Endlich erkennen die Deutschen, dass Aktien auch Sachwerte sind ... (Max Otte)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.10.2012, 3085 Zeichen

(Autor: Max Otte)  Gesund ist das alles nicht
Sehr geehrte Privatanleger,
nachdem Draghi und Bernanke noch einmal ihre Bazookas herausgeholt hatten, gab es ein massives Kursfeuerwerk. Der PI Global (WKN: A0NE9G) erreichte ein neues Allzeithoch. Davon haben wir derzeit wieder drei Prozent abgegeben. Rauf, runter, rauf, runter – was gibt es Neues unter der Sonne? Leider zehrt das an den Nerven. Ich kann es nicht ändern.
Die Weltwirtschaft steuert weiter in die Krise. Mit immer stärkeren Medikamenten und Sedativa versuchen wir, die Weltwirtschaft am Laufen zu halten. Aber die Grenzen dieser Geldfiktivwirtschaft zeichnen sich deutlich aber. Gesund ist das alles schon lange nicht mehr.
Die allerbesten Investoren wissen: Die Zukunft ist IMMER unsicher. Und in diese Unsicherheit hinein müssen wir investieren. Sorgfältige Analysen, eine vernünftige Vermögensaufteilung und eine gute Titelauswahl können das Risiko verringern, aber es nicht abschaffen. Und wer heute Festgeld „kauft“, geht das größte Risiko von allen ein.
Immerhin: Endlich erkennen die Deutschen, dass Aktien auch Sachwerte sind. Im ersten Halbjahr 2012 stieg der Aktienbesitz um 1,5 Mio. Anleger oder 17 Prozent, wie es die neue Kurzstudie des Deutschen Aktieninstituts zeigt (http://www.dai.de/internet/dai/dai-2-0.nsf/dai_publikationen.htm). Das lässt hoffen.
Meine grundlegenden Beobachtungen haben nach wie vor Bestand: Qualität ist mittlerweile – anders als 2008 bis 2009 ­– fair bewertet. Anleger haben die Aktie wiederentdeckt und bevorzugen Qualität. Zykliker und „normale“ Unternehmen sind oftmals extrem billig.
Qualität ist die Basis für Ihr Depot. Es gibt keinen Grund, Qualitätstitel massiv abzustoßen.
Gold und Edelmetalle können Sie beim jetzigen Niveau aufstocken. Die Weltlage wird nicht gerade sicherer, und es kann nicht schaden, die Versicherungssumme etwas zu erhöhen.
Vernachlässigte europäische Zykliker sind die Renditebringer für Ihr Depot.
Derzeit ist der europäische Telekomsektor zu Ausverkaufspreisen zu haben, wobei wir u. a. Telefonica (WKN: 850775)KPN (WKN: 890963)Telekom Austria (WKN: 588811) und Mobistar (WKN: 916424empfehlen. Teilweise werden da Dividendenrenditen von mehr als zehn Prozent bezahlt. Allerdings kann es auch Dividendenaussetzungen geben, wie der Fall von Telefonica zeigt. Dann wird der vorhandene Cash Flow allerdings genutzt, um Schulden zurückzuführen. Ein solcher Moment kann ein guter Kaufzeitpunkt sein, da sich dann Ängstliche von der Aktie verabschieden, während sich die Bilanzdaten verbessern müssen. Telefonica stieg seit der Dividendenaussetzung um 17 Prozent.
Solche Gelegenheiten gibt es derzeit in Europa viele – für Mutige und nicht für Ängstliche.
Auf gute Investments!
Ihr
Prof. Dr. Max Otte

http://www.privatinvestor.de

P.S.: Nach dem Testversuch im letzten Jahr habe ich jetzt meine erste richtige Kartoffelernte eingebracht und in die Miete eingelagert. Da weiß man, was man hat. Warum sollte ich wie Marc Faber nach Südostasien oder sonst wohin gehen? Mein Vaterland heißt Deutschland. Hier gefällt es mir, hier gehöre ich hin, und hier bleibe ich.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Endlich erkennen die Deutschen, dass Aktien auch Sachwerte sind ... (Max Otte)


