Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





voestalpine vergibt Auftrag an SMS group

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.07.2018, 2856 Zeichen

Wie die voestalpine mitteilt, schreiten seit dem offiziellen Spatenstich im April 2018  die Vorbereitungen für den Bau des den Angaben zufolge weltweit modernsten Edelstahlwerkes in Kapfenberg zügig voran. Mit der Auftragsvergabe für den Elektrolichtbogenofen, den Konverter und die sekundärmetallurgischen Anlagen – welche das technologische Kernstück des Werkes darstellen – hat die voestalpine einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung des Projektes gesetzt. Die SMS group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland, wird für Engineering, Prozesstechnik, und Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmelzanlage, die 2021 die Produktion aufnimmt, verantwortlich zeichnen. Die Beauftragung der Schlüsselpartner für die nachfolgenden Prozessanlagen, etwa den gesamten Gießbereich, sowie für die Errichtung der Halle wird in den kommenden Monaten erfolgen, so das Unternehmen.

Die Gesamtinvestitionssumme für das neue Edelstahlwerk der voestalpine, das langfristig rund 3.000 Arbeitsplätze am Standort Kapfenberg absichert, beläuft sich auf bis zu 350 Millionen Euro. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten am 50.000-m²-großen Baufeld auf Hochtouren, noch bis Herbst wird die Errichtung der Zufahrtstraße und der Montageplätze abgeschlossen sein. Nach dreijähriger Bauphase wird das High-Tech-Werk jährlich rund 205.000 Tonnen Hochleistungsstähle für die internationale Automobil-, Luftfahrt sowie Öl- und Gasindustrie herstellen. „Mit der Vergabeentscheidung über die Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches – diese entsprechen rund einem Drittel des gesamten Investitionsvolumens – haben wir nun die technologische Basis für das neue Edelstahlwerk gelegt. Die SMS group wird im Rahmen dieses anspruchsvollen Projektes ihr umfassendes Know-how sowohl bei metallurgischen Anlagen als auch in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung einbringen“, so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division. Neben dem Elektrolichtbogenofen, in dem hochreiner Schrott und Legierungen bei bis zu 9.000°C zu flüssigen Spezialstählen erschmolzen werden, umfasst der Lieferumfang der SMS group auch verschiedene Nachbehandlungsanlagen, in denen der Werkstoff seine speziellen Eigenschaften erhält. Betrieben werden die Aggregate mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.

Auch in puncto Digitalisierung wird die Anlagentechnik weltweit neue Maßstäbe setzen, betont die voestalpine. Ein hochmodernes Sensor- und Elektroniksystem ermöglicht die Steuerung des gesamten Produktionsprozesses über einen zentralen Leitstand. Um eine reibungslose Umstellung auf die neue Technologie sicherzustellen, werden voestalpine Böhler Edelstahl und SMS group ein eigenes Schulungszentrum für die Mitarbeiter in Kapfenberg einrichten, in dem alle Produktionsbereiche bereits im Vorfeld virtuell simuliert werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




voestalpine
Akt. Indikation:  24.88 / 25.00
Uhrzeit:  19:02:44
Veränderung zu letztem SK:  1.30%
Letzter SK:  24.62 ( -1.83%)



 

Bildnachweis

1. Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group), (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Philipp Vorndran: "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"

    Erst die reale wirtschaftliche Tätigkeit, dann der reale Vermögenserhalt. "Es wird mit unseren Inflationsannahmen verflucht schwierig, dass man das Vermögen real erhalten und mehren kann. Für die j...

    Books josefchladek.com

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    voestalpine vergibt Auftrag an SMS group


    27.07.2018, 2856 Zeichen

    Wie die voestalpine mitteilt, schreiten seit dem offiziellen Spatenstich im April 2018  die Vorbereitungen für den Bau des den Angaben zufolge weltweit modernsten Edelstahlwerkes in Kapfenberg zügig voran. Mit der Auftragsvergabe für den Elektrolichtbogenofen, den Konverter und die sekundärmetallurgischen Anlagen – welche das technologische Kernstück des Werkes darstellen – hat die voestalpine einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung des Projektes gesetzt. Die SMS group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland, wird für Engineering, Prozesstechnik, und Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmelzanlage, die 2021 die Produktion aufnimmt, verantwortlich zeichnen. Die Beauftragung der Schlüsselpartner für die nachfolgenden Prozessanlagen, etwa den gesamten Gießbereich, sowie für die Errichtung der Halle wird in den kommenden Monaten erfolgen, so das Unternehmen.

    Die Gesamtinvestitionssumme für das neue Edelstahlwerk der voestalpine, das langfristig rund 3.000 Arbeitsplätze am Standort Kapfenberg absichert, beläuft sich auf bis zu 350 Millionen Euro. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten am 50.000-m²-großen Baufeld auf Hochtouren, noch bis Herbst wird die Errichtung der Zufahrtstraße und der Montageplätze abgeschlossen sein. Nach dreijähriger Bauphase wird das High-Tech-Werk jährlich rund 205.000 Tonnen Hochleistungsstähle für die internationale Automobil-, Luftfahrt sowie Öl- und Gasindustrie herstellen. „Mit der Vergabeentscheidung über die Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches – diese entsprechen rund einem Drittel des gesamten Investitionsvolumens – haben wir nun die technologische Basis für das neue Edelstahlwerk gelegt. Die SMS group wird im Rahmen dieses anspruchsvollen Projektes ihr umfassendes Know-how sowohl bei metallurgischen Anlagen als auch in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung einbringen“, so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division. Neben dem Elektrolichtbogenofen, in dem hochreiner Schrott und Legierungen bei bis zu 9.000°C zu flüssigen Spezialstählen erschmolzen werden, umfasst der Lieferumfang der SMS group auch verschiedene Nachbehandlungsanlagen, in denen der Werkstoff seine speziellen Eigenschaften erhält. Betrieben werden die Aggregate mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.

    Auch in puncto Digitalisierung wird die Anlagentechnik weltweit neue Maßstäbe setzen, betont die voestalpine. Ein hochmodernes Sensor- und Elektroniksystem ermöglicht die Steuerung des gesamten Produktionsprozesses über einen zentralen Leitstand. Um eine reibungslose Umstellung auf die neue Technologie sicherzustellen, werden voestalpine Böhler Edelstahl und SMS group ein eigenes Schulungszentrum für die Mitarbeiter in Kapfenberg einrichten, in dem alle Produktionsbereiche bereits im Vorfeld virtuell simuliert werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    voestalpine
    Akt. Indikation:  24.88 / 25.00
    Uhrzeit:  19:02:44
    Veränderung zu letztem SK:  1.30%
    Letzter SK:  24.62 ( -1.83%)



     

    Bildnachweis

    1. Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group), (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Philipp Vorndran: "Es wird verflucht schwierig, dass wir unser Vermögen real erhalten und mehren können"

      Erst die reale wirtschaftliche Tätigkeit, dann der reale Vermögenserhalt. "Es wird mit unseren Inflationsannahmen verflucht schwierig, dass man das Vermögen real erhalten und mehren kann. Für die j...

      Books josefchladek.com

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI