E-Recruiting: Andritz bestes ATX-Unternehmen in einer karriere.at-Studie (Christian Drastil)
23.10.2007, 1718 Zeichen
karriere.at hat 150 Unternehmenswebsites einem E-Recruiting-Check unterzogen. Die Analysekriterien: Zugang, Informationsgehalt, Design, Benutzerführung & Navigation und Interaktivität. Das Ergebnis: Österreich hat E-Recruiting-Trend erkannt, es hapert jedoch an der Qualität der Umsetzung.
Auf mehr als der Hälfte der untersuchten Firmenwebsites sind keine Bewerbungsformulare vorhanden. Ein eigenes Bewerberportal bieten nur 15 Prozent der Unternehmen. Online Tests oder Assessments findet man lediglich auf vier Prozent der Unternehmenswebsites. Newsletter-Systeme, die Informationen über vakante Stellen liefern sollen oder Erfahrungsberichte von bestehenden Mitarbeitern sind ebenfalls Mangelware. Derartige Leistungen bieten bloss zehn Prozent der Unternehmen an.
Im internationalen Vergleich schneiden österreichische Unternehmen schlechter ab, als Unternehmen aus den Vergleichsmärkten Deutschland und USA. Die grössten Defizite liegen auch hier in den Kategorien Information und Interaktivität. Während beispielsweise das Angebot von Online-Bewerbungsformularen bei DAX- oder Dow Jones-notierten Unternehmen bei mehr als 90 Prozent liegt, hinken heimische Firmen mit 40 Prozent nach.
Ranking Österreich Top 20, Andritz ist die Nr. 1 der ATX-Unternehmen
1. Henkel Central Eastern Europe GmbH
2. Siemens Österreich
3. Hewlett Packard GmbH
4. IBM Österreich Internationale Büromaschinen GmbH
5. GE Jenbacher GmbH & Co OHG
6. Infineon Technologies Austria AG
7. Andritz AG
8. Canon
9. Robert Bosch AG
10. Telekom Austria AG
11. Philips Austria GmbH
12. Rewe Austria AG
13. Zumtobel AG
14. Voestalpine AG
15. Salzburg AG
16. Plansee Holding AG
17. Magna Steyr Fahzeugtechnik AG & Co KG
18. Österr. Verkehrsbüro AG
19. bauMax AG
20. OMV AG
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 105/365: Top für unsere Wirtschaft ist, dass die Politik bürokratische Prokrastination aufgeben muss
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Random Partner
Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management.
Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Bisher gutes Jahr für unser Stockpicking Österreich w...
» Börsegeschichte 15.4.: Extremes zu Wienerberger, Zumtobel (Börse Geschic...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Gunter Deuber, 5 Mrd. (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Kontron, UBM, Porr, RBI, Flughafen Wien, Research zu P...
» Spoiler: Palfinger präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian ...
» Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: Strabag, Porr und Agrana gesucht
» MMM Matejkas Market Memos #44: Gedanken über die positiven Aspekte der a...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Erste Group, RBI, Gold Short, LVMH, Ive...
» ATX-Trends: AT&S, Bawag, Addiko ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,97 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Strabag legt fast ...
- FACC von Embraer mit Supplier Award 2025 ausgezei...
- AMAG - Am 23. April ist Dividenden-Zahltag
- Wie Strabag, Porr, Marinomed Biotech, Rosenbauer,...
- Wie CA Immo, Lenzing, SBO, VIG, Telekom Austria u...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler
Werner Lanthaler war lange Jahre CFO von Intercell, lange Jahre CEO von Evotec. Mit der WLAN-Holding, der Name ist aus seinen Initialen gebastelt, ist er nun back in Business. Wir sprechen über die...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk