01.02.2023, 609 Zeichen
Palfinger Marine hat für die Royal Netherlands Sea Rescue Institution (KNRM) einen Boot-Prototypen entworfen. Der Prototyp ist das erste von zwölf im Jahr 2022 bestellten sogenannten Rigid-Hulled Inflatable Boats (RHIB). Zum offiziellen Baubeginn fand im niederländischen Dronrijp eine traditionelle Kiellegungszeremonie statt.
Diese speziellen Rigid-Hulled Inflatable Boats sollen die Organisation bei ihren zukünftigen Rettungseinsätzen unterstützen. Mit der Kiellegung wurde der Beginn der Produktionsphase im niederländischen Dronrijp, wo der robuste Rumpf des ersten Prototyps gefertigt wird, eingeläutet.
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
PALFINGER hat für die Royal Netherlands Sea Rescue Institution einen Rigid-Hulled Inflatable Boat (RHIB)-Prototypen entworfen Credit: KNRM/ Roel Ovinge Fotography
, (© Aussendung) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner