Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Espresso-Zutaten, 14.2.: Wolford, conwert, bwin (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.02.2011, 6805 Zeichen
Einen schönen guten Morgen, liebe Leser!  

Heute vor 16 Jahren ist Wolford an die Börse gegangen. Die Aktie war zu Beginn ein Renner und in den vergangenen Monaten auch wieder. Über den Rest hüllt man besser den Mantel des Schweigens. Ein alternatives Valentinstagsgeschenk stellen Wolford-Produkte natürlich auch dar ... 

Es gibt heute aber ein noch runderes Jubiläum, dazu mehr im PDF zu Mittag. 

Unter http://www.boerse-express.com/cat/indika... sieht es so aus, als würde das, was am Freitag verpasst wurde, eventuell nachgeholt werden: Ein kleiner Ägypten-Effekt. Aber wer weiss ,wie die Nachrichten vom Weekend aufgenommen werden. 

Robert Gillinger mit weiteren Details: "ATX: Das ist heute zu beachten - Vorne und hinten tobt der Kampf um die Position 
Keine Sorge, die Woche bietet mehr als es nach Studium des heutigen Tagesgeschehen aussieht. Bilfinger Berger ist noch das wichtigste Unternehmensergebnis auf europäischer Ebene die Einflussnahme auf unsere Baubranche wird sich in Grenzen halten. Apropos Bau: Wienerberger und Strabag fighten derzeit um die Pole-Position im ATX-YTD-Ranking. Um die roten Laterne ist es Intercell und bwin. Die wichtigste Makrozahl des Tages haben wir bis dahin auch schon hinter uns Japans BIP im Q4. Grosse Teile der Eurozone folgen hier in den kommenden Tagen in Summe mit einem Plus in der Erwartungshaltung. Grosses Fragezeichen wirft dabei sicher der teils harte Winter im Dezember auf, der bereits die deutsche ..." 
Lesen Sie den ganzen Artikel:http://www.be24.at/blog/entry... 

Gewinntage in Serie: 
6: conwert 
3: Mayr-Melnhof 

Verluste 
4: bwin, Sparkassen Immobilien, UNIQA 
3: Erste Group Bank, Flughafen, Immofinanz, KTM 

Die zugriffsstärksten Charts von gestern: 
 1 (  1) IIA    IMMOFINANZ AG                                  11.18 (10.33)  119 ( 125) 
 2 (  2) EURCHF EUR/CHF Spot                                    8.74 ( 8.18)   93 (  99) 
 3 (  4) ATRS   ATRIUM EUROP.REAL EST.LTD                       6.39 ( 5.79)   68 (  70) 

Der meistgelesene Artikel gestern: 
649: Diese Woche im Fokus: Mit Haken und Ösen 
      http://www.boerse-express.com/pages/9375... 

Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von x-Markets. 
Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter.   
BE-Team   

Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo   

Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier

		
News

EANS-Adhoc: ANDRITZ in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Montes del Plata über Lieferung wesentlicher Zellstoff-AusrüstungenAm Montag Fokus auf: Wiener Börse, OMV, Warimpex, bwin, SBO, US-Budget, etc. 
 Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

Euro-Finanzminister verhandeln über Rettungsfonds 
 Die Euro-Finanzminister verhandeln am Montag über die geplante Stärkung des Rettungsfonds für angeschlagene Mitgliedsstaaten. Das Volumen von 440 Milliarden Euro soll künftig besser ausgeschöpft werden. Derzeit sind wegen hoher Sicherheitsleistungen de facto nur 250 Milliarden Euro tatsächlich nutzbar.

Zeitung: Apple plant günstigeres iPhone 
 Die Hinweise auf ein günstigeres iPhone verdichten sich. Nach der Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete darüber am Sonntag auch das "Wall Street Journal". Das Telefon solle etwa halb so groß und für Netzbetreiber halb so teuer sein wie das aktuelle iPhone 4. Es könne im Sommer auf den Markt kommen. Konzernchef Steve Jobs betreue die Entwicklung persönlich trotz krankheitsbedingter Auszeit. 

Nokia-Chef: 'Bekommen viel Geld von Microsoft' 
 Microsoft und Rivale Google hätten sich einen regelrechten Bieterwettstreit geliefert 

Machtwechsel in Ägypten dürfte US-Anleger ermutigen 
 Aufwärtskurs könnte sich kommende Woche fortsetzen 

ÖBB-Schulden könnten Budgetprobleme verschlimmern 
 Der Schuldenberg der ÖBB droht, sich zu einem Budgetproblem auszuwachsen. Wenn die auf EU-Ebene diskutierten Änderungen bei der Berechnungen der Staatsfinanzen umgesetzt werden, könnten die jährlichen Staatszuschüsse für die Bahn defizitwirksam werden und das Defizit um 0,5 Prozentpunkte erhöhen, sagt Finanzstaatssekretär Lopatka im APA-Gespräch. Die ÖBB spielen den Ball zurück. 

Mubarak-Vermögen: Derzeit keine Anzeichen für Gelder in Österreich 
 Aussenamts-Sprecher: Bisher auch kein Rechtshilfeersuchen seitens Ägyptens 

BElogs

Börse Espresso: Signale Trade Radar, 14.2.: Volkswagen, BMW, Fresenius, Allianz, SAP 
 Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar:http://www.xmarkets.de/DE/showpag... . Die We... 

Christian Ortner: Die neue Nr.1 in Kairo 
 Mohammed Hussein Tatawi scheint als Vorsitzender des Militärrates der neue starke Mann in Ägypten zu sein. Wer ab... 

Christian Ortner: Pleite, aber bitte mit Würde 
 Das hoch verschuldete und von der EU durch Milliardentransfers am Leben erhaltene Griechenland brauche zwar Hilfe,... 

Franz Schellhorn: Hatte Karl Marx also doch Recht? 
 Vergangenen Samstag suchte eine exklusive Diskussionsrunde im Wiener Narrenturm (kein Witz) Antworten auf die offens... 

Robert Gillinger: ATX: Das ist heute zu beachten - Vorne und hinten tobt der Kampf um die Position 
 Keine Sorge, die Woche bietet mehr als es nach Studium des heutigen Tagesgeschehen aussieht. Bilfinger Berger ist noc... 

Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight 
 Nach dem Rücktritt von Ägyptens Präsident Husni Mubarak haben die US-Börsen am Freitag im Plus geschlossen. Gute Kon... 

Klaus Stabel: Morning News: BilfingerBerger, Fielmann, Dt. Börse, Expedia, Centrotherm, Nokia, Microsoft, Aixtron, Dt. Telekom 
 Bau Der Bau- und Dienstleistungskonzern BilfingerBerger hat 2010 seine selbst gesteckten Ziele nach Einschätzung ... 

Klaus Stabel: Morning News: Termine 14.2. 
 Termine: 00:50 JP/BIP 4Q (1. Veröffentlichung) 07:30 DE/Bilfinger Berger SE, Jahresergebnis(12:00 Telefonkonferen... 

Klaus Stabel: DAF-Interview mit Born und mir. Thema: Die Börsenwoche 
 http://www.daf.fm/video/der-... ... 

Börse Espresso: DAX US-Märkte helfen nach 
 Rückblick: Der Dax Index eröffnete am Freitag bereits etwas schwächer und konnte am Vormittag nicht in positives ... 

Börse Espresso: So startet der Montag: 7:30-Nikkei knapp im Plus 
 Siehe Übersicht. 

Börse Espresso: Trade Radar: BASF 
 BASF (Kandidat) Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave-XX... 

Börse Espresso: Trade Radar: Beiersdorf 
 Beiersdorf (Kandidat) Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines bullischen Ausbruches mithilfe des Wave-... 

Otto Normalinvestor: A-TEC-HV: AR-Wahl 
 

Hier wie versprochen Teil 2, die Details von der A.o.HV der A-TEC. Zu Beginn wurden wir davon in Kenntnis gesetz..


(14.02.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




 

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1790

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner

    Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...

    Books josefchladek.com

    Claudia Andujar & George Love
    Amazônia
    1978
    Editora Praxis

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht


    14.02.2011, 6805 Zeichen
    Einen schönen guten Morgen, liebe Leser!  

    Heute vor 16 Jahren ist Wolford an die Börse gegangen. Die Aktie war zu Beginn ein Renner und in den vergangenen Monaten auch wieder. Über den Rest hüllt man besser den Mantel des Schweigens. Ein alternatives Valentinstagsgeschenk stellen Wolford-Produkte natürlich auch dar ... 

    Es gibt heute aber ein noch runderes Jubiläum, dazu mehr im PDF zu Mittag. 

    Unter http://www.boerse-express.com/cat/indika... sieht es so aus, als würde das, was am Freitag verpasst wurde, eventuell nachgeholt werden: Ein kleiner Ägypten-Effekt. Aber wer weiss ,wie die Nachrichten vom Weekend aufgenommen werden. 

    Robert Gillinger mit weiteren Details: "ATX: Das ist heute zu beachten - Vorne und hinten tobt der Kampf um die Position 
    Keine Sorge, die Woche bietet mehr als es nach Studium des heutigen Tagesgeschehen aussieht. Bilfinger Berger ist noch das wichtigste Unternehmensergebnis auf europäischer Ebene die Einflussnahme auf unsere Baubranche wird sich in Grenzen halten. Apropos Bau: Wienerberger und Strabag fighten derzeit um die Pole-Position im ATX-YTD-Ranking. Um die roten Laterne ist es Intercell und bwin. Die wichtigste Makrozahl des Tages haben wir bis dahin auch schon hinter uns Japans BIP im Q4. Grosse Teile der Eurozone folgen hier in den kommenden Tagen in Summe mit einem Plus in der Erwartungshaltung. Grosses Fragezeichen wirft dabei sicher der teils harte Winter im Dezember auf, der bereits die deutsche ..." 
    Lesen Sie den ganzen Artikel:http://www.be24.at/blog/entry... 

    Gewinntage in Serie: 
    6: conwert 
    3: Mayr-Melnhof 

    Verluste 
    4: bwin, Sparkassen Immobilien, UNIQA 
    3: Erste Group Bank, Flughafen, Immofinanz, KTM 

    Die zugriffsstärksten Charts von gestern: 
     1 (  1) IIA    IMMOFINANZ AG                                  11.18 (10.33)  119 ( 125) 
     2 (  2) EURCHF EUR/CHF Spot                                    8.74 ( 8.18)   93 (  99) 
     3 (  4) ATRS   ATRIUM EUROP.REAL EST.LTD                       6.39 ( 5.79)   68 (  70) 

    Der meistgelesene Artikel gestern: 
    649: Diese Woche im Fokus: Mit Haken und Ösen 
          http://www.boerse-express.com/pages/9375... 

    Wir wünschen einen erfolgreichen Handelstag. Weitere charttechnische Feinheiten im Attachment von x-Markets. 
    Stay tuned und empfehlen Sie uns bitte weiter.   
    BE-Team   

    Abo und Depot: http://www.boerse-express.com/abo   

    Sollten Sie das Attachment nicht öffnen können, so klicken Sie bitte hier

    		
    News

    EANS-Adhoc: ANDRITZ in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Montes del Plata über Lieferung wesentlicher Zellstoff-AusrüstungenAm Montag Fokus auf: Wiener Börse, OMV, Warimpex, bwin, SBO, US-Budget, etc. 
     Diese Aktien und Themen könnten im Mittelpunkt des Geschehens stehen 

    Euro-Finanzminister verhandeln über Rettungsfonds 
     Die Euro-Finanzminister verhandeln am Montag über die geplante Stärkung des Rettungsfonds für angeschlagene Mitgliedsstaaten. Das Volumen von 440 Milliarden Euro soll künftig besser ausgeschöpft werden. Derzeit sind wegen hoher Sicherheitsleistungen de facto nur 250 Milliarden Euro tatsächlich nutzbar.

    Zeitung: Apple plant günstigeres iPhone 
     Die Hinweise auf ein günstigeres iPhone verdichten sich. Nach der Finanznachrichtenagentur Bloomberg berichtete darüber am Sonntag auch das "Wall Street Journal". Das Telefon solle etwa halb so groß und für Netzbetreiber halb so teuer sein wie das aktuelle iPhone 4. Es könne im Sommer auf den Markt kommen. Konzernchef Steve Jobs betreue die Entwicklung persönlich trotz krankheitsbedingter Auszeit. 

    Nokia-Chef: 'Bekommen viel Geld von Microsoft' 
     Microsoft und Rivale Google hätten sich einen regelrechten Bieterwettstreit geliefert 

    Machtwechsel in Ägypten dürfte US-Anleger ermutigen 
     Aufwärtskurs könnte sich kommende Woche fortsetzen 

    ÖBB-Schulden könnten Budgetprobleme verschlimmern 
     Der Schuldenberg der ÖBB droht, sich zu einem Budgetproblem auszuwachsen. Wenn die auf EU-Ebene diskutierten Änderungen bei der Berechnungen der Staatsfinanzen umgesetzt werden, könnten die jährlichen Staatszuschüsse für die Bahn defizitwirksam werden und das Defizit um 0,5 Prozentpunkte erhöhen, sagt Finanzstaatssekretär Lopatka im APA-Gespräch. Die ÖBB spielen den Ball zurück. 

    Mubarak-Vermögen: Derzeit keine Anzeichen für Gelder in Österreich 
     Aussenamts-Sprecher: Bisher auch kein Rechtshilfeersuchen seitens Ägyptens 

    BElogs

    Börse Espresso: Signale Trade Radar, 14.2.: Volkswagen, BMW, Fresenius, Allianz, SAP 
     Siehe unten. Hier gehts direkt zum Trade Radar:http://www.xmarkets.de/DE/showpag... . Die We... 

    Christian Ortner: Die neue Nr.1 in Kairo 
     Mohammed Hussein Tatawi scheint als Vorsitzender des Militärrates der neue starke Mann in Ägypten zu sein. Wer ab... 

    Christian Ortner: Pleite, aber bitte mit Würde 
     Das hoch verschuldete und von der EU durch Milliardentransfers am Leben erhaltene Griechenland brauche zwar Hilfe,... 

    Franz Schellhorn: Hatte Karl Marx also doch Recht? 
     Vergangenen Samstag suchte eine exklusive Diskussionsrunde im Wiener Narrenturm (kein Witz) Antworten auf die offens... 

    Robert Gillinger: ATX: Das ist heute zu beachten - Vorne und hinten tobt der Kampf um die Position 
     Keine Sorge, die Woche bietet mehr als es nach Studium des heutigen Tagesgeschehen aussieht. Bilfinger Berger ist noc... 

    Klaus Stabel: Morning News: US Börsen Overnight 
     Nach dem Rücktritt von Ägyptens Präsident Husni Mubarak haben die US-Börsen am Freitag im Plus geschlossen. Gute Kon... 

    Klaus Stabel: Morning News: BilfingerBerger, Fielmann, Dt. Börse, Expedia, Centrotherm, Nokia, Microsoft, Aixtron, Dt. Telekom 
     Bau Der Bau- und Dienstleistungskonzern BilfingerBerger hat 2010 seine selbst gesteckten Ziele nach Einschätzung ... 

    Klaus Stabel: Morning News: Termine 14.2. 
     Termine: 00:50 JP/BIP 4Q (1. Veröffentlichung) 07:30 DE/Bilfinger Berger SE, Jahresergebnis(12:00 Telefonkonferen... 

    Klaus Stabel: DAF-Interview mit Born und mir. Thema: Die Börsenwoche 
     http://www.daf.fm/video/der-... ... 

    Börse Espresso: DAX US-Märkte helfen nach 
     Rückblick: Der Dax Index eröffnete am Freitag bereits etwas schwächer und konnte am Vormittag nicht in positives ... 

    Börse Espresso: So startet der Montag: 7:30-Nikkei knapp im Plus 
     Siehe Übersicht. 

    Börse Espresso: Trade Radar: BASF 
     BASF (Kandidat) Für spekulativ orientierte Anleger, die von steigenden Kursnotierungen ausgehen, wäre der Wave-XX... 

    Börse Espresso: Trade Radar: Beiersdorf 
     Beiersdorf (Kandidat) Spekulativ agierende Anleger könnten im Falle eines bullischen Ausbruches mithilfe des Wave-... 

    Otto Normalinvestor: A-TEC-HV: AR-Wahl 
     

    Hier wie versprochen Teil 2, die Details von der A.o.HV der A-TEC. Zu Beginn wurden wir davon in Kenntnis gesetz..


    (14.02.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 48/365: Nach dem Börsentag in Frankfurt ist vor dem Börsentag in Wien - Save the Date (8.3.)




     

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1790

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/10: Johann Schachner

      Johann "John" Schachner ist CEO bei Atos Österreich, war davor lange Jahre bei Siemens, im Grunde ist er 35 Jahre im gleichen Unternehmen, das leiten wir via Firmengeschichte her. Passend zum Seaso...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Jasper
      2018/2024
      Twin Palms Publishers

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection