Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Immo Express 2/11: Immos im Peergroup-Vergleich, Konsolidierungswellen und Anlagetipps (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.01.2011, 4670 Zeichen
Herzlich willkommen zum Immo Express im neuen Anlagejahr, 

Plus 55 Prozent: So viel mehr investierten Herr und Frau Österreicher im Vorjahr in Immobilien. Die Nachfrage beflügelte auch die Preise, teilweise um 20 Prozent in Spitzenlagen, berichtete der Österreichische Verband der Immobilientreuhänder bei seinem Rückblick auf 2010. Der Preisanstieg für Eigentum wird sich heuer fortsetzen, so die Erwartung. 

Plus 37 Prozent: Das war die Performance des Immo-ATX im abgelaufenen Jahr, womit er besser als der breite Markt war. Die einzelnen Aktien schnitten dabei durchaus unterschiedlich ab, die Konsolidierung war ein Treiber. Auch heuer sollten Immos im Portfolio nicht fehlen, meinen Experten. 

Von Null auf Drei: So wird sich die Zahl der Immobilien-AGs im ATX per März verändern. Siehe dazu die Beobachtungsliste weiter unten im Immo Express. 

Stichwort Konsolidierung: Auf die deutsche Immobranche rollt hier eine neue Welle zu. Die dabei gebotenen Abschläge auf den inneren Wert sind aber den Übernahmeobjekten zu gross und erinnern an die Abschläge österreichischer Papiere auf ihren NAV. Bei dieser Kennzahl haben derzeit die beiden Bank- Immos (CA und s Immo) die Nase voran, knapp vor Immofinanz, wie ein aktueller Peergroup-Vergleich zeigt. 

Eine interessante Immowoche, 

Bettina Schragl 

PS: Bilder zum 1. "Cafe BE" (fand heute statt) unter http://www.boerse-express.com/cafebe. Hier wird es sicher auch Immobilien-Termine geben
NEWS
Immo-Aktien suchen ihr Heil in der Grösse 
Peergroup: Hohe Abschläge auf NAV locken Investoren. In Österreich trifft das vor allem auf CA und s Immo zu.
Immo-ATX-Jahresbilanz - Da schauten knapp 37% heraus 
Eco Business legte 58% zu, mit s Immo waren knapp 6% zu machen
Immofinanz und OMV - Die Favoriten der BE-Leser für 2011 
Auswertung der "Buy and Hold"-Tipps von Lesern und Community
Causa MEL: 'Bis Sommer riesige Welle von Verhandlungsterminen' 
Rechtsvertreter will Quote von 70 statt 35 Prozent - Bei kleineren Streitwerten "Verhältnis zwischen Kapital und Kosten Wahnsinn"
Immofinanz übernimmt 49 Prozent der EHL Immobilien 
Ausweitung der bestehenden Zusammenarbeit im Asset- und Centermanagement
Immo-Deals: Red Bull Boss Mateschitz zahlt knappe Million für Appartment 
CA Immo verkaufte ein Haus an Wlaschek
Nur fünf ATX-CEOs griffen 2010 bei eigenen Aktien zu 
Insgesamt gab es bei acht Firmen Kauf- und bei fünf Verkaufstransaktionen von Vorständen. Der Wert der Aktienverkäufe überstieg jenen der Käufe
ATX neu: Flughafen, Semperit und Mayr müssen wirklich zittern, Intercell und EVN ein bisschen 
Drei Immo-Titel werden sich per März ATX-Plätze holen. Drei müssen gehen. Was passiert mit bwin?
Steuerverfahren gegen Grasser: Anfrage im Parlament angekündigt 
SPÖ-Kräuter will Zusammenhang mit Buwog-Affäre nicht ausschliessen
China führt Immobiliensteuer ein 
Abgabe auf Haus- und Wohnungsbesitz in Riesenmetropole Chongquing geplant
Immofinanz stärkt Development-Sparte 
Ralph Bezjak ist neuer Head of Developments Commercial
CA Immo stellt für 2011 Dividende in Aussicht 
Nach Europolis-Übernahme nun Bereinigung des Portfolios - Rückzug aus Märkten wie Ukraine, Russland, Südosteuropa
'Immoaktien sollten im Portfolio nicht fehlen' 
Roland Neuwirth, Fondsmanager des Salus Alpha Special Situations, mit seinem Ausblick für 2011
Bausparen und Sparbuch weiterhin beliebteste Sparformen 
Auf der Beliebtsheitsskala des Sparens stehen weiterhin Bausparen und das einfache Sparbuch ganz oben. Gleich an dritter Stelle kommt, wie bereits...
Inflation kommt - der Fluch des leichten Geldes 
Das ganze letzte Jahr wollten einen die Experten weismachen, dass keine Inflation möglich sei. Dabei war schon deutlich zu spüren, dass dies kaum...
Immobilien BElogsChristian Drastil
boerse-express.com, CEO, Herausgeber

ATX-Beobachtungsliste 12/2010: Wer zittern muss
Die ATX-Beobachtungsliste 12/2010 ist da. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 01/2010 bis 12/2010. Die nächste Umstellung ist erst im März. Würde... 

Foto Herby
Börse Express, Anfragen/Buchungen unter herbert.gmoser@boerse-express.com

Bilder zur CA Immo Pressekonferenz 
Am 11. Jänner 2011, im Wiener Hotel Le Meridien 

Börse Express Short Cuts


Immofinanz: Raiffeisen Salzburg schlägt zu 
Immofinanz ist bei den Directors Dealings, den Aktientransaktionen der Vorstände/Gremien, sehr aktiv. Siehe... 

(14.01.2011)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




 

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Strabag
Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    TheseusX zu Fabasoft
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk


    14.01.2011, 4670 Zeichen
    Herzlich willkommen zum Immo Express im neuen Anlagejahr, 

    Plus 55 Prozent: So viel mehr investierten Herr und Frau Österreicher im Vorjahr in Immobilien. Die Nachfrage beflügelte auch die Preise, teilweise um 20 Prozent in Spitzenlagen, berichtete der Österreichische Verband der Immobilientreuhänder bei seinem Rückblick auf 2010. Der Preisanstieg für Eigentum wird sich heuer fortsetzen, so die Erwartung. 

    Plus 37 Prozent: Das war die Performance des Immo-ATX im abgelaufenen Jahr, womit er besser als der breite Markt war. Die einzelnen Aktien schnitten dabei durchaus unterschiedlich ab, die Konsolidierung war ein Treiber. Auch heuer sollten Immos im Portfolio nicht fehlen, meinen Experten. 

    Von Null auf Drei: So wird sich die Zahl der Immobilien-AGs im ATX per März verändern. Siehe dazu die Beobachtungsliste weiter unten im Immo Express. 

    Stichwort Konsolidierung: Auf die deutsche Immobranche rollt hier eine neue Welle zu. Die dabei gebotenen Abschläge auf den inneren Wert sind aber den Übernahmeobjekten zu gross und erinnern an die Abschläge österreichischer Papiere auf ihren NAV. Bei dieser Kennzahl haben derzeit die beiden Bank- Immos (CA und s Immo) die Nase voran, knapp vor Immofinanz, wie ein aktueller Peergroup-Vergleich zeigt. 

