01.02.2023, 533 Zeichen
AT&S muss aufgrund der schwachen Nachfrage, insbesondere im Markt für IC-Substrate, die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr 2022/23 anpassen, wie das Unternehmen mitteilt. Erwartet wird nun einen Jahresumsatz von rund 1,8 Mrd. Euro (zuvor: rund 2,1 Mrd. Euro). Die um Anlaufkosten bereinigte EBITDA-Marge wird bei rund 25 Prozent (zuvor: 27 bis 30 Prozent) liegen. Die Höhe der Anlaufkosten reduziert sich voraussichtlich auf rund 50 Mio. Euro (zuvor: 75 Mio. Euro), wie der Leiterplatten- und IC Substrate Hersteller mitteilt.
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
AT&S: IC Substrate sind das Verbindungsstück zwischen der Nanowelt von Mikrochips und der Mikrowelt von Leiterplatten und ermöglichen leistungsfähige Anwendungen wie Hochleistungsrechner, Notebooks, Tablets, PCs und Smartphones. Copyright: AT+S AG/Werner Krug, 2020
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner