Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Gier und Angst an Börsen, Version August 2012 (Wolfgang Matejka)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.08.2012, 2977 Zeichen

(Von: Wolfgang Matejka) Da müssen wir jetzt durch.

Es lebe die Magensäure! Wer geglaubt hat, Investor sei ein angenehmer Job, quasi ruhige Kugel mit Sonnenscheingarantie der irrt. Denn kaum sind wir aus dem „Schlimmsten“ draußen, drohen sofort neue Unwägbarkeiten alles wieder zu zerstören. Kaum haben wir dank Mario Draghi und dem Sommerloch in der europäischen Politik die Erholung an den europäischen Börsen serviert bekommen, drängen sich schon wieder neue Fragen auf, türmen sich etliche Drohpotentiale wie die mahnenden Finger aus der letzten Reihe auf.

China macht Sorgen, dessen Exporte wachsen nicht mehr so schnell. Japan droht mit w.o. nachdem das BIP auch nicht so stark wie erwartet gewachsen war. Die Trockenheit reduziert die Agrarernten und heizt die Preise für landwirtschaftliche Güter an. Der Baltic Dry Index ist auf dem tiefsten Niveau seit Langem und testet zum vierten Mal sein historisches Low. Die Ergebnissaison brachte die Bestätigung leicht aber doch sinkender Unternehmensergebnisse. Und last but not least, das globale Wirtschaftswachstum wird, und da ist man sich überall einig, dank Europas Schuldenmisere geringer als erwartet ausfallen. Statt 2,5% sollen es nur mehr 1,8% in 2013 werden. Was für ein Jammer. Was für ein großartiges Investmentumfeld!

Keine Angst, mit mir ist alles in Ordnung. Nur wann soll man denn als Investor den günstigsten Zeitpunkt zum Investieren finden? Dann, wenn alle wissen, dass alles in Butter ist, der Himmel blau strahlt, die Unternehmensgewinne sprudeln und die Analysten sich mit positiven Projektionen überschlagen? Wer auf diesen Moment wartet ist im besten Fall Vorletzter beim Investieren. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Und das ist gleichzeitig auch der Zeitpunkt wo einem das Investment im Bauch am meisten weh tut, weil es könnte ja doch was schief gehen, und was wenn die Krise zurückkehrt, oder gar nie weggeht, oder …

Sollten Hedge Funds als Indikator akzeptiert sein, dann ist es gut zu sehen, dass diese gerade wie wild ihre Leerverkäufe zurückdecken. Genauso wichtig ist es zu sehen, das die Kurse defensiver Aktiengruppen seit Wochen steigen. Dass liquide Werte bevorzugt genommen werden. Dass die Frage nach nachhaltigen Geschäftsmodellen auch via Börsenorders im Kauf mündet. Trotz obiger Unsicherheiten. Oder gerade deswegen. Denn angesichts des Bodens ist es eigentlich nur mehr wichtig sich darüber im Klaren zu sein, ob es eine Zukunft gibt oder nicht. Und wenn mit „Ja“ geantwortet wird, dann werden sich die Zeichen auch wieder erholen und die Gewinne stärker sprudeln. Trotz Euro-Bashing, trotz Politik-Wirren, trotz Banken-Krise. Wer mit „Nein“ antwortet, der wettet ebenso und ist happy mit Null Rendite in deutschen Bundesanleihen seine Sicherheit gefunden zu haben.

Eigentlich interessant, wie menschlich die Märkte doch sind. Trotz aller Highspeed-Handelssysteme, stochastischen Modelle und unglaublich vielen technischen Ansätzen bleiben am Schluss nur die Gier und die Angst übrig.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 26/365: Zahlen/Fakten nach Woche 4, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 26/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Gier und Angst an Börsen, Version August 2012 (Wolfgang Matejka)


    15.08.2012, 2977 Zeichen

    (Von: Wolfgang Matejka) Da müssen wir jetzt durch.

    Es lebe die Magensäure! Wer geglaubt hat, Investor sei ein angenehmer Job, quasi ruhige Kugel mit Sonnenscheingarantie der irrt. Denn kaum sind wir aus dem „Schlimmsten“ draußen, drohen sofort neue Unwägbarkeiten alles wieder zu zerstören. Kaum haben wir dank Mario Draghi und dem Sommerloch in der europäischen Politik die Erholung an den europäischen Börsen serviert bekommen, drängen sich schon wieder neue Fragen auf, türmen sich etliche Drohpotentiale wie die mahnenden Finger aus der letzten Reihe auf.

    China macht Sorgen, dessen Exporte wachsen nicht mehr so schnell. Japan droht mit w.o. nachdem das BIP auch nicht so stark wie erwartet gewachsen war. Die Trockenheit reduziert die Agrarernten und heizt die Preise für landwirtschaftliche Güter an. Der Baltic Dry Index ist auf dem tiefsten Niveau seit Langem und testet zum vierten Mal sein historisches Low. Die Ergebnissaison brachte die Bestätigung leicht aber doch sinkender Unternehmensergebnisse. Und last but not least, das globale Wirtschaftswachstum wird, und da ist man sich überall einig, dank Europas Schuldenmisere geringer als erwartet ausfallen. Statt 2,5% sollen es nur mehr 1,8% in 2013 werden. Was für ein Jammer. Was für ein großartiges Investmentumfeld!

    Keine Angst, mit mir ist alles in Ordnung. Nur wann soll man denn als Investor den günstigsten Zeitpunkt zum Investieren finden? Dann, wenn alle wissen, dass alles in Butter ist, der Himmel blau strahlt, die Unternehmensgewinne sprudeln und die Analysten sich mit positiven Projektionen überschlagen? Wer auf diesen Moment wartet ist im besten Fall Vorletzter beim Investieren. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Und das ist gleichzeitig auch der Zeitpunkt wo einem das Investment im Bauch am meisten weh tut, weil es könnte ja doch was schief gehen, und was wenn die Krise zurückkehrt, oder gar nie weggeht, oder …

    Sollten Hedge Funds als Indikator akzeptiert sein, dann ist es gut zu sehen, dass diese gerade wie wild ihre Leerverkäufe zurückdecken. Genauso wichtig ist es zu sehen, das die Kurse defensiver Aktiengruppen seit Wochen steigen. Dass liquide Werte bevorzugt genommen werden. Dass die Frage nach nachhaltigen Geschäftsmodellen auch via Börsenorders im Kauf mündet. Trotz obiger Unsicherheiten. Oder gerade deswegen. Denn angesichts des Bodens ist es eigentlich nur mehr wichtig sich darüber im Klaren zu sein, ob es eine Zukunft gibt oder nicht. Und wenn mit „Ja“ geantwortet wird, dann werden sich die Zeichen auch wieder erholen und die Gewinne stärker sprudeln. Trotz Euro-Bashing, trotz Politik-Wirren, trotz Banken-Krise. Wer mit „Nein“ antwortet, der wettet ebenso und ist happy mit Null Rendite in deutschen Bundesanleihen seine Sicherheit gefunden zu haben.

    Eigentlich interessant, wie menschlich die Märkte doch sind. Trotz aller Highspeed-Handelssysteme, stochastischen Modelle und unglaublich vielen technischen Ansätzen bleiben am Schluss nur die Gier und die Angst übrig.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 49/365: Vorbild Italien - Mut zu Phase der Reformen statt permanenter Neuwahldiskussionen




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    EuroTeleSites AG
    EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: voestalpine(1), Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 26/365: Zahlen/Fakten nach Woche 4, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 26/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co