29.01.2025, 3085 Zeichen
Wien (OTS) - Im profil-Podcast „Business-Klasse“ laden die
Schülerinnen und
Schüler der BHAK Wien 10 Persönlichkeiten aus dem heimischen
Wirtschaftsleben ein, und stellen ihnen jene Fragen, die sie wirklich
interessieren. Was heißt es jetzt für die Wirtschaft, wenn Herbert
Kickl Kanzler wird? Was verdient man so als Social-Media-Star und
stimmt es, dass man von Agenturen auch ausgebeutet wird? Wie mache
ich Geld, statt Klarna-Schulden?
„Die Schülerinnen und Schüler haben sowohl die Themen, als auch
die Interview-Gäste selbst ausgewählt. Und wir begleiten sie bei der
redaktionellen Umsetzung“, sagt Projektleiterin und profil-
Wirtschaftsressortleiterin Marina Delcheva. Der sechsteilige Podcast
wird in den Klassenräumen der BHAK Wien 10 in Wien Favoriten
aufgenommen. In den kommenden Wochen sind dort Personen wie Startup-
Investor Florian Gschwandtner, AMS-Chefin Petra Draxl, Social-Media-
Star „Sonnenschein Catering“ aka Paul Grohmann oder Siemens-Boss
Patricia Neumann zu Gast. „Wir als BHAK Wien 10 haben bei diesem
Projekt mitgemacht, weil es unseren Schülerinnen und Schülern die
einzigartige Möglichkeit bietet, bekannte Persönlichkeiten aus der
Wirtschaft kennenzulernen und zu interviewen“, erzählt Osman
Buzadžić, Lehrer an der BHAK Wien 10 und Co-Projektleiter des profil-
Podcasts. „Uns als Schule sind solche Projekte wichtig, da sie den
Schülerinnen und Schülern neben den regulären Inhalten aus dem
Unterricht auch zusätzliche Fähigkeiten vermitteln, die sie für das
Leben und ihre berufliche Zukunft vorbereiten.“
„Dass sich junge Menschen nicht mehr für klassische Medien
interessieren, stimmt nicht. Sie konsumieren sie nur anders und wir
Journalistinnen und Journalisten treffen auch nicht immer deren
Interessen und Sorgen. Also haben wir bei profil beschlossen, die
Jungend selbst einen Podcast machen zu lassen“, meint Delcheva.
„Finanzbildung ist eines der brennenden Themen unserer Zeit - klingt
fad, ist aber superspannend. Das zeigt auch dieses Podcast-Projekt,
die brennenden Fragen an Wirtschaftsbosse gestellt haben“, sagt
profil-Chefredakteurin Anna Thalhammer.
Die BHAK Wien 10 ist eine der größten Handelsakademien in
Österreich und ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler spricht
neben Deutsch noch eine zweite oder dritte Sprache zu Hause.
Einerseits ist in dieser Schule schon viel wirtschaftliches Interesse
und Wissen vorhanden, auf der anderen Seite kursieren in den sozialen
Medien viele Falschinformationen und Halbwissen rund um das Thema
Finanzen und Wirtschaft. So gesehen erfüllt die „Business-Klasse“
hier auch einen Bildungsauftrag. Zudem vergibt profil zwei
Redaktionspraktikumsplätze an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der
„Business-Klasse“.
Ab Donnerstag, den 30. Jänner, erscheint wöchentlich eine neue Folge
der „Business-Klasse“ auf profil.at und in allen Kanälen, in denen es
Podcasts gibt. Das Projekt wurde durch die Wirtschaftsagentur Wien
gefördert, ein Fonds der Stadt Wien, und wird in redaktioneller
Unabhängigkeit realisiert.
Foto:
links vorne stehend: Marina Delcheva
rechts vorne sitzend: Osman Buzadžić
Copyright: Alexandra Unger/profil
SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, aber auch TV-Untauglichkeit, sagt Robert Eichriedler
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER