Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Buddy-Blog: Wolfgang Matejka ... über Doom-Propheten, Spreadausweitung, Euro-Kollaps und Bankensterben

Magazine aktuell


#gabb aktuell



05.01.2012, 2675 Zeichen

(Von: Wolfgang Matejka) Als geübte und leidgeprüfte TV Konsumenten ist uns das Thema „Wiederholung“ als alltäglich geübter Brechreiz omnipräsent.

Als Kapitalmarktteilnehmer geht man damit schon differenzierter um steht aber vor ähnlichen Fallen. Zu schnell lernt der Markt, als dass sich wiederholende Argumentationsmuster in derselben Art und Weise im Markt repetieren lassen. Im Gegenzug zu Chartformationen deren Grundcharakter und deren Anhänger prinzipiell die wiederholenden Formationen als Muster künftig zu erwartender Kursbewegungen annehmen (und je mehr Investoren Charts betrachten umso mehr auch die Kurse sich danach bewegen), ist die argumentative Wiederholung politischer globaler Themen mit großen Gefahren verbunden. Es wird eben vieles nicht wahrer, wenn man es öfter spricht. Es wird das Meiste oft gar nicht mehr geglaubt, wenn man bereits davor seine Inhalte aufgearbeitet hat. Und es werden in Zeiten wie diesen in kürzester Zeit auch alle Interessieren medial erreicht, so dass niemand übrigbleibt, der vielleicht noch nicht von diversen Informationen beglückt wurde.
Und 2012 beginnt mit dem Muster der versuchten Wiederholungen. Allerorten sprießen die Doom-Propheten wieder empor und predigen Spreadausweitung, Euro-Kollaps und Bankensterben. Der ultimative Test, ob der Markt noch darauf reagiert. Wenn ja, wird die Argumentation verstärkt, wenn nein, sucht man sich andere Texte. Hauptsache man bewegt den Markt.

Ist schon eine verrückte Zeit die uns die Informationstechnologie gebracht hat. Mit Google, Facebook, ORF.at & Co in jedem PC sind wir in einem Kreislauf der vorgesetzten Wahrnehmung gefangen, dessen Ziel scheinbar die zunehmende Kritiklosigkeit im Umgang mit Informationen ist. Je schneller man an die Information glaubt, umso schneller agiert man. Kritik kostet nur Zeit. Ein Schelm der dies an unseren Politikern und deren Wählern ablesen möchte.

Es ist Zeit, sich endlich wieder mit den Grundcharakteristika von Risiko-Kapitalmärkten auseinander zu setzen: Finanzierung von Ideen und Wachstum. Ideen gibt es genug, Wachstum passiert. Man muss nur nach beiden suchen und sich nicht von anderen Themen zu sehr ablenken lassen. Information darüber gibt es trotz aller darüber gelagerten globalen Unkenrufe nämlich genug. Es ist nur ein wenig mühsamer danach zu suchen, als den Einheitsbrei täglich vorgesetzt zu bekommen.

Denn sonst geht es uns am Ende so wie Winston Smith in George Orwells „1984“ der glücklich, endlich die Botschaft des Großen Bruders verstanden zu haben, von Alkohol benebelt, mit Tränen in den Augen den Gnadenschuss erwartet.
Nur wozu brauchen wir dann überhaupt die vielen Puts und US-Dollars?

Mehr zum Autor HIER.


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A38NH3
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

    Featured Partner Video

    Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Austria 2024 re-live nacherzählt

    Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Buddy-Blog: Wolfgang Matejka ... über Doom-Propheten, Spreadausweitung, Euro-Kollaps und Bankensterben


    05.01.2012, 2675 Zeichen

    (Von: Wolfgang Matejka) Als geübte und leidgeprüfte TV Konsumenten ist uns das Thema „Wiederholung“ als alltäglich geübter Brechreiz omnipräsent.

    Als Kapitalmarktteilnehmer geht man damit schon differenzierter um steht aber vor ähnlichen Fallen. Zu schnell lernt der Markt, als dass sich wiederholende Argumentationsmuster in derselben Art und Weise im Markt repetieren lassen. Im Gegenzug zu Chartformationen deren Grundcharakter und deren Anhänger prinzipiell die wiederholenden Formationen als Muster künftig zu erwartender Kursbewegungen annehmen (und je mehr Investoren Charts betrachten umso mehr auch die Kurse sich danach bewegen), ist die argumentative Wiederholung politischer globaler Themen mit großen Gefahren verbunden. Es wird eben vieles nicht wahrer, wenn man es öfter spricht. Es wird das Meiste oft gar nicht mehr geglaubt, wenn man bereits davor seine Inhalte aufgearbeitet hat. Und es werden in Zeiten wie diesen in kürzester Zeit auch alle Interessieren medial erreicht, so dass niemand übrigbleibt, der vielleicht noch nicht von diversen Informationen beglückt wurde.
    Und 2012 beginnt mit dem Muster der versuchten Wiederholungen. Allerorten sprießen die Doom-Propheten wieder empor und predigen Spreadausweitung, Euro-Kollaps und Bankensterben. Der ultimative Test, ob der Markt noch darauf reagiert. Wenn ja, wird die Argumentation verstärkt, wenn nein, sucht man sich andere Texte. Hauptsache man bewegt den Markt.

    Ist schon eine verrückte Zeit die uns die Informationstechnologie gebracht hat. Mit Google, Facebook, ORF.at & Co in jedem PC sind wir in einem Kreislauf der vorgesetzten Wahrnehmung gefangen, dessen Ziel scheinbar die zunehmende Kritiklosigkeit im Umgang mit Informationen ist. Je schneller man an die Information glaubt, umso schneller agiert man. Kritik kostet nur Zeit. Ein Schelm der dies an unseren Politikern und deren Wählern ablesen möchte.

    Es ist Zeit, sich endlich wieder mit den Grundcharakteristika von Risiko-Kapitalmärkten auseinander zu setzen: Finanzierung von Ideen und Wachstum. Ideen gibt es genug, Wachstum passiert. Man muss nur nach beiden suchen und sich nicht von anderen Themen zu sehr ablenken lassen. Information darüber gibt es trotz aller darüber gelagerten globalen Unkenrufe nämlich genug. Es ist nur ein wenig mühsamer danach zu suchen, als den Einheitsbrei täglich vorgesetzt zu bekommen.

    Denn sonst geht es uns am Ende so wie Winston Smith in George Orwells „1984“ der glücklich, endlich die Botschaft des Großen Bruders verstanden zu haben, von Alkohol benebelt, mit Tränen in den Augen den Gnadenschuss erwartet.
    Nur wozu brauchen wir dann überhaupt die vielen Puts und US-Dollars?

    Mehr zum Autor HIER.


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Marktbericht Fr., 28.06.24 (13:30):




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A38NH3
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      Star der Stunde: Immofinanz 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.53%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Andritz(2), Verbund(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.37%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Semperit(2), Agrana(1), EVN(1), Frequentis(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Immofinanz 4.09%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.35%

      Featured Partner Video

      Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Austria 2024 re-live nacherzählt

      Structures are my best Friends. In Kooperation mit dem Zertifikate Forum Austria (ZFA) und presented by Raiffeisen Zertifikate, Erste Group, BNP Paribas, Societe Generale, UBS, Vontobel und dad.at ...

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas