Gier und Angst an Börsen, Version August 2012 (Wolfgang Matejka)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



15.08.2012, 2977 Zeichen

(Von: Wolfgang Matejka) Da müssen wir jetzt durch.

Es lebe die Magensäure! Wer geglaubt hat, Investor sei ein angenehmer Job, quasi ruhige Kugel mit Sonnenscheingarantie der irrt. Denn kaum sind wir aus dem „Schlimmsten“ draußen, drohen sofort neue Unwägbarkeiten alles wieder zu zerstören. Kaum haben wir dank Mario Draghi und dem Sommerloch in der europäischen Politik die Erholung an den europäischen Börsen serviert bekommen, drängen sich schon wieder neue Fragen auf, türmen sich etliche Drohpotentiale wie die mahnenden Finger aus der letzten Reihe auf.

China macht Sorgen, dessen Exporte wachsen nicht mehr so schnell. Japan droht mit w.o. nachdem das BIP auch nicht so stark wie erwartet gewachsen war. Die Trockenheit reduziert die Agrarernten und heizt die Preise für landwirtschaftliche Güter an. Der Baltic Dry Index ist auf dem tiefsten Niveau seit Langem und testet zum vierten Mal sein historisches Low. Die Ergebnissaison brachte die Bestätigung leicht aber doch sinkender Unternehmensergebnisse. Und last but not least, das globale Wirtschaftswachstum wird, und da ist man sich überall einig, dank Europas Schuldenmisere geringer als erwartet ausfallen. Statt 2,5% sollen es nur mehr 1,8% in 2013 werden. Was für ein Jammer. Was für ein großartiges Investmentumfeld!

Keine Angst, mit mir ist alles in Ordnung. Nur wann soll man denn als Investor den günstigsten Zeitpunkt zum Investieren finden? Dann, wenn alle wissen, dass alles in Butter ist, der Himmel blau strahlt, die Unternehmensgewinne sprudeln und die Analysten sich mit positiven Projektionen überschlagen? Wer auf diesen Moment wartet ist im besten Fall Vorletzter beim Investieren. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Und das ist gleichzeitig auch der Zeitpunkt wo einem das Investment im Bauch am meisten weh tut, weil es könnte ja doch was schief gehen, und was wenn die Krise zurückkehrt, oder gar nie weggeht, oder …

Sollten Hedge Funds als Indikator akzeptiert sein, dann ist es gut zu sehen, dass diese gerade wie wild ihre Leerverkäufe zurückdecken. Genauso wichtig ist es zu sehen, das die Kurse defensiver Aktiengruppen seit Wochen steigen. Dass liquide Werte bevorzugt genommen werden. Dass die Frage nach nachhaltigen Geschäftsmodellen auch via Börsenorders im Kauf mündet. Trotz obiger Unsicherheiten. Oder gerade deswegen. Denn angesichts des Bodens ist es eigentlich nur mehr wichtig sich darüber im Klaren zu sein, ob es eine Zukunft gibt oder nicht. Und wenn mit „Ja“ geantwortet wird, dann werden sich die Zeichen auch wieder erholen und die Gewinne stärker sprudeln. Trotz Euro-Bashing, trotz Politik-Wirren, trotz Banken-Krise. Wer mit „Nein“ antwortet, der wettet ebenso und ist happy mit Null Rendite in deutschen Bundesanleihen seine Sicherheit gefunden zu haben.

Eigentlich interessant, wie menschlich die Märkte doch sind. Trotz aller Highspeed-Handelssysteme, stochastischen Modelle und unglaublich vielen technischen Ansätzen bleiben am Schluss nur die Gier und die Angst übrig.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 22.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), DO&CO(4), AT&S(3), Erste Group(2), Strabag(2), RBI(1), Bawag(1), voestalpine(1), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), CPI Europe AG(1)
    BSN MA-Event voestalpine
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -38.33%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Bawag(3), Kontron(2), voestalpine(2), Lenzing(2), Erste Group(1), RBI(1), Strabag(1)
    EASTFischer zu Kontron
    BSN MA-Event Deutsche Post
    BSN MA-Event Erste Group

    Featured Partner Video

    Ein paar Namen der Sportpolitik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Gier und Angst an Börsen, Version August 2012 (Wolfgang Matejka)


    15.08.2012, 2977 Zeichen

    (Von: Wolfgang Matejka) Da müssen wir jetzt durch.

