Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wirtschaftsbund begrüßt stärkere Kontrollen im Onlinehandel

15.04.2025, 1017 Zeichen

Wien (OTS) - „Österreichische und europäische Unternehmen stehen unter wachsendem Druck durch steigende Auflagen und zunehmende Bürokratie. Gleichzeitig drängen außereuropäische Plattformen mit Produkten auf unseren Markt, die oft weder sicher sind noch unseren europäischen Standards entsprechen. Der Erlass von Bundesminister Hattmannsdorfer, der verstärkte Kontrollen im Onlinehandel vorsieht, ist daher ein richtiger und notwendiger Schritt zur Sicherung des heimischen Wirtschaftsstandorts“, sagt Wirtschaftsbund-Generalsekretär und ÖVP- Wirtschaftssprecher Kurt Egger.
„Wenn wir unsere Wettbewerbsfähigkeit erhalten und den Fortbestand regionaler Betriebe sichern wollen, müssen jetzt klare Maßnahmen gesetzt werden. Die angekündigten Kontrollen sind ein wichtiger erster Schritt in Richtung fairer Marktbedingungen. Denn was für österreichische Unternehmen gilt, muss auch für Anbieter aus Drittstaaten gelten. Wer in Europa verkaufen will, muss sich auch an unsere Regeln halten - Punkt“, betont Egger abschließend.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...


 

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Polytec
Die Polytec Group ist ein Entwickler und Hersteller von hochwertigen Kunststoffteilen und ist mit 26 Standorten und über 4.500 Mitarbeitern weltweit aktiv. Das österreichische Unternehmen zählt renommierte Weltmarken der Automobilindustrie zu seinen Kunden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER