04.02.2023, 5284 Zeichen
Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick.
Vergleicht man die
aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 8:18 Uhr die
Garmin-Aktie am besten: 40,36% Plus. Dahinter
Technogym mit +1,29% ,
Nike mit +0,92% und
Under Armour mit +0,78%
Puma mit -0,3% ,
Apple mit -0,35% ,
adidas mit -0,86% und
GoPro mit -6,73% .
Weitere Highlights: adidas ist nun 4 Tage im Plus (9,33% Zuwachs von 147,32 auf 161,06), ebenso Apple 4 Tage im Plus (8,04% Zuwachs von 143 auf 154,5).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs
adidas 26,36% (Vorjahr: -49,66 Prozent) im Plus. Dahinter
Under Armour 24,61% (Vorjahr: -51,71 Prozent) und
Apple 18,91% (Vorjahr: -27,09 Prozent).
Fitbit 1,91% (Vorjahr: 5,59 Prozent) im Plus. Dahinter
Nike 9,06% (Vorjahr: -30,14 Prozent) und
GoPro 14,26% (Vorjahr: -52,48 Prozent).
In der Monatssicht ist vorne:
Under Armour 25,47% vor
Apple 23,53%
,
adidas 22,13%
,
Puma 18,43%
,
Technogym 13,6%
,
GoPro 12,01%
,
Nike 7,46%
,
Garmin 1,45%
und
Fitbit -3,88%
.
In der Wochensicht ist vorne:
Puma 10,45% vor
adidas 8,6%,
Apple 5,87%,
Under Armour 3,77%,
Technogym 1,4%,
Nike 0,06%,
Fitbit -1,56%,
Garmin -2,1% und
GoPro -7,63%.
Am weitesten über dem MA200:
Under Armour 29,33%,
Technogym 18,75% und
Nike 16,11%.
Am deutlichsten unter dem MA 200:
Garmin -100% und
GoPro -5,22%,
* ABOUT: Hier das Universum rund um das wikifolio "Runplugged Running Stocks" ,das weltweit in Unternehmen investieren soll, die - unserer Ansicht nach - langfristig vom Megatrend "Laufsport" profitieren. Die Investition kann in Form von Aktien und Anlagezertifikaten geschehen. Neben den Bereichen Ausrüstung, Tracking und Timing ist es geplant, auch den einen oder anderen Aspekt, der Unternehmen der Gesundheits- und Nahrungsmittelindustrie betrifft, zu integrieren. Es ist eine eher sehr langfristige Haltedauer der Wertpapiere vorgesehen, vereinzelt können jedoch auch (Stichwort: event-driven) kurzfristige Trades durchgeführt werden. Der Name Runplugged steht für die gleichnamige Sport/Wirtschaftsplattform von Christian Drastil Comm. mit Financial Literacy Laufapp, Website, Blog und vielen Tools. Ein wikifolio aus Unternehmen des Laufsportumfelds ist, unserer Meinung nach, eine perfekte Ergänzung des Runplugged-Sport/Wirtschafts-Spektrums.
>> Zum Runplugged Running Stocks Portfolio bei wikifolio.
Wiener Börse Plausch S4/29: Börsentag in Wien, der Evotec-Boss und die DAX-Legionärs-Elf mit Daniel Riedl und Thomas Schaufler
1.
BSN Group Runplugged Running Stocks Performancevergleich YTD, Stand: 04.02.2023
2.
Hajnalka Soós, Matthias Stelzmüller (Daily Sports)
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Gold, Immofinanz, Andritz, EUR/USD, RHI Magnesita, Warimpex, Bawag, LSDAX, SBO, S Immo, Agrana, AMS, Frequentis, Wolford, Oberbank AG Stamm, Deutsche Bank, Beiersdorf, Münchener Rück, Rheinmetall, Vonovia SE, Brenntag, Commerzbank, HeidelbergCement, Sartorius, E.ON , Deutsche Boerse, Ahlers, OMV, Erste Group.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
HansLarson
zu PUM (01.02.)
Baader Bank hebt Ziel für Puma auf 70 Euro - 'Add' 01.02.2023, 11:49 MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat das Kursziel für Puma SE vor Zahlen zum vierten Quartal von 55 auf 70 Euro angehoben und die Einstufung auf "Add" belassen. Dank des starken Markenbildes dürfte der Sportartikelhersteller seinen Umsatz weiter schwungvoll gesteigert haben, schrieb Analyst Volker Bosse in einer am Mittwoch vorliegenden Studie. Das diesjährige Wachstumsziel sollte damit übertroffen worden sein, wegen der gestiegenen Kosten sehe er das operative Ergebnis (Ebit) aber nur in der unteren Hälfte der Zielspanne. Das höhere Kursziel begründete Bosse mit einer gestiegenen Branchenbewertung. Außerdem orientiere er sich nun in seinem Modell am Jahr 2024./tih/knd/ Veröffentlichung der Original-Studie: 01.02.2023 / 11:08 / CET Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: Datum in Studie nicht angegeben / Uhrzeit in Studie nicht angegeben / Zeitzone in Studie nicht angegeben Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html.
SP8Invest8Trade
zu AAPL (03.02.)
Die Apple-Fans warten doch auf ihre Produkte und haben jetzt einen riesigen Nachholbedarf, den Apple dann auch bedienen kann.
SIGAVEST
zu AAPL (03.02.)
Apple ist einfach der Hammer!!!!
SIGAVEST
zu AAPL (03.02.)
Die Apple-Zahlen lagen diesmal unterhalb der Erwartungen, was kein Wunder ist, denn die Produktionsausfälle in China belasteten vor allem die IPhone-Produktion. Der Bereich Servive und I-Pad liefen sehr gut. Nachbörslich fiel die Aktien um 4% und stabilisert sich auf diesem Niveau zum US-Börsenstart.
BrokerJordan
zu AAPL (02.02.)
leichte Verbilligung noch
BastianZink
zu AAPL (01.02.)
In unter einem Monat nehmen wir fast 6% mit.