Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





21st Austria: Out of the dark (Claus Raidl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.02.2013, 2722 Zeichen

Claus Raidl erklärt die Hintergründe zu 21st Austria. Bilderset von Raidl unter http://www.finanzmarktfoto.at/search/raidl . U.a. Text ist im Original im Fachheft 5 erschienen.  In den 2o13er-Fachheften wird es monatliche Kolumnen von 21st Austria geben.

"Out of the dark (... vor allem im angloamerikanischen Raum)

Wir verdanken dem deutschen Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater Hermann Simon, dass er einen wesentlichen Charakterzug der österreichischen Wirtschaft mit einem treffenden Schlagwort belegt hat: Hidden Champions. 

Diese heimlichen Gewinner der Globalisierung sind eine Spezies, die vor allem im deutschsprachigen Raum zu finden ist. Dank Professor Simon wissen wir auch um die typischen Eigenschaften der Hidden Champions:  

• Sie sind unter den besten drei ihrer Branche auf dem Weltmarkt.

• Der Jahresumsatz liegt in der Regel unter 3 Milliarden Euro.

• Sie sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt.

Ein Streifzug durch Österreichs Unternehmen bringt in kürzester Zeit eine Perlenkette von derartigen Stars hervor. Ähnlich wie in der Computerbranche die an sich unsichtbaren Mikroprozessoren dank des Werbeslogans „Intel inside“ zu einem Qualitätsmerkmal wurden, könnte man in vielen Bereichen Beispiele für „Austria inside“ anführen. Ob das der Motor in einem BMW, die vorderen Scheinwerfer eines Audi, das zarte „Klick“ einer Autotür ist oder auch die Hülle eines Lippenstifts ist – es sind österreichische Betriebe, die es in ihrem Marktsegment an die Weltspitze geschafft haben und oft Exportquoten um die 90 Prozent erzielen.

Bei allen herausragenden Leistungen, die österreichische Hidden Champions weltweit erbringen, hat ihre „stille Größe“ einen Nachteil: international ist weitgehend unbekannt, welche Spitzenprodukte „made in Austria“ sind und was für eine starke Position Österreichs Unternehmen im globalen Wettbewerb innehaben. 

 Darum bemüht sich die Initiative 21st Austria (www.21st-austria.at), ein Zusammenschluss von österreichischen Unternehmen, der Wiener Börse und der Oesterreichischen Nationalbank, die Leistungen unserer Hidden Champions vor allem in den USA und in Großbritannien bekannter zu machen. Wir wollen, dass der Wirtschaftsstandort Österreich auch im angloamerikanischen Raum als das wahrgenommen wird, was er tatsächlich ist: die Heimat herausragender Betriebe, die mit Innovation, Kreativität und Qualitätsbewusstsein Produkte und Dienstleistungen liefern, die global absolut wettbewerbsfähig sind. Österreichs Hidden Champions sind eine Erfolgsgeschichte und verdienen es, auch international ins Rampenlicht geholt zu werden. Reden wir darüber!

Claus J. Raidl, Sprecher der Initiative 21st Austria"




 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Verbund
    #gabb #1812

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

    Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

    Books josefchladek.com

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    21st Austria: Out of the dark (Claus Raidl)


    08.02.2013, 2722 Zeichen

    Claus Raidl erklärt die Hintergründe zu 21st Austria. Bilderset von Raidl unter http://www.finanzmarktfoto.at/search/raidl . U.a. Text ist im Original im Fachheft 5 erschienen.  In den 2o13er-Fachheften wird es monatliche Kolumnen von 21st Austria geben.

    "Out of the dark (... vor allem im angloamerikanischen Raum)

    Wir verdanken dem deutschen Wirtschaftsprofessor und Unternehmensberater Hermann Simon, dass er einen wesentlichen Charakterzug der österreichischen Wirtschaft mit einem treffenden Schlagwort belegt hat: Hidden Champions. 

    Diese heimlichen Gewinner der Globalisierung sind eine Spezies, die vor allem im deutschsprachigen Raum zu finden ist. Dank Professor Simon wissen wir auch um die typischen Eigenschaften der Hidden Champions:  

    • Sie sind unter den besten drei ihrer Branche auf dem Weltmarkt.

    • Der Jahresumsatz liegt in der Regel unter 3 Milliarden Euro.

    • Sie sind in der Öffentlichkeit kaum bekannt.

    Ein Streifzug durch Österreichs Unternehmen bringt in kürzester Zeit eine Perlenkette von derartigen Stars hervor. Ähnlich wie in der Computerbranche die an sich unsichtbaren Mikroprozessoren dank des Werbeslogans „Intel inside“ zu einem Qualitätsmerkmal wurden, könnte man in vielen Bereichen Beispiele für „Austria inside“ anführen. Ob das der Motor in einem BMW, die vorderen Scheinwerfer eines Audi, das zarte „Klick“ einer Autotür ist oder auch die Hülle eines Lippenstifts ist – es sind österreichische Betriebe, die es in ihrem Marktsegment an die Weltspitze geschafft haben und oft Exportquoten um die 90 Prozent erzielen.

    Bei allen herausragenden Leistungen, die österreichische Hidden Champions weltweit erbringen, hat ihre „stille Größe“ einen Nachteil: international ist weitgehend unbekannt, welche Spitzenprodukte „made in Austria“ sind und was für eine starke Position Österreichs Unternehmen im globalen Wettbewerb innehaben. 

     Darum bemüht sich die Initiative 21st Austria (www.21st-austria.at), ein Zusammenschluss von österreichischen Unternehmen, der Wiener Börse und der Oesterreichischen Nationalbank, die Leistungen unserer Hidden Champions vor allem in den USA und in Großbritannien bekannter zu machen. Wir wollen, dass der Wirtschaftsstandort Österreich auch im angloamerikanischen Raum als das wahrgenommen wird, was er tatsächlich ist: die Heimat herausragender Betriebe, die mit Innovation, Kreativität und Qualitätsbewusstsein Produkte und Dienstleistungen liefern, die global absolut wettbewerbsfähig sind. Österreichs Hidden Champions sind eine Erfolgsgeschichte und verdienen es, auch international ins Rampenlicht geholt zu werden. Reden wir darüber!

    Claus J. Raidl, Sprecher der Initiative 21st Austria"




     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Palfinger, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, Rosgix, Bawag, Lenzing, SBO, Uniqa, OMV, DO&CO, Linz Textil Holding, Porr, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Heid AG, Amag, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Wienerberger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Warimpex, Verbund, Boeing.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner




    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Verbund
      #gabb #1812

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

      Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas