Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.01.2012, 3574 Zeichen

(Von: Markus Fröhlich, aus dem Jahresausblick).
Folgende Themen werden 2012 eine entscheidende Rolle spielen: Es zeigt sich immer deutlicher, dass viele österreichische Unternehmen in den äußerst schwierigen Jahren 2008 und 2009 ihre Hausaufgaben exzellent gemacht haben. Kostenstrukturen wurden optimiert, Synergien gehoben und Vorkehrungen getroffen, dass man in Zukunft in schwierigen Zeiten noch flexibler und kurzfristiger auf die jeweiligen Marktbedingungen reagieren kann. Die Staatsschuldenkrise sollte sich, nicht von heute auf morgen, aber doch nach und nach, etwas beruhigen. Und selbst wenn sie das nicht tut, wird sich irgendwann die Erkenntnis durchsetzen, dass man mit Beteiligungspapieren in diversen Krisenszenarien doch entscheidend besser aufgestellt ist, als mit Forderungspapieren. Die Hauptfrage wird sein, wie markant die wirtschaftliche Schwäche wird, die aufgrund der notwendigen Zurückhaltung bei staatlichen Investitionen allgemein erwartet wird. Sollte sich das Ganze etwas sanfter gestalten als allgemein erwartet, kann es an den Börsen sehr rasch und stark nach oben gehen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Aktienmärkte wirtschaftliche Entwicklungen meist so sechs bis neun Monate vorwegnehmen. Ein wertvoller Baustein wird auch die historisch und nachhaltig niedrige Zinskurve sein. Vielversprechende Zutaten sind also vorhanden und das Chancen-Risiken-Verhältnis hat sich in den letzten Monaten spürbar verbessert.
In gewohnter Weise werden wir uns mit exakten Prognosen auch heuer nicht zurückhalten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marktteilnehmern erwarten wir, dass das erste Halbjahr 2012 an den Aktienbörsen besser wird als das zweite. Einen ATX-Stand von 2.450 Punkten halten wir bis Ende Juni für möglich. Nach einer ruhigeren Phase im 3. Quartal sollte dann noch einmal Stimmung aufkommen und uns einen Jahresendstand von etwa 2.750 Punkten ermöglichen. Dies wäre eine Jahresperformance von rund 45 %, die vielleicht jetzt noch unrealistisch klingen mag, aber unserer Meinung nach eine durchaus hohe Eintrittswahrscheinlichkeit hat.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es auch in 2012 besonders entscheidend sein, die richtigen Aktien zu haben. Wir rechnen mit einer sehr großen Streuung in der Jahresperformance der Einzeltitel, was auch wieder die Möglichkeit bieten sollte, mit einer passenden Titelauswahl den Gesamtmarkt deutlich zu übertreffen. Auch wenn wir in unserem Depot natürlich jederzeit auf alle Entwicklungen und Szenarien reagieren können, ist es doch auch interessant aus heutiger Sicht eine Titelauswahl zu treffen, der man im Gesamtjahr 2012 eine besonders gute Wertentwicklung zutraut. Für uns gibt es in diesem Zusammenhang für heuer 3 große Themen: Immobilienaktien, Banken und Zykliker.

Konkret sind es sechs Aktien aus dem ATX, denen wir in 2012, in einem halbwegs passenden Umfeld, eine Wertentwicklung von mehr als 50 % zutrauen: CA Immo, Conwert, Erste Bank, Immofinanz, RHI und Voest.
Ebenfalls hohes Potential sehen wir bei Raiffeisenbank International und OMV.

Nicht zu vergessen sind auch einige Titel aus dem ATX-Prime-Segment, die exzellente Chancen bieten, leider jedoch, aufgrund eingeschränkter Marktliquidität, oft recht schwer investierbar sind. Als besonders Aussichtsreich betrachten wir hier AMAG, AT+S, Rosenbauer und Semperit.

Argumente zu dieser Auswahl und Einschätzungen zu diesen und anderen Firmen finden Sie laufend auf unserer Homepage www.pi5.at , auf der Sie auch stets die aktuellen Positionen und Transaktionen unseres Österreich-Depots mit verfolgen können.


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




 

Bildnachweis

1. Markus Fröhlich, pi5. Einer, den ich seit Jahren kenne und schätze

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Vonovia SE
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
    BSN Vola-Event Sartorius
    #gabb #1831

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Buddy-Blog: Markus Fröhlich ... über CA Immo, conwert, Erste Group, Immofinanz, RHI und voestalpine


    06.01.2012, 3574 Zeichen

    (Von: Markus Fröhlich, aus dem Jahresausblick).
    Folgende Themen werden 2012 eine entscheidende Rolle spielen: Es zeigt sich immer deutlicher, dass viele österreichische Unternehmen in den äußerst schwierigen Jahren 2008 und 2009 ihre Hausaufgaben exzellent gemacht haben. Kostenstrukturen wurden optimiert, Synergien gehoben und Vorkehrungen getroffen, dass man in Zukunft in schwierigen Zeiten noch flexibler und kurzfristiger auf die jeweiligen Marktbedingungen reagieren kann. Die Staatsschuldenkrise sollte sich, nicht von heute auf morgen, aber doch nach und nach, etwas beruhigen. Und selbst wenn sie das nicht tut, wird sich irgendwann die Erkenntnis durchsetzen, dass man mit Beteiligungspapieren in diversen Krisenszenarien doch entscheidend besser aufgestellt ist, als mit Forderungspapieren. Die Hauptfrage wird sein, wie markant die wirtschaftliche Schwäche wird, die aufgrund der notwendigen Zurückhaltung bei staatlichen Investitionen allgemein erwartet wird. Sollte sich das Ganze etwas sanfter gestalten als allgemein erwartet, kann es an den Börsen sehr rasch und stark nach oben gehen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Aktienmärkte wirtschaftliche Entwicklungen meist so sechs bis neun Monate vorwegnehmen. Ein wertvoller Baustein wird auch die historisch und nachhaltig niedrige Zinskurve sein. Vielversprechende Zutaten sind also vorhanden und das Chancen-Risiken-Verhältnis hat sich in den letzten Monaten spürbar verbessert.
    In gewohnter Weise werden wir uns mit exakten Prognosen auch heuer nicht zurückhalten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marktteilnehmern erwarten wir, dass das erste Halbjahr 2012 an den Aktienbörsen besser wird als das zweite. Einen ATX-Stand von 2.450 Punkten halten wir bis Ende Juni für möglich. Nach einer ruhigeren Phase im 3. Quartal sollte dann noch einmal Stimmung aufkommen und uns einen Jahresendstand von etwa 2.750 Punkten ermöglichen. Dies wäre eine Jahresperformance von rund 45 %, die vielleicht jetzt noch unrealistisch klingen mag, aber unserer Meinung nach eine durchaus hohe Eintrittswahrscheinlichkeit hat.

    Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es auch in 2012 besonders entscheidend sein, die richtigen Aktien zu haben. Wir rechnen mit einer sehr großen Streuung in der Jahresperformance der Einzeltitel, was auch wieder die Möglichkeit bieten sollte, mit einer passenden Titelauswahl den Gesamtmarkt deutlich zu übertreffen. Auch wenn wir in unserem Depot natürlich jederzeit auf alle Entwicklungen und Szenarien reagieren können, ist es doch auch interessant aus heutiger Sicht eine Titelauswahl zu treffen, der man im Gesamtjahr 2012 eine besonders gute Wertentwicklung zutraut. Für uns gibt es in diesem Zusammenhang für heuer 3 große Themen: Immobilienaktien, Banken und Zykliker.

    Konkret sind es sechs Aktien aus dem ATX, denen wir in 2012, in einem halbwegs passenden Umfeld, eine Wertentwicklung von mehr als 50 % zutrauen: CA Immo, Conwert, Erste Bank, Immofinanz, RHI und Voest.
    Ebenfalls hohes Potential sehen wir bei Raiffeisenbank International und OMV.

    Nicht zu vergessen sind auch einige Titel aus dem ATX-Prime-Segment, die exzellente Chancen bieten, leider jedoch, aufgrund eingeschränkter Marktliquidität, oft recht schwer investierbar sind. Als besonders Aussichtsreich betrachten wir hier AMAG, AT+S, Rosenbauer und Semperit.

    Argumente zu dieser Auswahl und Einschätzungen zu diesen und anderen Firmen finden Sie laufend auf unserer Homepage www.pi5.at , auf der Sie auch stets die aktuellen Positionen und Transaktionen unseres Österreich-Depots mit verfolgen können.


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter




     

    Bildnachweis

    1. Markus Fröhlich, pi5. Einer, den ich seit Jahren kenne und schätze

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Palfinger
    Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Vonovia SE
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.16%, Rutsch der Stunde: AT&S -2.98%
      BSN Vola-Event Sartorius
      #gabb #1831

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      h