Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Konter von Christian Baha (Superfund)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2012, 2328 Zeichen

"Christian Baha wehrt sich gegen böswillige Verleumdung =

Wien (OTS) - Im Vorjahr wurden zwei anonyme Anzeigen mit böswilligen
Verleumdungen sowie ruf- und kreditschädigenden Behauptungen gegen
Superfund-Gründer Christian Baha beim Finanzamt Wien eingebracht. "Um
nicht erpressbar zu sein und weil diese Anzeige nun Medien zugespielt
wird, sehe ich mich veranlasst, die absurden Vorwürfe von mir aus
öffentlich zu machen und ihnen inhaltlich entgegen zu treten",
erklärt Christian Baha.

  Christian Baha, der seit über zehn Jahren Kunst sammelt, wurde im
Jahr 2010 mit der Firma fine art & design Handels GmbH mit Sitz in
Wien auch im Kunsthandel tätig. In der anonymen Anzeige wird der fine
art & design Handels GmbH Abgabenhinterziehung vorgeworfen, bzw.
behauptet, sie sei nur mit dem Ziel gegründet worden, um für private
Kunstwerke keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Christian Baha
besitzt seit vielen Jahren privat Kunstwerke, die selbstverständlich
ordnungsgemäß versteuert sind. Der Vorwurf ist verleumderisch,
bösartig und unwahr. Diese Gesellschaft sowie deren Organe verhalten
sich gesetzeskonform. 

  Die in Zusammenhang mit der fine art & design Handels GmbH
aufgestellten Behauptungen, wonach diese nicht dem Zweck des Handels
mit Kunstwerken dienen soll, entbehren jeglicher Grundlage und sind
eindeutig wie beispielsweise durch dokumentierte Verhandlungen über
Galerieräumlichkeiten widerlegbar. Die Eröffnung einer eigenen
Galerie wird dies demnächst untermauern. Richtig ist, dass dies schon
länger geplant ist, allerdings die Prioritäten von Christian Baha bei
Superfund liegen, deren Fonds jüngst nicht die gewünschte Performance
erzielt haben. 

  Der feige, anonyme Anzeiger, dessen Schädigungsabsichten offenbar
sind, behauptet sogar, Bilder wären nach Österreich geschmuggelt
worden, obwohl die Kunstwerke, belegbar immer mit professionellen
Kunsttransporten bewegt wurden, völlig legal und korrekt den Zoll-
und Steuerbehörden gemeldet und dokumentiert. Bahas Unternehmen haben
bislang in Österreich mehr als 35 Millionen Euro an Steuern und
Abgaben gezahlt. Dies zeigt wie unsinnig die Vorwürfe sind.

  Christian Baha ist an einer umfassenden Aufklärung aller
Verleumdungen und Vorwürfe bezüglich der fine & art design Handels
GmbH interessiert. Den Behörden, die aufgrund der Anzeige tätig
werden müssen, wird volle Kooperation zugesagt"



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 46/365: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmals an Klemens Haselsteiner

    Episode 46/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich sage danke an Karl-Heinz Strauss (Porr) und nochmals an den im Jänner unerwartet verstorbenen Klemens Haselsteiner (Straba...

    Books josefchladek.com

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Konter von Christian Baha (Superfund)


    30.11.2012, 2328 Zeichen

    "Christian Baha wehrt sich gegen böswillige Verleumdung =

    Wien (OTS) - Im Vorjahr wurden zwei anonyme Anzeigen mit böswilligen
    Verleumdungen sowie ruf- und kreditschädigenden Behauptungen gegen
    Superfund-Gründer Christian Baha beim Finanzamt Wien eingebracht. "Um
    nicht erpressbar zu sein und weil diese Anzeige nun Medien zugespielt
    wird, sehe ich mich veranlasst, die absurden Vorwürfe von mir aus
    öffentlich zu machen und ihnen inhaltlich entgegen zu treten",
    erklärt Christian Baha.

      Christian Baha, der seit über zehn Jahren Kunst sammelt, wurde im
    Jahr 2010 mit der Firma fine art & design Handels GmbH mit Sitz in
    Wien auch im Kunsthandel tätig. In der anonymen Anzeige wird der fine
    art & design Handels GmbH Abgabenhinterziehung vorgeworfen, bzw.
    behauptet, sie sei nur mit dem Ziel gegründet worden, um für private
    Kunstwerke keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Christian Baha
    besitzt seit vielen Jahren privat Kunstwerke, die selbstverständlich
    ordnungsgemäß versteuert sind. Der Vorwurf ist verleumderisch,
    bösartig und unwahr. Diese Gesellschaft sowie deren Organe verhalten
    sich gesetzeskonform. 

      Die in Zusammenhang mit der fine art & design Handels GmbH
    aufgestellten Behauptungen, wonach diese nicht dem Zweck des Handels
    mit Kunstwerken dienen soll, entbehren jeglicher Grundlage und sind
    eindeutig wie beispielsweise durch dokumentierte Verhandlungen über
    Galerieräumlichkeiten widerlegbar. Die Eröffnung einer eigenen
    Galerie wird dies demnächst untermauern. Richtig ist, dass dies schon
    länger geplant ist, allerdings die Prioritäten von Christian Baha bei
    Superfund liegen, deren Fonds jüngst nicht die gewünschte Performance
    erzielt haben. 

      Der feige, anonyme Anzeiger, dessen Schädigungsabsichten offenbar
    sind, behauptet sogar, Bilder wären nach Österreich geschmuggelt
    worden, obwohl die Kunstwerke, belegbar immer mit professionellen
    Kunsttransporten bewegt wurden, völlig legal und korrekt den Zoll-
    und Steuerbehörden gemeldet und dokumentiert. Bahas Unternehmen haben
    bislang in Österreich mehr als 35 Millionen Euro an Steuern und
    Abgaben gezahlt. Dies zeigt wie unsinnig die Vorwürfe sind.

      Christian Baha ist an einer umfassenden Aufklärung aller
    Verleumdungen und Vorwürfe bezüglich der fine & art design Handels
    GmbH interessiert. Den Behörden, die aufgrund der Anzeige tätig
    werden müssen, wird volle Kooperation zugesagt"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 46/365: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmals an Klemens Haselsteiner

      Episode 46/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich sage danke an Karl-Heinz Strauss (Porr) und nochmals an den im Jänner unerwartet verstorbenen Klemens Haselsteiner (Straba...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas