Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.01.2013, 4072 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

Konsum

Der Handelskonzern Douglas könnte bald von der Börse verschwinden. Der US-Finanzinvestor Advent hat seine Beteiligung auf 96,11Prozent erhöht, wie Advent am Mittwoch nach dem Ablauf der weiteren Annahmefrist seines Übernahmeangebots mitteilte. Die Schwelle von 95 Prozent der Douglas-Anteile ist damit deutlich übersprungen - sie macht einen 'Squeeze-out' möglich, ein Hinausdrücken der Minderheitsaktionäre durch den Großaktionär. Darüber ist aber noch nicht entschieden. Advent werde nun gemeinsam mit der Douglas-Gründerfamilie Kreke die Optionen prüfen und die weitere Entwicklung der Gruppe vorantreiben, ließ Advent- Geschäftsführer Ranjan Sen wissen. Zunächst räumt der amerikanische Investor den verbliebenen Douglas-Aktionären eine weitere Frist bis zum 20. März ein, um ihre Anteile für 38 Euro je Aktie zu verkaufen.

Technologie

Der US-Chiphersteller AMD beruft einen Firmenveteranen zum Finanzchef. Devinder Kumar, der das Amt bereits seit gut drei Monaten kommissarisch bekleidet, wird den Posten nun dauerhaft übernehmen, wie AMD am Mittwoch bekanntgab. Der bisherige Controller arbeitet seit mehr als 28 Jahren und damit beinahe sein halbes Leben für AMD.

Transport +Logistik

Die Aktie von Boeing verbesserte sich um 2,3 Prozent. Der US-Flugzeughersteller hat einen weiteren Großauftrag gemeldet. So hat die Leasinggesellschaft ACG 60 Mittelstrecken- Flugzeuge des Typs 737-MAX bestellt. Der Auftrag hat einen Listenpreis in Höhe von rund 6 Mrd. US-Dollar.

Allerdings sind gerade bei derart großen Aufträgen in der Branche hohe Rabatte üblich. Für Boeing ist dieser Milliardenauftrag ein großer Erfolg. Für die 737-MAX hat der US-Konzern nun schon mehr als 1.000 Bestellungen erhalten. Die modernisierte Variante des erfolgreichen Mittelstrecken-Jets soll 2017 auf den Markt kommen.

Der amerikanische Fahrzeugvermieter Avis Budget Group Inc. hat die Übernahme von Zipcar Inc. angekündigt. Demnach wird man das Car-Sharing-Unternehmen für einen Kaufpreis von 12,25 US-Dollar je Aktie übernehmen. Gegenüber dem letzten Schlusskurs der Zipcar-Aktie entspricht dies einem Aufschlag von knapp 49 Prozent. Das Gesamtvolumen der Übernahme beläuft sich auf rund 500 Mio. US-Dollar. Das Management von Avis geht davon aus, die Übernahme voraussichtlich im Frühjahr abschließen zu können. Während die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen die Transaktion bereits einstimmig abgesegnet haben, müssen die Anteilseigner von Zipcar den Deal noch genehmigen. Während die Aktie von Avis Budget 4,8 Prozent gewann, machten Papiere von Zipcar einen Sprung um 47,8 Prozent nach oben.

Versorger

Der hoch verschuldete Energiekonzern Eon versilbert einen großen Teil seiner Beteiligung an einem ostdeutschen Regionalversorger. Ein Anteil von 43 Prozent an der Tochter Eon Thüringer Energie gehe an den Kommunalen Energiezweckverband Thüringen (KET), teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Transaktion hat nach Angaben des Unternehmens ein Volumen von rund 900 Millionen Euro. Darin enthalten sei die Übernahme von Gesellschafterdarlehen von 400 Millionen Euro. Auch die verbleibende Beteiligung von zehn Prozent wolle der Konzern kurzfristig abstoßen. Eon kämpft mit Einbußen durch den beschleunigten Atomausstieg und Schulden von mehr als 35 Milliarden Euro.

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Henkel
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event Siemens Healthineers
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Münchener Rück

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Guten Morgen mit Boeing, AMD, Avis Budget Group, Douglas, EON


    03.01.2013, 4072 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Fotos des Tages HIER.

    Konsum

    Der Handelskonzern Douglas könnte bald von der Börse verschwinden. Der US-Finanzinvestor Advent hat seine Beteiligung auf 96,11Prozent erhöht, wie Advent am Mittwoch nach dem Ablauf der weiteren Annahmefrist seines Übernahmeangebots mitteilte. Die Schwelle von 95 Prozent der Douglas-Anteile ist damit deutlich übersprungen - sie macht einen 'Squeeze-out' möglich, ein Hinausdrücken der Minderheitsaktionäre durch den Großaktionär. Darüber ist aber noch nicht entschieden. Advent werde nun gemeinsam mit der Douglas-Gründerfamilie Kreke die Optionen prüfen und die weitere Entwicklung der Gruppe vorantreiben, ließ Advent- Geschäftsführer Ranjan Sen wissen. Zunächst räumt der amerikanische Investor den verbliebenen Douglas-Aktionären eine weitere Frist bis zum 20. März ein, um ihre Anteile für 38 Euro je Aktie zu verkaufen.

    Technologie

    Der US-Chiphersteller AMD beruft einen Firmenveteranen zum Finanzchef. Devinder Kumar, der das Amt bereits seit gut drei Monaten kommissarisch bekleidet, wird den Posten nun dauerhaft übernehmen, wie AMD am Mittwoch bekanntgab. Der bisherige Controller arbeitet seit mehr als 28 Jahren und damit beinahe sein halbes Leben für AMD.

    Transport +Logistik

    Die Aktie von Boeing verbesserte sich um 2,3 Prozent. Der US-Flugzeughersteller hat einen weiteren Großauftrag gemeldet. So hat die Leasinggesellschaft ACG 60 Mittelstrecken- Flugzeuge des Typs 737-MAX bestellt. Der Auftrag hat einen Listenpreis in Höhe von rund 6 Mrd. US-Dollar.

    Allerdings sind gerade bei derart großen Aufträgen in der Branche hohe Rabatte üblich. Für Boeing ist dieser Milliardenauftrag ein großer Erfolg. Für die 737-MAX hat der US-Konzern nun schon mehr als 1.000 Bestellungen erhalten. Die modernisierte Variante des erfolgreichen Mittelstrecken-Jets soll 2017 auf den Markt kommen.

    Der amerikanische Fahrzeugvermieter Avis Budget Group Inc. hat die Übernahme von Zipcar Inc. angekündigt. Demnach wird man das Car-Sharing-Unternehmen für einen Kaufpreis von 12,25 US-Dollar je Aktie übernehmen. Gegenüber dem letzten Schlusskurs der Zipcar-Aktie entspricht dies einem Aufschlag von knapp 49 Prozent. Das Gesamtvolumen der Übernahme beläuft sich auf rund 500 Mio. US-Dollar. Das Management von Avis geht davon aus, die Übernahme voraussichtlich im Frühjahr abschließen zu können. Während die Aufsichtsräte der beiden Unternehmen die Transaktion bereits einstimmig abgesegnet haben, müssen die Anteilseigner von Zipcar den Deal noch genehmigen. Während die Aktie von Avis Budget 4,8 Prozent gewann, machten Papiere von Zipcar einen Sprung um 47,8 Prozent nach oben.

    Versorger

    Der hoch verschuldete Energiekonzern Eon versilbert einen großen Teil seiner Beteiligung an einem ostdeutschen Regionalversorger. Ein Anteil von 43 Prozent an der Tochter Eon Thüringer Energie gehe an den Kommunalen Energiezweckverband Thüringen (KET), teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Die Transaktion hat nach Angaben des Unternehmens ein Volumen von rund 900 Millionen Euro. Darin enthalten sei die Übernahme von Gesellschafterdarlehen von 400 Millionen Euro. Auch die verbleibende Beteiligung von zehn Prozent wolle der Konzern kurzfristig abstoßen. Eon kämpft mit Einbußen durch den beschleunigten Atomausstieg und Schulden von mehr als 35 Milliarden Euro.

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX, DAX, Fresenius.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Henkel
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event Siemens Healthineers
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Münchener Rück

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      h