24.07.2024, 1051 Zeichen
Die brasilianische Stadt Ribeirão Preto implementiert ein Intelligentes Verkehrssystem (ITS) von Kapsch TrafficCom und verbessert damit ihr Verkehrsmanagement und die öffentliche Sicherheit. Das neu installierte System, das von Kapsch TrafficCom entwickelt wurde, integriert die Steuerung von Ampelanlagen, variable Straßenschilder und die Überwachung von Verkehr und Verkehrsverstößen durch ein Netzwerk von Hard- und Software. Die laufende Einführung umfasst die Installation von 150 Kameras und die Modernisierung von 200 Kreuzungen mit intelligenten Ampeln entlang der Hauptverkehrsrouten des öffentlichen Nahverkehrs in Ribeirão Preto.
„Städtische Zentren, die mit präzisen, hochmodernen Verkehrsüberwachungssystemen ausgestattet sind, repräsentieren den nächsten Schritt im Stadtmanagement“, erklärte David Niño, Systems Engineering Manager bei Kapsch TrafficCom. „Unsere Technologie ermöglicht es Verkehrsmanagern, kritische Verkehrsbereiche durch ein umfassendes Netzwerk von Kameras zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu entwickeln“.
Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich offenbar was, Erinnerungen an die Frühphase der AT&S
1.
Kapsch TrafficCom übernimmt tolltickets und baut seine Mautdienste in Europa regional aus, Fotocredit:Kapsch TrafficCom AG
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner