Facebook-Poll: Ja oder nein zu Studiengebühren? (Christian Drastil)
28.01.2011, 2949 Zeichen
Ich stelle täglich unter http://www.facebook.com/drastil eine Frage, deren Antworten zur Veröffentlichung in meinem BE-Blog hier vorgesehen sind. Mal werden gar keine Antworten kommen, mal ein paar. vor 23 Stunden
-
Pierre Daeubner Ja!
Gerald 'Jerry' Ratz Nein! Der Generationenvertrag ist bereits hinfällig - die Jungen werden die Schulden zahlen müssen, also kann man von der Gesellschaft im Gegenzug erwarten dass sie wenigstens die Ausbildung zahlt. Die diesjährigen Pensions-oder Beamtengehältererhöhungen machen jeweils mehr aus als die Unis zusätzlich benötigen. Ausserdem bewegen sich die Unis in Punkto Leistungsfähigkeit und Reformen nicht. Solange die Uni kein moderner Dienstleistungsbetrieb ist solange soll's auch nicht viel mehr Geld geben. Eventuell kann man Gebühren bei Exotenstudienrichtungen einführen. Österreich ist in Europa bereits bei der Akademikerquote Entwicklungsland.
Constanze Liebenau Nein! Bei der Bildungspolitik geht's momentan nur rückwärts.
Kamran George Ghalitschi ja, weil´s der der bildungspolitik rückwärts geht. @ Jerry Ratz: welches ist die ursache, welches die auswirkung?
Gerald 'Jerry' Ratz reform bedeutet nicht zwangsläufig höherer geldbedarf. die schulen brauchen auch nicht unbedingt mehr geld - quantität ist nicht qualität. weg mit den landesschulräten usw...
Pierre Daeubner ohne moos, nix los.
Gabi Rubenthaler Auf jeden Fall ja!
Markus Fichtinger Diese Frage wurde in der überwiegenden Anzahl der Staaten dieser Erde bereits klar mit "Ja" beantwortet. Die eigentliche Frage ist daher, was rechtfertigt einen österreichischen Sonderweg, der noch dazu ganz offensichtlich ein Irrweg ist? Weder qualitativ, noch quantitativ bringt "unser" Modell die gewünschten Ergebnisse. Wir brauchen aber gar nichts in Ausland zu schauen: Bei den FHs gibt es sowohl Zugangsbeschränkungen, als auch Studiengebühren, und dennoch eine ständig steigende Zahl an Studenten ohne allgemeine Unzufriedenheit.
Pierre Daeubner gleiches gilt für die Wehrpflicht...
Pierre Daeubner wenn die armen männer vielleicht keine 6 monate 300 euro verdienen würden, sondern sagma, an 1000er als hilfskraft, dann könnens sich auch ohne probleme die studiengebühr leisten :-D
Gerald 'Jerry' Ratz FHs haben pro forma Zugangsbeschränkungen aber nicht zwangsläufig Studiengebühren. Es gibt auch welche ohne. Um den Unterschied zwischen FH und Uni zu klären braucht man nur Personalisten zu fragen. Natürlich wurden die FHs installiert um den Unis Konkurrenz zu machen - was auch gut und notwendig ist. Aber die Unis haben sich nicht bewegt und sie werden es in Zukunft auch nicht tun. Am ehesten wohl wenn ihnen das Geld fehlt. Siehe Bundesheerdiskussion usw.
Karin Adelmann Ja, aber nur wenn das Geld auch der Uni zur Verfügung steht. Bildungsreform mit Herz und Hirn vorausgesetzt.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (14/02/2025)
- 21st Austria weekly - Strabag (13/02/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, KTM, DO & CO ...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, EuroTele...
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Porr...
- 21st Austria weekly - Perfect week with 9500 in A...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/08: Mona Bruckberger
Mona Bruckberger ist die Tochter meines 15. Gasts aus Season 8, am glücklichsten ist sie mit Mikro, Kamera und als Podcasterin für den Gewinn. Wenn der Vater Wirtschaftsjournalist ist, gibt es natü...
Books josefchladek.com
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM