Magazine aktuell


#gabb aktuell



08.01.2013, 3970 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

Banken

Die Wall Street wird ein weiteres Mal von der Finanzkrise eingeholt. Die Bank of America überweist insgesamt mehr als 10 Milliarden Dollar (7,6 Milliarden Euro) an den staatlich gestützten Hausfinanzierer Fannie Mae, um Streitigkeiten bei Hypotheken-Deals aus der Welt zu schaffen. Die Kredite waren von vornherein minderwertig. Damit übernimmt die Bank das Risiko von Kreditausfällen wieder selbst. Die Summen sind deshalb so hoch, weil die Bank of America im Jahr 2008 den größten privaten US-Hausfinanzierer Countrywide übernommen hatte.In einem anderen Fall müssen das Geldhaus und neun andere Finanzfirmen wie JP Morgan Chase oder die Citigroup mit zusammen 8,5 Milliarden Dollar für fehlerhafte Hauspfändungen sühnen. Die Aktie der Bank of America verlor 0,3 Prozent.

Pharma

Die Aktie von Abbott Laboratories gewann wiederum 0,8 Prozent. Der Pharmakonzern hat eine Kooperationsvereinbarung für Hunde-Krebstherapien mit dem schwedischen Pharmaunternehmen Oasmia Pharmaceutical unterzeichnet

Technologie

Samsung Electronics wird einen ersten Prototypen des Samsung Galaxy S IV im Rahmen der CES ausgewählten Partnern präsentieren, so der Blog mit Verweis auf einen Samsung-Insider. Gerüchten zufolge wird das Galaxy S IV mit folgende Spezifikationen aufweisen. So wird das Smartphone mit einem Exynos 5450 Quad-Core Prozessor (Taktfrequenz 2,0GHz), sowie einen Mali-T658 Grafikchip verfügen. Die Aktie bewegte sich 0,69% nach oben.

Telekom

Die Telekom hat vom europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS einen Großauftrag erhalten. Die IT-Sparte T-Systems des Telekomkonzerns betreue künftig rund 150000 Arbeitsplatz-Rechner von EADS an über 100 Standorten. Der Auftrag habe eine Laufzeit von sechs Jahren. Branchenkreisen zufolge liegt der Auftragswert im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die IT-Sparte der Telekom betreut bereits die Arbeitscomputer von Airbus, nun kommen weitere EADS-Konzerntöchter hinzu. Darunter seien neben Airbus- Niederlassungen im französischen Toulouse und in Hamburg Standorte der EADS-Firmen Cassidian und Eurocopter. T-Systems soll den Angaben zufolge 2014 schrittweise Dienstleistungen wie die Reparatur von PCs und die Wartung von Rechnern übernehmen.

Transport +Logistik

Die Lufthansa dringt nach dem erneut geplatzten Starttermin für den Hauptstadt-Airport auf eine Ertüchtigung des alten Flughafens Berlin-Tegel. Dieser müsse nun noch für mehrere Flugplanperioden den Löwenanteil des Betriebs in der Hauptstadt bewältigen, sagte ein Konzernsprecher am Montag in Berlin. "Es gibt dringenden Verbesserungsbedarf". So müsse mit ausreichend Personal sichergestellt werden, dass etwa bei der Gepäckabfertigung ein akzeptabler Komfort gewährleistet sei. Der Betrieb in Tegel stößt zeitweise schon an die Kapazitätsgrenzen. Für den Hauptstadtflughafen mahnte die Lufthansa einen belastbaren Terminplan für die endgültige Eröffnung samt Puffer an. Sorgfalt müsse vor Schnelligkeit gehen.

Die Aktie von Amazon.com legte entgegen des Markttrends 3,6 Prozent zu. Die Analysten von Morgan Stanley hatten den Titel von "equal-weight" auf "overweight" heraufgestuft und ein Kursziel von 325 US-Dollar genannt.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
    BSN MA-Event Addiko Bank
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick

    Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Guten Morgen mit Bank of America, Lufthansa, Deutsche Telekom, Samsung Electronics, Amazon, Abbott Laboratories


    08.01.2013, 3970 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

    Banken

    Die Wall Street wird ein weiteres Mal von der Finanzkrise eingeholt. Die Bank of America überweist insgesamt mehr als 10 Milliarden Dollar (7,6 Milliarden Euro) an den staatlich gestützten Hausfinanzierer Fannie Mae, um Streitigkeiten bei Hypotheken-Deals aus der Welt zu schaffen. Die Kredite waren von vornherein minderwertig. Damit übernimmt die Bank das Risiko von Kreditausfällen wieder selbst. Die Summen sind deshalb so hoch, weil die Bank of America im Jahr 2008 den größten privaten US-Hausfinanzierer Countrywide übernommen hatte.In einem anderen Fall müssen das Geldhaus und neun andere Finanzfirmen wie JP Morgan Chase oder die Citigroup mit zusammen 8,5 Milliarden Dollar für fehlerhafte Hauspfändungen sühnen. Die Aktie der Bank of America verlor 0,3 Prozent.

    Pharma

    Die Aktie von Abbott Laboratories gewann wiederum 0,8 Prozent. Der Pharmakonzern hat eine Kooperationsvereinbarung für Hunde-Krebstherapien mit dem schwedischen Pharmaunternehmen Oasmia Pharmaceutical unterzeichnet

    Technologie

    Samsung Electronics wird einen ersten Prototypen des Samsung Galaxy S IV im Rahmen der CES ausgewählten Partnern präsentieren, so der Blog mit Verweis auf einen Samsung-Insider. Gerüchten zufolge wird das Galaxy S IV mit folgende Spezifikationen aufweisen. So wird das Smartphone mit einem Exynos 5450 Quad-Core Prozessor (Taktfrequenz 2,0GHz), sowie einen Mali-T658 Grafikchip verfügen. Die Aktie bewegte sich 0,69% nach oben.

    Telekom

    Die Telekom hat vom europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS einen Großauftrag erhalten. Die IT-Sparte T-Systems des Telekomkonzerns betreue künftig rund 150000 Arbeitsplatz-Rechner von EADS an über 100 Standorten. Der Auftrag habe eine Laufzeit von sechs Jahren. Branchenkreisen zufolge liegt der Auftragswert im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Die IT-Sparte der Telekom betreut bereits die Arbeitscomputer von Airbus, nun kommen weitere EADS-Konzerntöchter hinzu. Darunter seien neben Airbus- Niederlassungen im französischen Toulouse und in Hamburg Standorte der EADS-Firmen Cassidian und Eurocopter. T-Systems soll den Angaben zufolge 2014 schrittweise Dienstleistungen wie die Reparatur von PCs und die Wartung von Rechnern übernehmen.

    Transport +Logistik

    Die Lufthansa dringt nach dem erneut geplatzten Starttermin für den Hauptstadt-Airport auf eine Ertüchtigung des alten Flughafens Berlin-Tegel. Dieser müsse nun noch für mehrere Flugplanperioden den Löwenanteil des Betriebs in der Hauptstadt bewältigen, sagte ein Konzernsprecher am Montag in Berlin. "Es gibt dringenden Verbesserungsbedarf". So müsse mit ausreichend Personal sichergestellt werden, dass etwa bei der Gepäckabfertigung ein akzeptabler Komfort gewährleistet sei. Der Betrieb in Tegel stößt zeitweise schon an die Kapazitätsgrenzen. Für den Hauptstadtflughafen mahnte die Lufthansa einen belastbaren Terminplan für die endgültige Eröffnung samt Puffer an. Sorgfalt müsse vor Schnelligkeit gehen.

    Die Aktie von Amazon.com legte entgegen des Markttrends 3,6 Prozent zu. Die Analysten von Morgan Stanley hatten den Titel von "equal-weight" auf "overweight" heraufgestuft und ein Kursziel von 325 US-Dollar genannt.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #135: Verschiebungen in der Weltwirtschaft (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.65%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(3)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -1.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: AT&S(1), voestalpine(1), Wienerberger(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -1.29%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Athos Immobilien(1), AT&S(1), Amag(1), Kontron(1)
      BSN MA-Event Addiko Bank
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Erste Group -0.94%

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick

      Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h