Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reingehört bei VAS AG (boersen radio.at)

31.01.2023, 1375 Zeichen

Im Interview mit boersenradio.at meint VAS AG-Vorstand Lukas Thurner zum Börsenlisting im vergangenen Dezember: "Der Schritt an die Börse ist ein unumgängliches Thema, um das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen zu können. Die VAS ist in einem nachhaltigen Zukunftsmarkt tätig. Die dezentrale Energieversorung und die Wertigkeit von Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die aktuellen Krisen sehen wir als Beschleuniger. Das bestärkt uns in dem, unseren Weg weiterzugehen und nicht auf die Bremse zu steigen." Die Nachfrage nach den für Feststoff befeuerten Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom ist laut Thurner sehr hoch. "Wir blicken positiv in die Zukunft, die Herausforderungen sind da, aber der Markt entwickelt sich dynamischer als die Herausforderungen uns bremsen könnten". Für 2023 wird ein weiteres Wachstum und eine Gewinnsteigerung erwartet. "In 2023 werden die weiteren Schritte zur Finalisierung des Konzernbaus vorangetrieben, es werden Ressourcen geschaffen, um auch den Markt bedienen zu können und wir werden uns auch weiterhin mit den Technologien der Zukunft auseinandersetzen, nämlich mit der Absorption von CO2, sowie der Steigerung der Wirkungsgrade innerhalb der Energieerzeugungsanalgen, um die Ressourcen zu schonen, die uns zur Verfügung stehen".

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 31.01.)


(31.01.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

MMM Matejkas Market Memos #6: Gedanken zu falscher Ausgewogenheit in Klimafragen


 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Immofinanz, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Warimpex, Flughafen Wien, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Zumtobel, FACC, Andritz, DO&CO, Agrana, Lenzing, OMV, RBI, SBO, AMS, AT&S, Bawag, Erste Group, Kostad, Polytec Group, Wienerberger, Oberbank AG Stamm, Infineon, Vonovia SE, Intel, Beiersdorf.


Random Partner

Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.

>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/, (© https://depositphotos.com)


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Intel, Manz, VBV, Mega Bildungs...

» ATX-Trends: FACC, Polytec, AT&S, RBI, Erste Group, Bawag ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Bawag nach davor 5 Tagen im Minus deutlich fes...

» Österreich-Depots: SBO, AT&S, Bawag gekauft, Cashquote unter 30% (Depot ...

» Börsegeschichte 29.3.: TeleTrader, THI, Mayr Melnhof (Börse Geschichte) ...

» Zahlen von Kontron und FACC, Aktiendeals bei Wienerberger, Austriacard, ...

» (Christian Drastil)

» Nachlese: Werner Lanthaler, Daniel Riedl, Thomas Schaufler, Daniel Keipe...

» Wiener Börse Plausch S4/30: Drei Zukäufe bei Ö-Aktien, Online-Date mit A...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: RBI, Wienerberger und Palfinger gesucht,...