Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Verbund, DO & CO, Frequentis ...

16.06.2025, 2355 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat nach dem israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen nachgegeben. Der ATX schloss am Freitag 0,77 Prozent leichter bei 4.355,07 Punkten. Mit dem fünften Tagesminus in Folge fuhr der Leitindex einen Wochenverlust von 2,1 Prozent ein. Damit rutschte er zwar wieder unter die Marke von 4.400 Punkten, an der er sich in den vergangenen Wochen orientiert hatte. Das Mai-Zwischentief bleibt jedoch in komfortabler Distanz. Für den ATX Prime ging es vor dem Wochenende 0,79 Prozent hinab auf 2.189,12 Zähler. Auch an anderen europäischen Börsen zeigten sich die Kurse belastet. Die Marktakteure wagten sich vor dem Wochenende nicht mehr aus der Deckung, gefragt waren sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen. Die Ölpreise stiegen deutlich an, was die Inflationssorgen wieder anfachte. Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen. Im Zuge des israelischen Schlags ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eine der wichtigsten iranischen Atomanlagen zum Ziel geworden. Die Islamische Republik schlug nach israelischen Angaben bereits mit Drohnen zurück. Begleitet wurden die Angriffe von einer sich hochschaukelnden Rhetorik beider Seiten.

Gefragt waren in Wien die Anteile am Verbund , sie legten um 3,4 Prozent zu. OMV konnten gute Verlaufsgewinne hingegen nicht halten und schlossen auf Vortagesniveau. Sie hatten nur zeitweise von den gestiegenen Erdgas- und Ölpreisen profitiert. Abgaben verbuchten die Bankaktien. Erste Group , Bawag und RBI büßten bis zu 1,9 Prozent ein. Frequentis , die auch für den militärischen Bereich Kommunikationssysteme anbieten, zogen als bester Wert im Marktsegment Prime Market 5,8 Prozent hoch. Auch im europäischen Umfeld waren einige Rüstungswerte gefragt. Zur Voestalpine meldete sich die Erste Group zu Wort. Der zuständige Analyst stufte das Papier von "Buy" auf "Accumulate" zurück, hob jedoch im selben Zug sein Preisziel an. Die Aktien fielen um 0,4 Prozent. DO&CO gaben in einem schwachen europäischen Branchenumfeld drei Prozent ab. Hier stützte auch nicht, dass die Berenberg Bank als Reaktion auf die jüngsten Jahreszahlen die Kaufempfehlung bekräftigte. Der Analyst sieht den Caterer dank neuer Aufträge im Airline-Catering auch in einem schwierigeren Umfeld auf Wachstumskurs."


(16.06.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahreshigh (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agrana (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger bzw. 2x 4200 Börsenbriefe (aud...

» PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christine Petzwinkler)

» News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich off...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequentis, Erste Group und VIG ges...

» LinkedIn-NL: Spannende Ziele mit Robert Gillinger, feiner Flow mit Sonja...

» ATX-Trends: DO & CO, AT&S, VIG, Flughafen Wien ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Robert Gillinger, Zertifikate Award re-...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Zumtobel
    #gabb #1894

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.

    Unser Ziel: Kap...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Johannes Groht
    Insight Grindel
    2025
    Self published

    Gytis Skudzinskas
    Tyla / Silence
    2011
    Noroutine Books

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles


    16.06.2025, 2355 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat nach dem israelischen Angriff auf Irans Atomanlagen nachgegeben. Der ATX schloss am Freitag 0,77 Prozent leichter bei 4.355,07 Punkten. Mit dem fünften Tagesminus in Folge fuhr der Leitindex einen Wochenverlust von 2,1 Prozent ein. Damit rutschte er zwar wieder unter die Marke von 4.400 Punkten, an der er sich in den vergangenen Wochen orientiert hatte. Das Mai-Zwischentief bleibt jedoch in komfortabler Distanz. Für den ATX Prime ging es vor dem Wochenende 0,79 Prozent hinab auf 2.189,12 Zähler. Auch an anderen europäischen Börsen zeigten sich die Kurse belastet. Die Marktakteure wagten sich vor dem Wochenende nicht mehr aus der Deckung, gefragt waren sichere Häfen wie Gold und Staatsanleihen. Die Ölpreise stiegen deutlich an, was die Inflationssorgen wieder anfachte. Israel hat in der Nacht mit einem Großangriff auf iranische Städte und Atomanlagen begonnen. Im Zuge des israelischen Schlags ist nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) eine der wichtigsten iranischen Atomanlagen zum Ziel geworden. Die Islamische Republik schlug nach israelischen Angaben bereits mit Drohnen zurück. Begleitet wurden die Angriffe von einer sich hochschaukelnden Rhetorik beider Seiten.

    Gefragt waren in Wien die Anteile am Verbund , sie legten um 3,4 Prozent zu. OMV konnten gute Verlaufsgewinne hingegen nicht halten und schlossen auf Vortagesniveau. Sie hatten nur zeitweise von den gestiegenen Erdgas- und Ölpreisen profitiert. Abgaben verbuchten die Bankaktien. Erste Group , Bawag und RBI büßten bis zu 1,9 Prozent ein. Frequentis , die auch für den militärischen Bereich Kommunikationssysteme anbieten, zogen als bester Wert im Marktsegment Prime Market 5,8 Prozent hoch. Auch im europäischen Umfeld waren einige Rüstungswerte gefragt. Zur Voestalpine meldete sich die Erste Group zu Wort. Der zuständige Analyst stufte das Papier von "Buy" auf "Accumulate" zurück, hob jedoch im selben Zug sein Preisziel an. Die Aktien fielen um 0,4 Prozent. DO&CO gaben in einem schwachen europäischen Branchenumfeld drei Prozent ab. Hier stützte auch nicht, dass die Berenberg Bank als Reaktion auf die jüngsten Jahreszahlen die Kaufempfehlung bekräftigte. Der Analyst sieht den Caterer dank neuer Aufträge im Airline-Catering auch in einem schwierigeren Umfeld auf Wachstumskurs."


    (16.06.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 197/365: Erratum - Gillinger/Drastil mit je 4200 nicht fleissigste Börsenbrief-Maker in Ö, die #1 ist ...




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Amag, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Semperit, Porr, FACC, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Mayr-Melnhof, OMV, Strabag, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Zumtobel, Johnson & Johnson, Fresenius Medical Care, Siemens, Deutsche Post, Beiersdorf, Vonovia SE, BASF.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: dad.at-Depot auf Jahreshigh (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 16.7.: AT&S, Binder, Agrana (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Sonja Schromm, Robert Gillinger bzw. 2x 4200 Börsenbriefe (aud...

    » PIR-News: News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christine Petzwinkler)

    » News zu EuroTeleSites, Verbund, Post (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #947: ATX etwas fester, bei Addiko Bank tut sich off...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Frequentis, Erste Group und VIG ges...

    » LinkedIn-NL: Spannende Ziele mit Robert Gillinger, feiner Flow mit Sonja...

    » ATX-Trends: DO & CO, AT&S, VIG, Flughafen Wien ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Robert Gillinger, Zertifikate Award re-...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Zumtobel
      #gabb #1894

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Do&Co-nekdote heute, Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 183/365: Eine sommerliche harmlose Anekdote zu Do&Co heute, also eine Do&Co-nekdote: Die Dividendentermin-Verschiebung erinnert an Plaut.

      Unser Ziel: Kap...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Christian Reister
      Pressure
      2025
      Self published