Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Versuch einer Börseprognose (Markus Koch)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.07.2012, 1603 Zeichen

Friss oder stirb: Was könnte schief gehen? 
1. Finnland und Holland wollen nicht, dass der EFSF oder ESM Staatsanleihen der Peripherie kauft. Außerdem will Finnland Sicherheiten für Kredite an spanische Banken erhalten.

2. IWF’s Lagarde signalisiert, dass sie in Sachen Griechenland weder bereit ist neue Verhandldungen aufzunehmen, noch bestehende Vereinbarungen zu modifizieren.

3. Anleger gehen zunehmend davon aus, dass die EZB letztendlich bereit sein wird von traditionellen Maßnahmen abzurücken, um mit unkonventionellen Methoden gegen die Schuldenkrise vorzugehen. 

4. - UND ENTSCHEIDEND: Wirtschaftsdaten verfehlen in China, den USA und Europa die Prognosen kontinuierlich um die weiteste Spanne seit dem Kollaps von Lehman Brothers. Was den S&P 500 Index also anfacht, ist vor allem die Hoffnung, dass die Zentralbanken das Kind schon schaukeln werden, und das letztendlich die positive Stimmung, und nicht die Wirtschaftsdaten entscheidend ist. 

Punkt 4 ist aus meiner Sicht extrem schwer einzuschätzen: 

Die Eingriffe der Fed und die Hoffnung auf mehr Stimulus haben dem Aktienmarkt über das Tal schwacher Wirtschaftsdaten hinweg geholfen. Einerseits ist das Risiko von Enttäuschungen nun um so größer. Tja, andererseits darf man eines aber auch nicht vergessen: Wachstums- und Ertragsprognosen wurden so stark reduziert, dass die Wahrscheinlichkeit positiver Überraschungen zugenommen hat. In anderen Worten; Der Schuss kann also in beide Richtungen losgehen - eine verzwickte Situation.
(mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A3AWL5
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Versuch einer Börseprognose (Markus Koch)


    04.07.2012, 1603 Zeichen

    Friss oder stirb: Was könnte schief gehen? 
    1. Finnland und Holland wollen nicht, dass der EFSF oder ESM Staatsanleihen der Peripherie kauft. Außerdem will Finnland Sicherheiten für Kredite an spanische Banken erhalten.

    2. IWF’s Lagarde signalisiert, dass sie in Sachen Griechenland weder bereit ist neue Verhandldungen aufzunehmen, noch bestehende Vereinbarungen zu modifizieren.

    3. Anleger gehen zunehmend davon aus, dass die EZB letztendlich bereit sein wird von traditionellen Maßnahmen abzurücken, um mit unkonventionellen Methoden gegen die Schuldenkrise vorzugehen. 

    4. - UND ENTSCHEIDEND: Wirtschaftsdaten verfehlen in China, den USA und Europa die Prognosen kontinuierlich um die weiteste Spanne seit dem Kollaps von Lehman Brothers. Was den S&P 500 Index also anfacht, ist vor allem die Hoffnung, dass die Zentralbanken das Kind schon schaukeln werden, und das letztendlich die positive Stimmung, und nicht die Wirtschaftsdaten entscheidend ist. 

    Punkt 4 ist aus meiner Sicht extrem schwer einzuschätzen: 

    Die Eingriffe der Fed und die Hoffnung auf mehr Stimulus haben dem Aktienmarkt über das Tal schwacher Wirtschaftsdaten hinweg geholfen. Einerseits ist das Risiko von Enttäuschungen nun um so größer. Tja, andererseits darf man eines aber auch nicht vergessen: Wachstums- und Ertragsprognosen wurden so stark reduziert, dass die Wahrscheinlichkeit positiver Überraschungen zugenommen hat. In anderen Worten; Der Schuss kann also in beide Richtungen losgehen - eine verzwickte Situation.
    (mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios. Diesen kannst du einfach und direkt folgen – mit einer Investition in das zugehörige, besicherte wikifolio-Zertifikat.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A3AWL5
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr.14.6.24: DAX nach grösstem Tagesminus auch heute verunsichert, Airbus & Zalando technisch angeschlagen

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published