Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: Frank Stronach wird keine Abhilfe schaffen (Bettina Schragl)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.07.2012, 1534 Zeichen



(Autorin: Bettina Schragl)
Auch wenn die Sehnsucht in diesem Land nach frischem Wind in der Parteienlandschaft gross ist - vor allem hinsichtlich Interessen von Wirtschaft und Kapitalmarkt -, Frank Stronach wird keine Abhilfe schaffen.
Der Milliardär, Unternehmensgründer und Big Spender sagt zwar von sich, er versuche stets „kultiviert und konstruktiv“ zu sein. Seine Ausfälle in der ZiB2 am Dienstag bei Lou Lorenz können aber bestenfalls als komisch bezeichnet werden. Unter dem Motto, den österreichischen Bürgern „die Wahrheit erzählen zu wollen“, fordert er die Rückkehr zum Schilling, will Österreich weiterhin als Bestandteil eines starken Europas sehen und kanzelt den Hinweis, dass eine Rückkehr zu nationalen Währungen schwere wirtschaftliche Nachteile hätte, damit ab, dass Wirtschaftsforscher „Bulls without balls“, also Ochsen, seien.

Ansonst wetterte er gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM. Das tun FPÖ und BZÖ allerdings auch - nur kultivierter. Abseits davon lieferte Stronach keinen Grund, warum er mit seinen Ideen die Parteienlandschaft beleben könnte - ausser mit noch einer Portion Populismus.

Stronach, der sich „sehr um Österreich sorgt“, verwaltet sein Vermögen übrigens im Schweizer Kanton Zug. Vielleicht würde er es ja dann bei einer Schilling-Einführung repatriieren?

Allfällige Sorgen der ÖVP, Stronach könnte mit einer Wirtschaftspartei bürgerliche Wähler abziehen, müssen seit gestern jedenfalls deutlich gesunken sein.
(aus dem Börse Express vom 22.6., mehr Kommentare von Bettina HIER)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2VKV7
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Buddy-Blog: Frank Stronach wird keine Abhilfe schaffen (Bettina Schragl)


    05.07.2012, 1534 Zeichen

    (Autorin: Bettina Schragl)
    Auch wenn die Sehnsucht in diesem Land nach frischem Wind in der Parteienlandschaft gross ist - vor allem hinsichtlich Interessen von Wirtschaft und Kapitalmarkt -, Frank Stronach wird keine Abhilfe schaffen.
    Der Milliardär, Unternehmensgründer und Big Spender sagt zwar von sich, er versuche stets „kultiviert und konstruktiv“ zu sein. Seine Ausfälle in der ZiB2 am Dienstag bei Lou Lorenz können aber bestenfalls als komisch bezeichnet werden. Unter dem Motto, den österreichischen Bürgern „die Wahrheit erzählen zu wollen“, fordert er die Rückkehr zum Schilling, will Österreich weiterhin als Bestandteil eines starken Europas sehen und kanzelt den Hinweis, dass eine Rückkehr zu nationalen Währungen schwere wirtschaftliche Nachteile hätte, damit ab, dass Wirtschaftsforscher „Bulls without balls“, also Ochsen, seien.

    Ansonst wetterte er gegen den Europäischen Stabilitätsmechanismus ESM. Das tun FPÖ und BZÖ allerdings auch - nur kultivierter. Abseits davon lieferte Stronach keinen Grund, warum er mit seinen Ideen die Parteienlandschaft beleben könnte - ausser mit noch einer Portion Populismus.

    Stronach, der sich „sehr um Österreich sorgt“, verwaltet sein Vermögen übrigens im Schweizer Kanton Zug. Vielleicht würde er es ja dann bei einer Schilling-Einführung repatriieren?

    Allfällige Sorgen der ÖVP, Stronach könnte mit einer Wirtschaftspartei bürgerliche Wähler abziehen, müssen seit gestern jedenfalls deutlich gesunken sein.
    (aus dem Börse Express vom 22.6., mehr Kommentare von Bettina HIER)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2VKV7
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

      Christian Plas ist Gründer von denkstatt und nun Partner bei EY denkstatt, er ist Experte für Nachhaltigkeitsfragestellungen im industriellen Kontext. Wir sprechen über ein Boku-Studium bei Ruder-L...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press