Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.02.2013, 4445 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


Bau

Das Unternehmen Hochtief Solutions AG mit Sitz in Hannover übernimmt die Rohbauarbeiten für das Berliner Schloss. Wie die Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum am Montag

mitteilte, hat sich der Baukonzern bei dem EU-weiten Vergabeverfahren durchgesetzt. Der Auftrag wurde nach Angaben der Stiftung, die auch Bauherrin ist, bereits am 1. Februar unterzeichnet. Die Rohbauarbeiten umfassen vor allem die Beton- und Stahlbauarbeiten an dem Kulturbauvorhaben in der Mitte der Hauptstadt und reichen von der Herstellung der Bodenplatte bis zur Decke über dem Dachgeschoss. Hochtief soll Anfang März mit den Arbeiten beginnen. Der Rohbau soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 fertig sein.

Chemie

Nachdem die Preise im Kalimarkt binnen Jahresfrist um mehr als ein Viertel gesunken sind, sieht der Chef des deutschen Kali- und Salzherstellers K+S nun die Preisuntergrenze erreicht. Sie wird markiert von dem jüngst zwischen China und dem US-Lieferkonsortium Canpotex geschlossenen Vertrag, die zum Jahreswechsel 400 Dollar je Tonne vereinbart hatten. "Preisrückgänge sind schon seit längerem zu erkennen", sagte Steiner in einem Interview. (Handelsblatt S. 22)

Finanzdienstleister

Das Immobilienunternehmen Gagfah behält die rund 38.000 Woba-Wohnungen in Dresden. Das einst für deren Kauf aufgenommene Bankdarlehen in Höhe von rund 1 Milliarde Euro werde refinanziert und der Verkauf der Wohnungen nicht weiter verfolgt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Gagfah hatte im August 2012 mitgeteilt, bis Jahresende ihre Wohnungen in Dresden verkaufen zu wollen. In diesem Jahr werden Schulden fällig. Es sei eine Einigung mit den Banken innerhalb der nächsten Wochen geplant, sagte eine Unternehmens-Sprecherin.

Industrie

Mit kräftigen Umsatz- und Gewinnsprüngen dürfte Kuka 2012 neue Bestmarken erreicht haben. Die bis Montag von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten rechnen für das vergangene Jahr beim Umsatz im Schnitt mit einem Plus von knapp einem Fünftel auf 1,716 Milliarden Euro. Den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sehen sie um annähernd die Hälfte auf 105,4 Millionen Euro nach oben schnellen. Unter dem Strich schätzen sie den Gewinn auf 55,2 Millionen Euro. Das wäre ein Plus von knapp 85 Prozent im Jahresvergleich.

Technologie

Die erwartete Übernahme des weltweit drittgrößten Computerbauers Dell ist einem Zeitungsbericht zufolge so gut wie in trockenen Tüchern. Das Geschäft werde rund 23 Milliarden US-Dollar schwer, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Das Unternehmen selbst äußerte sich nicht.

Transport +Logistik

Wilhelm Bender, bis 2009 Chef des Flughafens Frankfurt/Main, wird nicht Geschäftsführer des BER. Der 68 Jahre alte Manager war in der vergangenen Woche als Nachfolger des gestürzten Flughafen-Chefs Rainer Schwarz im Gespräch. "Wilhelm Bender steht nicht für das operative Geschäft bereit", sagte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Montag. "Aber er wird uns beratend unterstützen."

Versicherer

Das katastrophenarme Jahr 2012 hat laut dpa-AFX dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re voraussichtlich einen satten Gewinnsprung beschert. Im Schnitt erwarten die von der Nachrichtenagentur Bloomberg bis Montag befragten Analysten für 2012 einen Jahresüberschuss von 3,15 Milliarden Euro. Dies wären noch mehr als die rund drei Milliarden Euro, die Finanzvorstand Jörg Schneider Anfang November in Aussicht gestellt hatte. Auch bei der Dividende dürfte die Munich Re etwas drauflegen. Die Experten rechnen mit einer Ausschüttung von 6,70 Euro je Aktie.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, DO&CO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, UBM, Addiko Bank, AT&S, Cleen Energy, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Wolftank-Adisa, Oberbank AG Stamm, RBI, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, SBO.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2), AT&S(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(2), CA Immo(1), EVN(1), Immofinanz(1), SBO(1), Bawag(1), Erste Group(1), OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(3), Uniqa(1), Verbund(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 0.96%, Rutsch der Stunde: RBI -1.09%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(1), Porr(1)
    Star der Stunde: RBI 1.27%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.84%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Erste Group(2), Österreichische Post(1), Verbund(1), Kapsch TrafficCom(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Strabag 2.89%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.69%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 24/365: Wie teuer ist ESG?

    Episode 24/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Nach Folge 23 mit der Raiffeisen-Research-Analyse, nach der österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel u...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Guten Morgen mit Hochtief Solutions, K+S, Gagfah, Kuka, Dell, Flughafen Berlin, Munich Re


    05.02.2013, 4445 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER.


    Bau

    Das Unternehmen Hochtief Solutions AG mit Sitz in Hannover übernimmt die Rohbauarbeiten für das Berliner Schloss. Wie die Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum am Montag

    mitteilte, hat sich der Baukonzern bei dem EU-weiten Vergabeverfahren durchgesetzt. Der Auftrag wurde nach Angaben der Stiftung, die auch Bauherrin ist, bereits am 1. Februar unterzeichnet. Die Rohbauarbeiten umfassen vor allem die Beton- und Stahlbauarbeiten an dem Kulturbauvorhaben in der Mitte der Hauptstadt und reichen von der Herstellung der Bodenplatte bis zur Decke über dem Dachgeschoss. Hochtief soll Anfang März mit den Arbeiten beginnen. Der Rohbau soll in der zweiten Jahreshälfte 2015 fertig sein.

    Chemie

    Nachdem die Preise im Kalimarkt binnen Jahresfrist um mehr als ein Viertel gesunken sind, sieht der Chef des deutschen Kali- und Salzherstellers K+S nun die Preisuntergrenze erreicht. Sie wird markiert von dem jüngst zwischen China und dem US-Lieferkonsortium Canpotex geschlossenen Vertrag, die zum Jahreswechsel 400 Dollar je Tonne vereinbart hatten. "Preisrückgänge sind schon seit längerem zu erkennen", sagte Steiner in einem Interview. (Handelsblatt S. 22)

    Finanzdienstleister

    Das Immobilienunternehmen Gagfah behält die rund 38.000 Woba-Wohnungen in Dresden. Das einst für deren Kauf aufgenommene Bankdarlehen in Höhe von rund 1 Milliarde Euro werde refinanziert und der Verkauf der Wohnungen nicht weiter verfolgt, teilte das Unternehmen am Montag mit. Gagfah hatte im August 2012 mitgeteilt, bis Jahresende ihre Wohnungen in Dresden verkaufen zu wollen. In diesem Jahr werden Schulden fällig. Es sei eine Einigung mit den Banken innerhalb der nächsten Wochen geplant, sagte eine Unternehmens-Sprecherin.

    Industrie

    Mit kräftigen Umsatz- und Gewinnsprüngen dürfte Kuka 2012 neue Bestmarken erreicht haben. Die bis Montag von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragten Analysten rechnen für das vergangene Jahr beim Umsatz im Schnitt mit einem Plus von knapp einem Fünftel auf 1,716 Milliarden Euro. Den Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) sehen sie um annähernd die Hälfte auf 105,4 Millionen Euro nach oben schnellen. Unter dem Strich schätzen sie den Gewinn auf 55,2 Millionen Euro. Das wäre ein Plus von knapp 85 Prozent im Jahresvergleich.

    Technologie

    Die erwartete Übernahme des weltweit drittgrößten Computerbauers Dell ist einem Zeitungsbericht zufolge so gut wie in trockenen Tüchern. Das Geschäft werde rund 23 Milliarden US-Dollar schwer, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Das Unternehmen selbst äußerte sich nicht.

    Transport +Logistik

    Wilhelm Bender, bis 2009 Chef des Flughafens Frankfurt/Main, wird nicht Geschäftsführer des BER. Der 68 Jahre alte Manager war in der vergangenen Woche als Nachfolger des gestürzten Flughafen-Chefs Rainer Schwarz im Gespräch. "Wilhelm Bender steht nicht für das operative Geschäft bereit", sagte Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) am Montag. "Aber er wird uns beratend unterstützen."

    Versicherer

    Das katastrophenarme Jahr 2012 hat laut dpa-AFX dem weltgrößten Rückversicherer Munich Re voraussichtlich einen satten Gewinnsprung beschert. Im Schnitt erwarten die von der Nachrichtenagentur Bloomberg bis Montag befragten Analysten für 2012 einen Jahresüberschuss von 3,15 Milliarden Euro. Dies wären noch mehr als die rund drei Milliarden Euro, die Finanzvorstand Jörg Schneider Anfang November in Aussicht gestellt hatte. Auch bei der Dividende dürfte die Munich Re etwas drauflegen. Die Experten rechnen mit einer Ausschüttung von 6,70 Euro je Aktie.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 44/365: Erwin Hof (Wiener Börse) nennt Magnificent 7 Finanzexperten in Österreich




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, DO&CO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, UBM, Addiko Bank, AT&S, Cleen Energy, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Wolftank-Adisa, Oberbank AG Stamm, RBI, Agrana, Amag, EVN, Flughafen Wien, SBO.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(2), AT&S(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: AT&S(2), CA Immo(1), EVN(1), Immofinanz(1), SBO(1), Bawag(1), Erste Group(1), OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(3), Uniqa(1), Verbund(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 0.96%, Rutsch der Stunde: RBI -1.09%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(1), Porr(1)
      Star der Stunde: RBI 1.27%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.84%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Erste Group(2), Österreichische Post(1), Verbund(1), Kapsch TrafficCom(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Strabag 2.89%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.69%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 24/365: Wie teuer ist ESG?

      Episode 24/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Nach Folge 23 mit der Raiffeisen-Research-Analyse, nach der österreichische Unternehmen in ESG-Gesichtspunkten in der Regel u...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Miyako Ishiuchi
      Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
      1979
      Shashin Tsushin Sha

      Federico Clavarino
      Italia O Italia
      2024
      Void

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      h