Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Die gute Seite der schlechten Meldungen (Markus Koch)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.06.2012, 965 Zeichen

"All die schlechten Meldungen haben eine positive Seite: Die Ertrags- und Umsatzschätzungen für das zweite Quartal und für 2012 sind deutlich gesunken.

Denken wir zurück an die Ertragssaison für das erste Quartal. Die Messlatte hing so niedrig, dass Corporate Amerika glänzen konnte.

Im ersten Quartal wurde ein Umsatzwachstum von 6,5% im S&P 500 Index verzeichnet. In den kommenden 12 Monaten soll das Wachstum bei mageren 4,7% liegen, so Thomson Reuters. Das Ertragswachstum soll nur 4,4% erreichen. Anfang April lagen die Ziele bei 6,1%. Die Prognosen für das dritte Quartal sind auf 2,8% abgesackt.

Ich glaube, dass das Ertrags- und Umsatzwachstum erneut positiv überraschen werden.

Mag sein, dass ich etwas zu früh dran bin und die Schätzungen werden noch etwas weiter sinken. Hier eine Grafik von der UBS: Verhältnis von Earnings-Upgrades to Downgrades."
Foto: All die schlechten Meldungen haben eine positive Seite: Die Ertrags- und Umsatzschätzungen für das zweite Quartal und für 2012 sind deutlich gesunken.  Denken wir zurück an die Ertragssaison für das erste Quartal. Die Messlatte hing so niedrig, dass Corporate Amerika glänzen konnte.  Im ersten Quartal wurde ein Umsatzwachstum von 6,5% im S&P 500 Index verzeichnet. In den kommenden 12 Monaten soll das Wachstum bei mageren 4,7% liegen, so Thomson Reuters. Das Ertragswachstum soll nur 4,4% erreichen. Anfang April lagen die Ziele bei 6,1%. Die Prognosen für das dritte Quartal sind auf 2,8% abgesackt.  Ich glaube, dass das Ertrags- und Umsatzwachstum erneut positiv überraschen werden.  Mag sein, dass ich etwas zu früh dran bin und die Schätzungen werden noch etwas weiter sinken. Hier eine Grafik von der UBS: Verhältnis von Earnings-Upgrades to Downgrades.
(mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3B0N3
AT0000A2VYE4
AT0000A347X9
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

    Books josefchladek.com

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Die gute Seite der schlechten Meldungen (Markus Koch)


    19.06.2012, 965 Zeichen

    "All die schlechten Meldungen haben eine positive Seite: Die Ertrags- und Umsatzschätzungen für das zweite Quartal und für 2012 sind deutlich gesunken.

    Denken wir zurück an die Ertragssaison für das erste Quartal. Die Messlatte hing so niedrig, dass Corporate Amerika glänzen konnte.

    Im ersten Quartal wurde ein Umsatzwachstum von 6,5% im S&P 500 Index verzeichnet. In den kommenden 12 Monaten soll das Wachstum bei mageren 4,7% liegen, so Thomson Reuters. Das Ertragswachstum soll nur 4,4% erreichen. Anfang April lagen die Ziele bei 6,1%. Die Prognosen für das dritte Quartal sind auf 2,8% abgesackt.

    Ich glaube, dass das Ertrags- und Umsatzwachstum erneut positiv überraschen werden.

    Mag sein, dass ich etwas zu früh dran bin und die Schätzungen werden noch etwas weiter sinken. Hier eine Grafik von der UBS: Verhältnis von Earnings-Upgrades to Downgrades."
    Foto: All die schlechten Meldungen haben eine positive Seite: Die Ertrags- und Umsatzschätzungen für das zweite Quartal und für 2012 sind deutlich gesunken.  Denken wir zurück an die Ertragssaison für das erste Quartal. Die Messlatte hing so niedrig, dass Corporate Amerika glänzen konnte.  Im ersten Quartal wurde ein Umsatzwachstum von 6,5% im S&P 500 Index verzeichnet. In den kommenden 12 Monaten soll das Wachstum bei mageren 4,7% liegen, so Thomson Reuters. Das Ertragswachstum soll nur 4,4% erreichen. Anfang April lagen die Ziele bei 6,1%. Die Prognosen für das dritte Quartal sind auf 2,8% abgesackt.  Ich glaube, dass das Ertrags- und Umsatzwachstum erneut positiv überraschen werden.  Mag sein, dass ich etwas zu früh dran bin und die Schätzungen werden noch etwas weiter sinken. Hier eine Grafik von der UBS: Verhältnis von Earnings-Upgrades to Downgrades.
    (mit freundlicher Genehmigung von Markus Koch, Kapitalmarktexperte - http://www.facebook.com/markus.koch.ntv)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #7: Hat die RBI das Althanquartier von 6B47 übernommen? Beate Meinl-Reisinger spricht über den Alsergrund




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    VBV
    Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3B0N3
    AT0000A2VYE4
    AT0000A347X9
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #679: Heute gleich 7 Austro-IPO-Geburtstage, wieviele wisst Ihr? Verbund nice, it´s fun to stay at the FACC

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesges...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas