Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



10.01.2012, 1358 Zeichen

Folgende Berechnung ist ohne Gewähr, für Hinweise auf mögliche Fehler (an me@christian-drastil.com) bin ich dankbar.

Ausgangssituation: Im Jahr 1987 wurden die Partizipationsscheine der Zentralsparkasse (Z) in Österreich angeboten. Eine theoretisch mögliche Reise hin zur UniCredit-Aktie wird hier dargestellt.

1987: Kauf 1 Zentralsparkasse-Partizipationsschein zu 272,52 Euro (3750 Schilling).

1991: Z wird zur Z-Länderbank, es entsteht der Z-Länderbank-PS, 10:1-Split, also 10 Z-Länderbank-PS, Einstandskurs 27,25 Euro.

1993: Aus dem Z-Länderbank-PS wurde der Bank Austria-PS:

1997: Übernahme der CA.

2000: Umtausch in BA-CA-Aktie mit Aufzahlung 4,8 Euro, also Investment neu: 32,05 Euro je Aktie, 10 Aktien im Bestand.

2001: Tausch in HVB-Aktien.

2008: 5:1-(1:5)Tausch der HVB- in UniCredit-Aktien, damit "Einstiegskurs neu": 6,41 Euro, 50 UniCredit-Aktien im Bestand.

2011: Im Dezember der Reverse-Split 10:1 (danke an Rudolf Neumayer für den Hinweis), dh 10 Aktien wurden zu einer zusammengefasst, also wieder Einstiegskurs 64,1 Euro, 5 UniCredit-Aktien

Aktuell: Eine UniCredit bei Kurs 2,5 Euro bei einem Bestand von nur 5 Aktien ...

(Anm: nicht inkludiert sind freilich Dividenden und die waren vor allem in den ersten Jahren fett, nicht inkludiert ist natürlich auch der schwer erfolgreiche neue BA-CA-Börsengang 2003, zu dem es ja keine Bezugsrechte gab)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung




 

Bildnachweis

1. Die Z-Zugel drehte sich in Überkopf-Höhe und mit Mega-Durchmesser an fast jeder zweiten Hausecke im Wien der 70er und 80er

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A359X4
AT0000A33Y61
AT0000A2WCB4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Zumtobel(2), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.96%
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.81%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -14.98%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Lenzing(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Telekom Austria

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/35: 1y Behaltefrist = mehr Aktionäre & KESt, Dividenden 10x mehr KESt für BMF als Kursgewinne

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Uwe Bedenbecker
    Brighton 1984
    2022
    Café Royal Books

    Richard Avedon
    In the American West
    1985
    Harry N. Abrams

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Lewis Bush
    Depravity’s Rainbow
    2023
    Self published

    25 Jahre Investment: Von der Z zur UniCredit; eine Performance-Annäherung ...


    10.01.2012, 1358 Zeichen

    Folgende Berechnung ist ohne Gewähr, für Hinweise auf mögliche Fehler (an me@christian-drastil.com) bin ich dankbar.

    Ausgangssituation: Im Jahr 1987 wurden die Partizipationsscheine der Zentralsparkasse (Z) in Österreich angeboten. Eine theoretisch mögliche Reise hin zur UniCredit-Aktie wird hier dargestellt.

    1987: Kauf 1 Zentralsparkasse-Partizipationsschein zu 272,52 Euro (3750 Schilling).

    1991: Z wird zur Z-Länderbank, es entsteht der Z-Länderbank-PS, 10:1-Split, also 10 Z-Länderbank-PS, Einstandskurs 27,25 Euro.

    1993: Aus dem Z-Länderbank-PS wurde der Bank Austria-PS:

    1997: Übernahme der CA.

    2000: Umtausch in BA-CA-Aktie mit Aufzahlung 4,8 Euro, also Investment neu: 32,05 Euro je Aktie, 10 Aktien im Bestand.

    2001: Tausch in HVB-Aktien.

    2008: 5:1-(1:5)Tausch der HVB- in UniCredit-Aktien, damit "Einstiegskurs neu": 6,41 Euro, 50 UniCredit-Aktien im Bestand.

    2011: Im Dezember der Reverse-Split 10:1 (danke an Rudolf Neumayer für den Hinweis), dh 10 Aktien wurden zu einer zusammengefasst, also wieder Einstiegskurs 64,1 Euro, 5 UniCredit-Aktien

    Aktuell: Eine UniCredit bei Kurs 2,5 Euro bei einem Bestand von nur 5 Aktien ...

    (Anm: nicht inkludiert sind freilich Dividenden und die waren vor allem in den ersten Jahren fett, nicht inkludiert ist natürlich auch der schwer erfolgreiche neue BA-CA-Börsengang 2003, zu dem es ja keine Bezugsrechte gab)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung




     

    Bildnachweis

    1. Die Z-Zugel drehte sich in Überkopf-Höhe und mit Mega-Durchmesser an fast jeder zweiten Hausecke im Wien der 70er und 80er

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Vienna International Airport
    Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A359X4
    AT0000A33Y61
    AT0000A2WCB4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Zumtobel(2), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Agrana -0.96%
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.81%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Uniqa(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Warimpex 2.03%, Rutsch der Stunde: Telekom Austria -14.98%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Lenzing(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Telekom Austria

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/35: 1y Behaltefrist = mehr Aktionäre & KESt, Dividenden 10x mehr KESt für BMF als Kursgewinne

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Kurama
      Cascata
      2023
      in)(between gallery

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Axel Hütte
      London, Photographien 1982-1984
      1993
      Schirmer / Mosel

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Krass Clement
      Timeslag
      2023
      Gyldendal