Wiener Werte, 9.2.: voestalpine, RBI, OMV, Flughafen, Porr

Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.02.2012, 4154 Zeichen

Der ATX wird am Donnerstag fester erwartet. Griechenland stehe offenbar kurz vor einer Lösung und das stütze den Markt. Das zeige auch der Blick auf den Euro , der weiter nach oben ausbreche. Hinzu komme die gute Vorgabe der Wall Street, die im späten Handel wieder ins Plus geklettert ist. Der Future auf den Dow Jones Industrial gewann 0,36 Prozent seit dem Handelsschluss am Vorabend. Leicht negative Vorgaben aus Asien resultierten aus enttäuschenden Daten aus Japan sowie Inflationsdaten aus China, was aber zunächst positiv überlagert werde. Auf die Agenda rückten vor allem die Notenbanktreffen der EZB und Bank von England.

VOESTALPINE - Squeeze-Out Böhler-Uddeholm - Durch die Neubestellung des Gremiums, in dem die Vergleichsverhandlungen geführt wurden, kam es zu einer zeitlichen Verzögerung. Der Nachzahlungsbetrag von 6,50 Euro wird angemessen, d.h. wesentlich höher als ein Sparbuch, verzinst, wodurch für den Anleger kein Nachteil entsteht. Die Auszahlung sollte im März erfolgen.

RAIFFEISEN INT. – Unternehmenssprecherin dementiert Kapitalerhöhung - Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg plane die RBI nun offenbar doch eine Kapitalerhöhung. Das Volumen solle eine Mrd. Euro betragen, hieß es gestern. Die Raiffeisen Bank International hat am Mittwoch jedoch betont, dass es sich bei den kolportierten Plänen zur Kapitalaufstockung um ein reines 'Gerücht' handle. Eine RBI- Sprecherin wiederholte in den Nachmittagsstunden gegenüber der APA, dass eine Kapitalerhöhung nur eine Option sei, die aber von der Entwicklung der Märkte abhänge.

OMV- Gaslieferungen aus Russland normalisieren sich - Die Gaslieferungen aus Russland scheinen sich zu stabilisieren, „die Einschränkungen sind rückläufig“, sagte OMV-Sprecher Sven Pusswald gestern. Das normale Lieferniveau sei aber noch nicht erreicht. Der Konzern könne die Versorgung Österreichs sicherstellen, so Pusswald unter Hinweis auf die Inlandsproduktion, die fast ein Fünftel des österreichischen Gasbedarfs abdecke. Am vergangenen Donnerstag hatte die OMV Lieferausfälle von 30 Prozent gemeldet. Auch andere Staaten wie etwa Polen und Ungarn waren von den Lieferausfällen betroffen.

FLUGHAFEN - Petrus Advisers bestätigt Interesse an Immobilien des Flughafen Wien Petrus Advisers bestätigt Medienberichte, wonach die Gesellschaft ein unverbindliches Angebot in Höhe von EUR 450 Mio. für Immobilien der Flughafen Wien AG unterbreitet hat. Hintergrund ist die Einschätzung der Investmentgesellschaft - auch in ihrer Rolle als Aktionär des Flughafen Wien - dass bei den Immobilien beträchtliche stille Reserven realisierbar sind. Michael Sieghart, Managing Director bei Petrus Advisers, analysiert: "Die Substanzwerte aus Immobilien und Beteiligungen sind unzureichend im Aktienkurs reflektiert. Gleiches gilt auch für die Einzelhandelsumsätze, die mehr als 50 % unter dem europäischen Durchschnitt liegen und deren Steigerung daher signifikantes Potenzial birgt. Als ein wichtiges Bindeglied zwischen Ost und West und mit dem in wenigen Jahren zu erwartenden Erreichen der Kapazitätsgrenzen in München und Zürich sollte sich für den Flughafen Wien darüber hinaus weiteres Expansionspotenzial eröffnen. Wir sehen die Aktie aktuell rund 40 % unter ihrem inneren Wert gehandelt." "Anhand der eingeleiteten wichtigen Restrukturierungsmaßnahmen kann man bereits die Handschrift des neuen Flughafen-Managements erkennen", fügt Klaus Umek, Managing Partner von Petrus Advisers, hinzu.

PORR - mit neuer Strategie im Immobilien-Bereich - Der österreichische Baukonzern PORR AG vereinigt im Rahmen der Reorganisation des gesamten Konzerns die beiden Development-Spezialisten Porr Solutions Immobilien- und Infrastrukturprojekte GmbH und Strauss & Partner Immobilien GmbH zur Strauss & Partner Development GmbH. Im Zuge der Neuausrichtung des Konzerns wird damit auch im Development-Bereich die Voraussetzung zur Implementierung der neuen Strategie geschaffen. Damit werden Kundennähe sichergestellt und alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die innerbetrieblichen Synergien bringen zudem eine deutliche Effizienzsteigerung.

(mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


Random Partner

Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Andritz
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

    Featured Partner Video

    Golfen oder spazieren

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Wiener Werte, 9.2.: voestalpine, RBI, OMV, Flughafen, Porr


    09.02.2012, 4154 Zeichen

    Der ATX wird am Donnerstag fester erwartet. Griechenland stehe offenbar kurz vor einer Lösung und das stütze den Markt. Das zeige auch der Blick auf den Euro , der weiter nach oben ausbreche. Hinzu komme die gute Vorgabe der Wall Street, die im späten Handel wieder ins Plus geklettert ist. Der Future auf den Dow Jones Industrial gewann 0,36 Prozent seit dem Handelsschluss am Vorabend. Leicht negative Vorgaben aus Asien resultierten aus enttäuschenden Daten aus Japan sowie Inflationsdaten aus China, was aber zunächst positiv überlagert werde. Auf die Agenda rückten vor allem die Notenbanktreffen der EZB und Bank von England.

    VOESTALPINE - Squeeze-Out Böhler-Uddeholm - Durch die Neubestellung des Gremiums, in dem die Vergleichsverhandlungen geführt wurden, kam es zu einer zeitlichen Verzögerung. Der Nachzahlungsbetrag von 6,50 Euro wird angemessen, d.h. wesentlich höher als ein Sparbuch, verzinst, wodurch für den Anleger kein Nachteil entsteht. Die Auszahlung sollte im März erfolgen.

    RAIFFEISEN INT. – Unternehmenssprecherin dementiert Kapitalerhöhung - Laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg plane die RBI nun offenbar doch eine Kapitalerhöhung. Das Volumen solle eine Mrd. Euro betragen, hieß es gestern. Die Raiffeisen Bank International hat am Mittwoch jedoch betont, dass es sich bei den kolportierten Plänen zur Kapitalaufstockung um ein reines 'Gerücht' handle. Eine RBI- Sprecherin wiederholte in den Nachmittagsstunden gegenüber der APA, dass eine Kapitalerhöhung nur eine Option sei, die aber von der Entwicklung der Märkte abhänge.

    OMV- Gaslieferungen aus Russland normalisieren sich - Die Gaslieferungen aus Russland scheinen sich zu stabilisieren, „die Einschränkungen sind rückläufig“, sagte OMV-Sprecher Sven Pusswald gestern. Das normale Lieferniveau sei aber noch nicht erreicht. Der Konzern könne die Versorgung Österreichs sicherstellen, so Pusswald unter Hinweis auf die Inlandsproduktion, die fast ein Fünftel des österreichischen Gasbedarfs abdecke. Am vergangenen Donnerstag hatte die OMV Lieferausfälle von 30 Prozent gemeldet. Auch andere Staaten wie etwa Polen und Ungarn waren von den Lieferausfällen betroffen.

    FLUGHAFEN - Petrus Advisers bestätigt Interesse an Immobilien des Flughafen Wien Petrus Advisers bestätigt Medienberichte, wonach die Gesellschaft ein unverbindliches Angebot in Höhe von EUR 450 Mio. für Immobilien der Flughafen Wien AG unterbreitet hat. Hintergrund ist die Einschätzung der Investmentgesellschaft - auch in ihrer Rolle als Aktionär des Flughafen Wien - dass bei den Immobilien beträchtliche stille Reserven realisierbar sind. Michael Sieghart, Managing Director bei Petrus Advisers, analysiert: "Die Substanzwerte aus Immobilien und Beteiligungen sind unzureichend im Aktienkurs reflektiert. Gleiches gilt auch für die Einzelhandelsumsätze, die mehr als 50 % unter dem europäischen Durchschnitt liegen und deren Steigerung daher signifikantes Potenzial birgt. Als ein wichtiges Bindeglied zwischen Ost und West und mit dem in wenigen Jahren zu erwartenden Erreichen der Kapazitätsgrenzen in München und Zürich sollte sich für den Flughafen Wien darüber hinaus weiteres Expansionspotenzial eröffnen. Wir sehen die Aktie aktuell rund 40 % unter ihrem inneren Wert gehandelt." "Anhand der eingeleiteten wichtigen Restrukturierungsmaßnahmen kann man bereits die Handschrift des neuen Flughafen-Managements erkennen", fügt Klaus Umek, Managing Partner von Petrus Advisers, hinzu.

    PORR - mit neuer Strategie im Immobilien-Bereich - Der österreichische Baukonzern PORR AG vereinigt im Rahmen der Reorganisation des gesamten Konzerns die beiden Development-Spezialisten Porr Solutions Immobilien- und Infrastrukturprojekte GmbH und Strauss & Partner Immobilien GmbH zur Strauss & Partner Development GmbH. Im Zuge der Neuausrichtung des Konzerns wird damit auch im Development-Bereich die Voraussetzung zur Implementierung der neuen Strategie geschaffen. Damit werden Kundennähe sichergestellt und alle Leistungen aus einer Hand angeboten. Die innerbetrieblichen Synergien bringen zudem eine deutliche Effizienzsteigerung.

    (mit freundlicher Genehmigung der Freunde von Vanilla Capital)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 112/365: HörerInnen-Q&A zu möglichem W.E.B.-Börsegang, Voquz Labs Hilflosigkeit, Steyr Motors




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Palfinger, Amag, Semperit, Rosenbauer, RHI Magnesita, Verbund, CPI Europe AG, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Erste Group, SBO, Flughafen Wien, Josef Manner & Comp. AG, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, Strabag, Österreichische Post.


    Random Partner

    Baader Bank
    Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Andritz
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Telekom Austria(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: EVN(1)
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -1.31%
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Palfinger 3.4%, Rutsch der Stunde: Frequentis -1.27%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(1)

      Featured Partner Video

      Golfen oder spazieren

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 28. ...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h