    01.10.2012, 3085 Zeichen

    (Autor: Max Otte)  Gesund ist das alles nicht
    Sehr geehrte Privatanleger,
    nachdem Draghi und Bernanke noch einmal ihre Bazookas herausgeholt hatten, gab es ein massives Kursfeuerwerk. Der PI Global (WKN: A0NE9G) erreichte ein neues Allzeithoch. Davon haben wir derzeit wieder drei Prozent abgegeben. Rauf, runter, rauf, runter – was gibt es Neues unter der Sonne? Leider zehrt das an den Nerven. Ich kann es nicht ändern.
    Die Weltwirtschaft steuert weiter in die Krise. Mit immer stärkeren Medikamenten und Sedativa versuchen wir, die Weltwirtschaft am Laufen zu halten. Aber die Grenzen dieser Geldfiktivwirtschaft zeichnen sich deutlich aber. Gesund ist das alles schon lange nicht mehr.
    Die allerbesten Investoren wissen: Die Zukunft ist IMMER unsicher. Und in diese Unsicherheit hinein müssen wir investieren. Sorgfältige Analysen, eine vernünftige Vermögensaufteilung und eine gute Titelauswahl können das Risiko verringern, aber es nicht abschaffen. Und wer heute Festgeld „kauft“, geht das größte Risiko von allen ein.
    Immerhin: Endlich erkennen die Deutschen, dass Aktien auch Sachwerte sind. Im ersten Halbjahr 2012 stieg der Aktienbesitz um 1,5 Mio. Anleger oder 17 Prozent, wie es die neue Kurzstudie des Deutschen Aktieninstituts zeigt (http://www.dai.de/internet/dai/dai-2-0.nsf/dai_publikationen.htm). Das lässt hoffen.
    Meine grundlegenden Beobachtungen haben nach wie vor Bestand: Qualität ist mittlerweile – anders als 2008 bis 2009 ­– fair bewertet. Anleger haben die Aktie wiederentdeckt und bevorzugen Qualität. Zykliker und „normale“ Unternehmen sind oftmals extrem billig.
    Qualität ist die Basis für Ihr Depot. Es gibt keinen Grund, Qualitätstitel massiv abzustoßen.
    Gold und Edelmetalle können Sie beim jetzigen Niveau aufstocken. Die Weltlage wird nicht gerade sicherer, und es kann nicht schaden, die Versicherungssumme etwas zu erhöhen.
    Vernachlässigte europäische Zykliker sind die Renditebringer für Ihr Depot.
    Derzeit ist der europäische Telekomsektor zu Ausverkaufspreisen zu haben, wobei wir u. a. Telefonica (WKN: 850775)KPN (WKN: 890963)Telekom Austria (WKN: 588811) und Mobistar (WKN: 916424empfehlen. Teilweise werden da Dividendenrenditen von mehr als zehn Prozent bezahlt. Allerdings kann es auch Dividendenaussetzungen geben, wie der Fall von Telefonica zeigt. Dann wird der vorhandene Cash Flow allerdings genutzt, um Schulden zurückzuführen. Ein solcher Moment kann ein guter Kaufzeitpunkt sein, da sich dann Ängstliche von der Aktie verabschieden, während sich die Bilanzdaten verbessern müssen. Telefonica stieg seit der Dividendenaussetzung um 17 Prozent.
    Solche Gelegenheiten gibt es derzeit in Europa viele – für Mutige und nicht für Ängstliche.
    Auf gute Investments!
    Ihr
    Prof. Dr. Max Otte

    http://www.privatinvestor.de

    P.S.: Nach dem Testversuch im letzten Jahr habe ich jetzt meine erste richtige Kartoffelernte eingebracht und in die Miete eingelagert. Da weiß man, was man hat. Warum sollte ich wie Marc Faber nach Südostasien oder sonst wohin gehen? Mein Vaterland heißt Deutschland. Hier gefällt es mir, hier gehöre ich hin, und hier bleibe ich.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h