Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





S Immo - Erlöse und Ergebnis im 1. Quartal gesteigert

27.05.2024, 1782 Zeichen

Die S Immo konnte die Gesamterlöse im 1. Quartal im Vergleich zur Vorjahresperiode aufgrund von Zukäufen ertragsstarker vermieteter Immobilien in Tschechien und Österreich von 80,0 Mio. Euro auf 93,5 Mio. Euro steigern. Die Mieterlöse lagen mit 58,4 Mio. Euro um 23 Prozent über Vorjahresniveau. "Wir haben Anfang des Jahres unsere Portfoliostrategie optimiert. Im Zentrum steht die schrittweise Portfoliobereinigung allem voran um kleine und mittelgroße Büroimmobilien mit begrenztem Entwicklungspotenzial sowie die Reinvestition der Erlöse in ertragsstarke Büro- und Gewerbeflächen in der CEE-Region. Die letzten Ankäufe in Tschechien führen zu rund 28,3 Mio. Euro zusätzliche Mieteinnahmen pro Jahr", sagt Tomáš Salajka, Vorstand der S Immo AG.

Das Ergebnis aus der Immobilienbewertung, welches vor allem auf marktbedingte Bewertungen in Deutschland zurückzuführen ist, belief sich auf -22,6 Mio. Euro (Q1 2023: -10,0 Mio. Euro). Aufgrund der Steigerung des Ergebnisses für vermietete Immobilien verbesserte sich das Bruttoergebnis von 40,3 Mio. auf 54,2 Mio. Euro, das EBITDA stieg um 42 Prozent auf 44,6 Mio. Euro an. Das Periodenergebnis wird mit 0,5 Mio. Euro (Q1 2023: -1,2 Mio. Euro) ausgewiesen. Der FFO I betrug zum 31.03.2024  32,3 Mio. Euro (Q1 2023: 25,0 Mio. Euro).

"Der Erfolg unserer Strategie lässt sich gut in den operativen Kennzahlen für das erste Quartal 2024 ablesen", kommentiert Radka Doehring, Vorstand der S Immo AG. "Es ist uns gelungen, die Mieteinnahmen signifikant zu steigern und das Bruttoergebnis liegt deutlich über dem Vorjahresniveau. Unsere Strategie, verstärkt in höher rentierende Objekte zu investieren, beeinflusst unsere Ertragskraft ausgesprochen positiv – die Ankäufe der letzten Quartale liefern bereits einen bedeutenden Ergebnisbeitrag."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #942: ATX am 18. Rekord-Jahrestag vor wichtigem Etappensieg, Support von Deutsche Bank feat. Porr-Presslufthammer


 

Bildnachweis

1. Radka Doehring zum Immofinanz-Vorstandsmitglied bestellt, Credit: Immofinanz , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Rheinmetall, RWE, Vonovia SE, Bayer.


Random Partner

CPI Europe AG
Die CPI Europe AG ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Radka Doehring zum Immofinanz-Vorstandsmitglied bestellt, Credit: Immofinanz, (© Aussender)