CHECK24 bringt neue Bank nach Österreich

31.03.2025, 5350 Zeichen

Wien/Düsseldorf (OTS) - -
Exklusiv: volldigitaler Online-Kredit der TARGOBANK nur über CHECK24
-
Auszahlung am selben Tag: einer der schnellsten Kredite Österreichs
-
Basis ist „European Passporting“: erlaubt grenzübergreifendes Angebot von Produkten
Das Vergleichsportal CHECK24 erweitert sein Kreditangebot und bringt in Kooperation mit der TARGOBANK einen der schnellsten Kredite Österreichs auf den heimischen Markt. Die TARGOBANK ist im Geschäftsfeld der Konsumentenkredite führend in Deutschland und nun im Zuge ihres Transformationsprozesses erstmals in Österreich aktiv. Mit dieser Kooperation wird die Digitalisierung des österreichischen Finanzmarktes aktiv vorangetrieben.
„Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden den einfachsten Zugang zu günstigen Krediten zu bieten. Gemeinsam mit der TARGOBANK setzen wir neue Standards und ermöglichen durch volldigitale Prozesse einen der schnellsten Kredite des Landes“, so CHECK24 Österreich Geschäftsführer Florian Reichert.
Der volldigitale Prozess ist ein Novum im österreichischen Markt: Die Dateneingabe erfolgt ebenso bequem online wie der Einkommensnachweis per digitalem Kontoblick, die sofortige Kreditentscheidung, die Identifizierung per Video-Ident sowie die Vertragsunterschrift. So bietet die TARGOBANK mithilfe von CHECK24 einen der schnellsten Kredite Österreichs an. Die Kreditvergabe kann in vielen Fällen sogar am selben Tag erfolgen, während Antragstellerinnen und Antragsteller bei anderen Banken in der Regel mehrere Tage warten müssen, bis eine Kreditentscheidung getroffen wird.
„Mit unserem Einstieg am österreichischen Markt gehen wir einen weiteren entscheidenden Schritt, um unsere Vertriebskanäle zu diversifizieren. Unseren neuen Kundinnen und Kunden können wir von nun an einen der schnellsten Kredite Österreichs anbieten“, sagt Isabelle Chevelard, Vorstandsvorsitzende der TARGOBANK: „Möglich wird dies dank des volldigitalen Prozesses.“
Zwtl.: CHECK24: Transparenter Kreditvergleich
Bei CHECK24 gibt es seit zwei Jahren die Möglichkeit, Kredite übersichtlich zu vergleichen. Durch die Kooperation mit der TARGOBANK kommt ein neues Angebot dazu. Sie ist im Bereich der Konsumentenkredite führend in Deutschland. In Österreich gibt es diese schnellen Konsumkredite nur über CHECK24.
„Ein neuer Anbieter am Markt bedeutet mehr Wettbewerb und mehr Angebot – das ist immer ein Vorteil für die Konsumentinnen und Konsumenten. Viele machen den Fehler, dass Sie nur zur Hausbank gehen, die bietet aber oft nicht die besten Kreditkonditionen an “, sagt Reichert.
Zwtl.: TARGOBANK: Transformationsprozess schreitet voran
Mit der Vergabe von Ratenkrediten in Österreich stellt die TARGOBANK ihre Vertriebskanäle breiter auf. Durch diese Diversifizierung zahlt es auch auf ihren Transformationsprozess zu einer Universalbank ein. Ziel ist es, ein umfassendes Produktangebot für Privat- und Firmenkunden anzubieten, für alle finanziellen Lebenslagen.
„Wir konzentrieren uns in den nächsten Monaten darauf, möglichst viele Erfahrungen im österreichischen Kreditmarkt zu sammeln, unser Angebot an den Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden auszurichten und kontinuierlich zu optimieren“, erklärt Christophe Jéhan, stellvertretender CEO und Vorstand Privatkunden bei der TARGOBANK, mit Blick auf die strategische Ausrichtung.
Zwtl.: Über CHECK24 Österreich
CHECK24 ist ein Gründer geführtes deutsches Digitalunternehmen, das seit 2023 auf dem österreichischen Markt aktiv ist. Wir bieten kostenlose Preisvergleiche verschiedenster Produktgruppen an – in Österreich für Strom, Gas, Versicherungen (Kfz und Haushalt), Handy- und Internettarife, Finanzprodukte (Kredit, Baufinanzierung, Kreditkarte, Girokonto, Geldanlage), Mietwagen, Pauschalreisen, Hotels sowie Ferienwohnungen.
Weiterführende Informationen: www.check24.at
Zwtl.: Über TARGOBANK
Die TARGOBANK verfügt über knapp 100 Jahre Erfahrung auf dem deutschen Bankenmarkt. Sie betreut 3,8 Millionen Privat-, Geschäfts- und Firmenkunden.
Das Angebot für Privatkund*innen umfasst die Bereiche Konto & Karten, Kredit & Finanzierung, Sparen & Geldanlage, Vermögen & Wertpapiere sowie Schutz & Vorsorge. Angebote für Geschäfts- und Firmenkunden ergänzen ihr Geschäftsmodell: So bietet die TARGOBANK Absatzfinanzierungen für den Einzelhandel, über die Autobank Einkaufs - und Absatzfinanzierungen für den Kfz-Handel sowie Finanzprodukte für Klein- und Kleinstunternehmen, Selbstständige, freiberuflich Tätige und Gründer*innen an. Zum Leistungsspektrum im Firmenkundengeschäft gehören Unternehmens- und Sonderfinanzierungen für den gehobenen Mittelstand sowie Finanzierungen von Gewerbeimmobilien ebenso wie Zahlungsverkehr und Anlageprodukte. Darüber hinaus bietet die TARGOBANK Unternehmen Finanzierungslösungen in den Bereichen Factoring, Leasing und Investitionsfinanzierung an.
Hauptsitz der TARGOBANK ist Düsseldorf. Deutschlandweit beschäftigt sie 7.200 Mitarbeiter*innen. In Duisburg führt die Bank ein Kundencenter mit 2.000 Mitarbeiter*innen. Hinzu kommen Verwaltungsgebäude in Mainz (Factoring), Düsseldorf (Leasing & Investitionsfinanzierungen) und Frankfurt (Corporate & Institutional Banking). Als Tochter der genossenschaftlichen Crédit Mutuel Alliance Fédérale, einer der größten und finanzstärksten Banken Europas, ist die TARGOBANK eine sichere Partnerin für ihre Kund*innen.
Weiterführende Informationen: www.targobank.de



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.


 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER


h