    Es lebe die Magensäure! Wer geglaubt hat, Investor sei ein angenehmer Job, quasi ruhige Kugel mit Sonnenscheingarantie der irrt. Denn kaum sind wir aus dem „Schlimmsten“ draußen, drohen sofort neue Unwägbarkeiten alles wieder zu zerstören. Kaum haben wir dank Mario Draghi und dem Sommerloch in der europäischen Politik die Erholung an den europäischen Börsen serviert bekommen, drängen sich schon wieder neue Fragen auf, türmen sich etliche Drohpotentiale wie die mahnenden Finger aus der letzten Reihe auf.

    China macht Sorgen, dessen Exporte wachsen nicht mehr so schnell. Japan droht mit w.o. nachdem das BIP auch nicht so stark wie erwartet gewachsen war. Die Trockenheit reduziert die Agrarernten und heizt die Preise für landwirtschaftliche Güter an. Der Baltic Dry Index ist auf dem tiefsten Niveau seit Langem und testet zum vierten Mal sein historisches Low. Die Ergebnissaison brachte die Bestätigung leicht aber doch sinkender Unternehmensergebnisse. Und last but not least, das globale Wirtschaftswachstum wird, und da ist man sich überall einig, dank Europas Schuldenmisere geringer als erwartet ausfallen. Statt 2,5% sollen es nur mehr 1,8% in 2013 werden. Was für ein Jammer. Was für ein großartiges Investmentumfeld!

    Keine Angst, mit mir ist alles in Ordnung. Nur wann soll man denn als Investor den günstigsten Zeitpunkt zum Investieren finden? Dann, wenn alle wissen, dass alles in Butter ist, der Himmel blau strahlt, die Unternehmensgewinne sprudeln und die Analysten sich mit positiven Projektionen überschlagen? Wer auf diesen Moment wartet ist im besten Fall Vorletzter beim Investieren. Der richtige Zeitpunkt ist jetzt. Und das ist gleichzeitig auch der Zeitpunkt wo einem das Investment im Bauch am meisten weh tut, weil es könnte ja doch was schief gehen, und was wenn die Krise zurückkehrt, oder gar nie weggeht, oder …

    Sollten Hedge Funds als Indikator akzeptiert sein, dann ist es gut zu sehen, dass diese gerade wie wild ihre Leerverkäufe zurückdecken. Genauso wichtig ist es zu sehen, das die Kurse defensiver Aktiengruppen seit Wochen steigen. Dass liquide Werte bevorzugt genommen werden. Dass die Frage nach nachhaltigen Geschäftsmodellen auch via Börsenorders im Kauf mündet. Trotz obiger Unsicherheiten. Oder gerade deswegen. Denn angesichts des Bodens ist es eigentlich nur mehr wichtig sich darüber im Klaren zu sein, ob es eine Zukunft gibt oder nicht. Und wenn mit „Ja“ geantwortet wird, dann werden sich die Zeichen auch wieder erholen und die Gewinne stärker sprudeln. Trotz Euro-Bashing, trotz Politik-Wirren, trotz Banken-Krise. Wer mit „Nein“ antwortet, der wettet ebenso und ist happy mit Null Rendite in deutschen Bundesanleihen seine Sicherheit gefunden zu haben.

    Eigentlich interessant, wie menschlich die Märkte doch sind. Trotz aller Highspeed-Handelssysteme, stochastischen Modelle und unglaublich vielen technischen Ansätzen bleiben am Schluss nur die Gier und die Angst übrig.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 22.52%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(6), DO&CO(4), AT&S(3), Erste Group(2), Strabag(2), RBI(1), Bawag(1), voestalpine(1), Mayr-Melnhof(1), SBO(1), CPI Europe AG(1)
      BSN MA-Event voestalpine
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -38.33%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Bawag(3), Kontron(2), voestalpine(2), Lenzing(2), Erste Group(1), RBI(1), Strabag(1)
      EASTFischer zu Kontron
      BSN MA-Event Deutsche Post
      BSN MA-Event Erste Group

      Featured Partner Video

      Ein paar Namen der Sportpolitik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. ...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h