05.02.2023, 5520 Zeichen
Die Gaming-Branche hat sich in den letzten Jahren sehr gut entwickelt, was zu einem großen Teil der stetigen Innovation und dem Einsatz neuester Technologien zu verdanken ist. Neue Möglichkeiten wie Virtual und Augmented Reality unterstreichen diese Entwicklung. Doch besonders ein Bereich ist im Moment in aller Munde: iGaming.
Unter iGaming versteht man jede Form des Spiels, die Wetten oder Glücksspiele beinhaltet. Der iGaming-Sektor hatte bereits Ende 2016 einen Wert von rund 41,78 Milliarden US-Dollar. Laut Transparency Market Research (TRM) soll sich dieser Wert bis 2024 sogar auf etwa 100 Milliarden US-Dollar verdoppeln. Dies allein zeigt, dass der Sektor ein großes Potenzial für Investitionen bietet. Außerdem möchten wir Ihnen hier die besten iGaming-Aktien des Jahres 2022 und deren Performance vorstellen.
Die iGaming-Branche gewinnt zunehmend die Aufmerksamkeit der Anleger, da sich die gesamte Branche zu einer recht rentablen Investitionsmöglichkeit entwickelt hat. Diese Branche hat einen Popularitätsschub erfahren, da immer mehr Menschen digitale Plattformen für Unterhaltung nutzen. Dies wiederum führt zu einem Anstieg der Nachfrage nach iGaming-Produkten und -Dienstleistungen. Auch die besten Online Casinos in Österreich haben sich dem Wandel von landbasierten Spielstätten hin zu Online- und Live-Casinos bereits ergeben, da letztere den Spielern viele Vorteile bieten:
Dieses Wachstumspotenzial und die damit verbundenen höheren Einnahmemöglichkeiten ziehen die Anleger an und machen diese Aktien zu äußerst attraktiven Anlagen. Viele dieser Unternehmen bieten großzügige Dividenden, was sie aus Anlegersicht noch attraktiver macht. Mit ihren starken Fundamentaldaten und vielversprechenden Aussichten gelten iGaming-Aktien als eine der profitabelsten Anlagemöglichkeiten, die es derzeit gibt.
Wenn Sie Online-Casino-Aktien für eine Investition in Betracht ziehen, ist es im Allgemeinen wichtig, die finanzielle Leistung und die Marktposition des Unternehmens zu prüfen. Ebenfalls sollte man sich über das Management und dessen Erfahrung in der Branche informieren. Darüber hinaus ist es ratsam zu untersuchen, wie gut die iGaming-Marke in ihren Zielmärkten etabliert ist. Dies könnte nämlich ein Indikator für zukünftigen Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens sein.
Darüber hinaus sollten Anleger alle rechtlichen Beschränkungen berücksichtigen, die sich auf die Geschäftstätigkeit des Unternehmens im In- und Ausland auswirken können. Schließlich kann ein klares Verständnis der potenziellen Risiken, die mit Investitionen in Glücksspielaktien verbunden sind, bei der Entscheidung helfen, wann und wo das Geld entsprechend eingesetzt werden sollte.
Hier haben wir für Sie die drei iGaming-Unternehmen zusammengestellt, die im Jahr 2022 am besten abgeschnitten haben:
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
Aktie, Handel, Chart, Trading - https://pixabay.com/de/photos/aktie-handel-monitor-geschäft-1863880/
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner