Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



06.01.2012, 3574 Zeichen

(Von: Markus Fröhlich, aus dem Jahresausblick).
Folgende Themen werden 2012 eine entscheidende Rolle spielen: Es zeigt sich immer deutlicher, dass viele österreichische Unternehmen in den äußerst schwierigen Jahren 2008 und 2009 ihre Hausaufgaben exzellent gemacht haben. Kostenstrukturen wurden optimiert, Synergien gehoben und Vorkehrungen getroffen, dass man in Zukunft in schwierigen Zeiten noch flexibler und kurzfristiger auf die jeweiligen Marktbedingungen reagieren kann. Die Staatsschuldenkrise sollte sich, nicht von heute auf morgen, aber doch nach und nach, etwas beruhigen. Und selbst wenn sie das nicht tut, wird sich irgendwann die Erkenntnis durchsetzen, dass man mit Beteiligungspapieren in diversen Krisenszenarien doch entscheidend besser aufgestellt ist, als mit Forderungspapieren. Die Hauptfrage wird sein, wie markant die wirtschaftliche Schwäche wird, die aufgrund der notwendigen Zurückhaltung bei staatlichen Investitionen allgemein erwartet wird. Sollte sich das Ganze etwas sanfter gestalten als allgemein erwartet, kann es an den Börsen sehr rasch und stark nach oben gehen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Aktienmärkte wirtschaftliche Entwicklungen meist so sechs bis neun Monate vorwegnehmen. Ein wertvoller Baustein wird auch die historisch und nachhaltig niedrige Zinskurve sein. Vielversprechende Zutaten sind also vorhanden und das Chancen-Risiken-Verhältnis hat sich in den letzten Monaten spürbar verbessert.
In gewohnter Weise werden wir uns mit exakten Prognosen auch heuer nicht zurückhalten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marktteilnehmern erwarten wir, dass das erste Halbjahr 2012 an den Aktienbörsen besser wird als das zweite. Einen ATX-Stand von 2.450 Punkten halten wir bis Ende Juni für möglich. Nach einer ruhigeren Phase im 3. Quartal sollte dann noch einmal Stimmung aufkommen und uns einen Jahresendstand von etwa 2.750 Punkten ermöglichen. Dies wäre eine Jahresperformance von rund 45 %, die vielleicht jetzt noch unrealistisch klingen mag, aber unserer Meinung nach eine durchaus hohe Eintrittswahrscheinlichkeit hat.

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es auch in 2012 besonders entscheidend sein, die richtigen Aktien zu haben. Wir rechnen mit einer sehr großen Streuung in der Jahresperformance der Einzeltitel, was auch wieder die Möglichkeit bieten sollte, mit einer passenden Titelauswahl den Gesamtmarkt deutlich zu übertreffen. Auch wenn wir in unserem Depot natürlich jederzeit auf alle Entwicklungen und Szenarien reagieren können, ist es doch auch interessant aus heutiger Sicht eine Titelauswahl zu treffen, der man im Gesamtjahr 2012 eine besonders gute Wertentwicklung zutraut. Für uns gibt es in diesem Zusammenhang für heuer 3 große Themen: Immobilienaktien, Banken und Zykliker.

Konkret sind es sechs Aktien aus dem ATX, denen wir in 2012, in einem halbwegs passenden Umfeld, eine Wertentwicklung von mehr als 50 % zutrauen: CA Immo, Conwert, Erste Bank, Immofinanz, RHI und Voest.
Ebenfalls hohes Potential sehen wir bei Raiffeisenbank International und OMV.

Nicht zu vergessen sind auch einige Titel aus dem ATX-Prime-Segment, die exzellente Chancen bieten, leider jedoch, aufgrund eingeschränkter Marktliquidität, oft recht schwer investierbar sind. Als besonders Aussichtsreich betrachten wir hier AMAG, AT+S, Rosenbauer und Semperit.

Argumente zu dieser Auswahl und Einschätzungen zu diesen und anderen Firmen finden Sie laufend auf unserer Homepage www.pi5.at , auf der Sie auch stets die aktuellen Positionen und Transaktionen unseres Österreich-Depots mit verfolgen können.


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Bildnachweis

1. Markus Fröhlich, pi5. Einer, den ich seit Jahren kenne und schätze

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
AT0000A2SST0
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

    Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

    Books josefchladek.com

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Buddy-Blog: Markus Fröhlich ... über CA Immo, conwert, Erste Group, Immofinanz, RHI und voestalpine


    06.01.2012, 3574 Zeichen

    (Von: Markus Fröhlich, aus dem Jahresausblick).
    Folgende Themen werden 2012 eine entscheidende Rolle spielen: Es zeigt sich immer deutlicher, dass viele österreichische Unternehmen in den äußerst schwierigen Jahren 2008 und 2009 ihre Hausaufgaben exzellent gemacht haben. Kostenstrukturen wurden optimiert, Synergien gehoben und Vorkehrungen getroffen, dass man in Zukunft in schwierigen Zeiten noch flexibler und kurzfristiger auf die jeweiligen Marktbedingungen reagieren kann. Die Staatsschuldenkrise sollte sich, nicht von heute auf morgen, aber doch nach und nach, etwas beruhigen. Und selbst wenn sie das nicht tut, wird sich irgendwann die Erkenntnis durchsetzen, dass man mit Beteiligungspapieren in diversen Krisenszenarien doch entscheidend besser aufgestellt ist, als mit Forderungspapieren. Die Hauptfrage wird sein, wie markant die wirtschaftliche Schwäche wird, die aufgrund der notwendigen Zurückhaltung bei staatlichen Investitionen allgemein erwartet wird. Sollte sich das Ganze etwas sanfter gestalten als allgemein erwartet, kann es an den Börsen sehr rasch und stark nach oben gehen. Man darf ja auch nicht vergessen, dass die Aktienmärkte wirtschaftliche Entwicklungen meist so sechs bis neun Monate vorwegnehmen. Ein wertvoller Baustein wird auch die historisch und nachhaltig niedrige Zinskurve sein. Vielversprechende Zutaten sind also vorhanden und das Chancen-Risiken-Verhältnis hat sich in den letzten Monaten spürbar verbessert.
    In gewohnter Weise werden wir uns mit exakten Prognosen auch heuer nicht zurückhalten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Marktteilnehmern erwarten wir, dass das erste Halbjahr 2012 an den Aktienbörsen besser wird als das zweite. Einen ATX-Stand von 2.450 Punkten halten wir bis Ende Juni für möglich. Nach einer ruhigeren Phase im 3. Quartal sollte dann noch einmal Stimmung aufkommen und uns einen Jahresendstand von etwa 2.750 Punkten ermöglichen. Dies wäre eine Jahresperformance von rund 45 %, die vielleicht jetzt noch unrealistisch klingen mag, aber unserer Meinung nach eine durchaus hohe Eintrittswahrscheinlichkeit hat.

    Wie bereits in den vergangenen Jahren wird es auch in 2012 besonders entscheidend sein, die richtigen Aktien zu haben. Wir rechnen mit einer sehr großen Streuung in der Jahresperformance der Einzeltitel, was auch wieder die Möglichkeit bieten sollte, mit einer passenden Titelauswahl den Gesamtmarkt deutlich zu übertreffen. Auch wenn wir in unserem Depot natürlich jederzeit auf alle Entwicklungen und Szenarien reagieren können, ist es doch auch interessant aus heutiger Sicht eine Titelauswahl zu treffen, der man im Gesamtjahr 2012 eine besonders gute Wertentwicklung zutraut. Für uns gibt es in diesem Zusammenhang für heuer 3 große Themen: Immobilienaktien, Banken und Zykliker.

    Konkret sind es sechs Aktien aus dem ATX, denen wir in 2012, in einem halbwegs passenden Umfeld, eine Wertentwicklung von mehr als 50 % zutrauen: CA Immo, Conwert, Erste Bank, Immofinanz, RHI und Voest.
    Ebenfalls hohes Potential sehen wir bei Raiffeisenbank International und OMV.

    Nicht zu vergessen sind auch einige Titel aus dem ATX-Prime-Segment, die exzellente Chancen bieten, leider jedoch, aufgrund eingeschränkter Marktliquidität, oft recht schwer investierbar sind. Als besonders Aussichtsreich betrachten wir hier AMAG, AT+S, Rosenbauer und Semperit.

    Argumente zu dieser Auswahl und Einschätzungen zu diesen und anderen Firmen finden Sie laufend auf unserer Homepage www.pi5.at , auf der Sie auch stets die aktuellen Positionen und Transaktionen unseres Österreich-Depots mit verfolgen können.


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Bildnachweis

    1. Markus Fröhlich, pi5. Einer, den ich seit Jahren kenne und schätze

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SST0
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Ein Arzt, ein Steuerberater und ein Vermögensverwalter als Lebensbegleiter. Thaler: "Dann können Sie sich zurücklehnen"

      Wertschätzung, Anerkennung, Respekt - nur Softskills im Berufsleben unabhängiger Vermögensverwalter? Die Verwaltung von Vermögen ist Vertrauenssache. Hubert Thaler von der Starnberger TOP Vermögen ...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag