahr 2013 weiterhin positive Impulse von der erfolgreichen Marke Cewe-Fotobuch.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental.


Random Partner

RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    BSN MA-Event Andritz
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1834

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Guten Morgen mit Barnes & Noble, Kohl`s, Sky Deutschland, Freenet, Cewe Color


    01.03.2013, 4169 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


    Einzelhandel

    Der Einzelhändler Kohl ́s meldete für das vierte Quartal einen Gewinnrückgang. Zudem kündigte Kohl ́s eine Dividendenerhöhung um 9 Prozent auf 35 Cents an. Der Nettogewinn belief sich demnach auf 378 Mio. US-Dollar bzw. 1,66 US-Dollar je Aktie, nach 455 Mio. US- Dollar bzw. 1,81 US-Dollar je Aktie im Vorjahr. Der Umsatz erhöhte sich im Berichtszeitraum von 6,0 Mrd. US-Dollar auf 6,34 Mrd. US-Dollar. Der vergleichbare Umsatz stieg um 1,9 Prozent. Analysten waren im Vorfeld von einem Gewinn von 1,63 US-Dollar je Aktie und einem Umsatz von 6,24 Mrd. US-Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal stellen sie ein EPS- Ergebnis von 62 Cents bei Erlösen von 4,3 Mrd. US-Dollar in Aussicht, während Kohl ́s selbst einen Gewinn pro Aktie von 55 bis 63 Cents erwartet. Für das laufende Geschäftsjahr rechnet der Konzern nun mit einem Gewinn pro Aktie von 4,15 bis 4,45 US-Dollar, während Analysten das EPS-Ergebnis hier bei 4,56 US-Dollar prognostizieren.

    Medien

    Barnes & Noble, der größte Buchhändler der Welt, musste im dritten Quartal angesichts rückläufiger Umsätze einen Verlust ausweisen. Der Nettoverlust nach Abzug von Minderheitsanteilen belief sich auf 6,1 Mio. US-Dollar bzw. 18 Cents je Aktie, nach einem Gewinn von 52 Mio. US-Dollar bzw. 71 Cents je Aktie im Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz verringerte sich von 2,44 Mrd. US-Dollar auf 2,22 Mrd. US-Dollar. Analysten waren im Vorfeld von einem Verlust von 54 Cents pro Aktie sowie einem Umsatz von 2,4 Mrd. US-Dollar ausgegangen. Für das laufende Quartal prognostizieren sie einen Verlust von 83 Cents pro Aktie bei Erlösen von 1,39 Mrd. US-Dollar. Die Aktie gewann bis zum Abend 3,6 Prozent hinzu.

    Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Sky Deutschland nach Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 5,40 Euro belassen. Da der Bezahlsender die Eckzahlen und wichtigsten Kennziffern bereits veröffentlicht habe, gebe es wenig zu diskutieren, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Donnerstag. Das starke Wachstum dieser wichtigsten Kennziffern wie Abonnentenzahl und durchschnittlicher Nutzerumsatz dürfte sich 2013 fortsetzen.

    Technologie

    Das Analysehaus Warburg Research hat die Einstufung für Freenet vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 17,00 Euro belassen. Er rechne damit, dass der Mobilfunkanbieter am Freitag einen Umsatzrückgang im vierten Quartal bekanntgeben werde, schrieb Analyst Jochen Reichert in einer Studie vom Donnerstag. Belastet haben dürfte vor allem das Großkundengeschäft. Sein Kursziel für die sei inzwischen erreicht und er sehe wenig Spielraum für weitere Zielanhebungen. Dennoch wolle er die Vorlage der Zahlen abwarten, bevor er eine Entscheidung über sein Anlageurteil treffe.

    Die NordLB hat die Einstufung der Cewe Color Holding nach vorläufigen Zahlen auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 39,00 Euro belassen. Der Produzent von Fotobedarfsartikeln habe im Geschäftsjahr 2012 seine Unternehmensziele voll erreicht, schrieb Analystin Julia Siekmann in einer Studie vom Mittwoch. Den guten Resultaten entsprechend sei die angestrebte Dividendenerhöhung erfreulich. Die sei vor allem vom anhaltenden Wachstum beim Online- Druck geprägt gewesen. Die Analystin erwartet für das Geschäftsjahr 2013 weiterhin positive Impulse von der erfolgreichen Marke Cewe-Fotobuch.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/16: Joachim Zimmel




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post, Andritz, Continental.


    Random Partner

    RWT AG
    Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      BSN MA-Event Andritz
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1834

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

      Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...

      Books josefchladek.com

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h