    Eine interessante Immowoche, 

    Bettina Schragl 

    PS: Bilder zum 1. "Cafe BE" (fand heute statt) unter http://www.boerse-express.com/cafebe. Hier wird es sicher auch Immobilien-Termine geben
    NEWS
    Immo-Aktien suchen ihr Heil in der Grösse 
    Peergroup: Hohe Abschläge auf NAV locken Investoren. In Österreich trifft das vor allem auf CA und s Immo zu.
    Immo-ATX-Jahresbilanz - Da schauten knapp 37% heraus 
    Eco Business legte 58% zu, mit s Immo waren knapp 6% zu machen
    Immofinanz und OMV - Die Favoriten der BE-Leser für 2011 
    Auswertung der "Buy and Hold"-Tipps von Lesern und Community
    Causa MEL: 'Bis Sommer riesige Welle von Verhandlungsterminen' 
    Rechtsvertreter will Quote von 70 statt 35 Prozent - Bei kleineren Streitwerten "Verhältnis zwischen Kapital und Kosten Wahnsinn"
    Immofinanz übernimmt 49 Prozent der EHL Immobilien 
    Ausweitung der bestehenden Zusammenarbeit im Asset- und Centermanagement
    Immo-Deals: Red Bull Boss Mateschitz zahlt knappe Million für Appartment 
    CA Immo verkaufte ein Haus an Wlaschek
    Nur fünf ATX-CEOs griffen 2010 bei eigenen Aktien zu 
    Insgesamt gab es bei acht Firmen Kauf- und bei fünf Verkaufstransaktionen von Vorständen. Der Wert der Aktienverkäufe überstieg jenen der Käufe
    ATX neu: Flughafen, Semperit und Mayr müssen wirklich zittern, Intercell und EVN ein bisschen 
    Drei Immo-Titel werden sich per März ATX-Plätze holen. Drei müssen gehen. Was passiert mit bwin?
    Steuerverfahren gegen Grasser: Anfrage im Parlament angekündigt 
    SPÖ-Kräuter will Zusammenhang mit Buwog-Affäre nicht ausschliessen
    China führt Immobiliensteuer ein 
    Abgabe auf Haus- und Wohnungsbesitz in Riesenmetropole Chongquing geplant
    Immofinanz stärkt Development-Sparte 
    Ralph Bezjak ist neuer Head of Developments Commercial
    CA Immo stellt für 2011 Dividende in Aussicht 
    Nach Europolis-Übernahme nun Bereinigung des Portfolios - Rückzug aus Märkten wie Ukraine, Russland, Südosteuropa
    'Immoaktien sollten im Portfolio nicht fehlen' 
    Roland Neuwirth, Fondsmanager des Salus Alpha Special Situations, mit seinem Ausblick für 2011
    Bausparen und Sparbuch weiterhin beliebteste Sparformen 
    Auf der Beliebtsheitsskala des Sparens stehen weiterhin Bausparen und das einfache Sparbuch ganz oben. Gleich an dritter Stelle kommt, wie bereits...
    Inflation kommt - der Fluch des leichten Geldes 
    Das ganze letzte Jahr wollten einen die Experten weismachen, dass keine Inflation möglich sei. Dabei war schon deutlich zu spüren, dass dies kaum...
    Immobilien BElogsChristian Drastil
    boerse-express.com, CEO, Herausgeber

    ATX-Beobachtungsliste 12/2010: Wer zittern muss
    Die ATX-Beobachtungsliste 12/2010 ist da. Diese umfasst die Gesamtbörseumsätze 01/2010 bis 12/2010. Die nächste Umstellung ist erst im März. Würde... 

    Foto Herby
    Börse Express, Anfragen/Buchungen unter herbert.gmoser@boerse-express.com

    Bilder zur CA Immo Pressekonferenz 
    Am 11. Jänner 2011, im Wiener Hotel Le Meridien 

    Börse Express Short Cuts


    Immofinanz: Raiffeisen Salzburg schlägt zu 
    Immofinanz ist bei den Directors Dealings, den Aktientransaktionen der Vorstände/Gremien, sehr aktiv. Siehe... 

    (14.01.2011)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?




     

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Strabag
    Strabag SE ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen. Das Angebot umfasst sämtliche Bereiche der Bauindustrie und deckt die gesamte Bauwertschöpfungskette ab. Durch das Engagement der knapp 72.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftet das Unternehmen jährlich eine Leistung von rund 14 Mrd. Euro (Stand 06/17).

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      TheseusX zu Fabasoft
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection