Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Konter von Christian Baha (Superfund)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.11.2012, 2328 Zeichen

"Christian Baha wehrt sich gegen böswillige Verleumdung =

Wien (OTS) - Im Vorjahr wurden zwei anonyme Anzeigen mit böswilligen
Verleumdungen sowie ruf- und kreditschädigenden Behauptungen gegen
Superfund-Gründer Christian Baha beim Finanzamt Wien eingebracht. "Um
nicht erpressbar zu sein und weil diese Anzeige nun Medien zugespielt
wird, sehe ich mich veranlasst, die absurden Vorwürfe von mir aus
öffentlich zu machen und ihnen inhaltlich entgegen zu treten",
erklärt Christian Baha.

  Christian Baha, der seit über zehn Jahren Kunst sammelt, wurde im
Jahr 2010 mit der Firma fine art & design Handels GmbH mit Sitz in
Wien auch im Kunsthandel tätig. In der anonymen Anzeige wird der fine
art & design Handels GmbH Abgabenhinterziehung vorgeworfen, bzw.
behauptet, sie sei nur mit dem Ziel gegründet worden, um für private
Kunstwerke keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Christian Baha
besitzt seit vielen Jahren privat Kunstwerke, die selbstverständlich
ordnungsgemäß versteuert sind. Der Vorwurf ist verleumderisch,
bösartig und unwahr. Diese Gesellschaft sowie deren Organe verhalten
sich gesetzeskonform. 

  Die in Zusammenhang mit der fine art & design Handels GmbH
aufgestellten Behauptungen, wonach diese nicht dem Zweck des Handels
mit Kunstwerken dienen soll, entbehren jeglicher Grundlage und sind
eindeutig wie beispielsweise durch dokumentierte Verhandlungen über
Galerieräumlichkeiten widerlegbar. Die Eröffnung einer eigenen
Galerie wird dies demnächst untermauern. Richtig ist, dass dies schon
länger geplant ist, allerdings die Prioritäten von Christian Baha bei
Superfund liegen, deren Fonds jüngst nicht die gewünschte Performance
erzielt haben. 

  Der feige, anonyme Anzeiger, dessen Schädigungsabsichten offenbar
sind, behauptet sogar, Bilder wären nach Österreich geschmuggelt
worden, obwohl die Kunstwerke, belegbar immer mit professionellen
Kunsttransporten bewegt wurden, völlig legal und korrekt den Zoll-
und Steuerbehörden gemeldet und dokumentiert. Bahas Unternehmen haben
bislang in Österreich mehr als 35 Millionen Euro an Steuern und
Abgaben gezahlt. Dies zeigt wie unsinnig die Vorwürfe sind.

  Christian Baha ist an einer umfassenden Aufklärung aller
Verleumdungen und Vorwürfe bezüglich der fine & art design Handels
GmbH interessiert. Den Behörden, die aufgrund der Anzeige tätig
werden müssen, wird volle Kooperation zugesagt"



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

    24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

    Books josefchladek.com

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Konter von Christian Baha (Superfund)


    30.11.2012, 2328 Zeichen

    "Christian Baha wehrt sich gegen böswillige Verleumdung =

    Wien (OTS) - Im Vorjahr wurden zwei anonyme Anzeigen mit böswilligen
    Verleumdungen sowie ruf- und kreditschädigenden Behauptungen gegen
    Superfund-Gründer Christian Baha beim Finanzamt Wien eingebracht. "Um
    nicht erpressbar zu sein und weil diese Anzeige nun Medien zugespielt
    wird, sehe ich mich veranlasst, die absurden Vorwürfe von mir aus
    öffentlich zu machen und ihnen inhaltlich entgegen zu treten",
    erklärt Christian Baha.

      Christian Baha, der seit über zehn Jahren Kunst sammelt, wurde im
    Jahr 2010 mit der Firma fine art & design Handels GmbH mit Sitz in
    Wien auch im Kunsthandel tätig. In der anonymen Anzeige wird der fine
    art & design Handels GmbH Abgabenhinterziehung vorgeworfen, bzw.
    behauptet, sie sei nur mit dem Ziel gegründet worden, um für private
    Kunstwerke keine Umsatzsteuer zahlen zu müssen. Christian Baha
    besitzt seit vielen Jahren privat Kunstwerke, die selbstverständlich
    ordnungsgemäß versteuert sind. Der Vorwurf ist verleumderisch,
    bösartig und unwahr. Diese Gesellschaft sowie deren Organe verhalten
    sich gesetzeskonform. 

      Die in Zusammenhang mit der fine art & design Handels GmbH
    aufgestellten Behauptungen, wonach diese nicht dem Zweck des Handels
    mit Kunstwerken dienen soll, entbehren jeglicher Grundlage und sind
    eindeutig wie beispielsweise durch dokumentierte Verhandlungen über
    Galerieräumlichkeiten widerlegbar. Die Eröffnung einer eigenen
    Galerie wird dies demnächst untermauern. Richtig ist, dass dies schon
    länger geplant ist, allerdings die Prioritäten von Christian Baha bei
    Superfund liegen, deren Fonds jüngst nicht die gewünschte Performance
    erzielt haben. 

      Der feige, anonyme Anzeiger, dessen Schädigungsabsichten offenbar
    sind, behauptet sogar, Bilder wären nach Österreich geschmuggelt
    worden, obwohl die Kunstwerke, belegbar immer mit professionellen
    Kunsttransporten bewegt wurden, völlig legal und korrekt den Zoll-
    und Steuerbehörden gemeldet und dokumentiert. Bahas Unternehmen haben
    bislang in Österreich mehr als 35 Millionen Euro an Steuern und
    Abgaben gezahlt. Dies zeigt wie unsinnig die Vorwürfe sind.

      Christian Baha ist an einer umfassenden Aufklärung aller
    Verleumdungen und Vorwürfe bezüglich der fine & art design Handels
    GmbH interessiert. Den Behörden, die aufgrund der Anzeige tätig
    werden müssen, wird volle Kooperation zugesagt"



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag

      24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Tho...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published