Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Strabag, RBI, DO & CO, Frequentis, UBM ...

11.06.2025, 2357 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX fiel um 0,94 Prozent auf 4.394,15 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 1,05 Prozent bei 2.207,58 Punkten. Die europäischen Leitbörsen fanden am Dienstag keine einheitliche Richtung und zeigten sich großteils nur wenig verändert. Auch der Handelsstart an der Wall Street fiel verhalten aus. Marktbeobachter verwiesen auf Zurückhaltung unter den Anlegern angesichts der laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China. Die Meldungslage zu den Unternehmen blieb dünn. Auch datenseitig gab es keine stärkeren Impulse. In der Eurozone hat die Einschätzung von Finanzmarktexperten zur Konjunktur den höchsten Stand seit einem Jahr erreicht. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Juni auf plus 0,2 Punkte, von zuvor minus 8,1 Punkten. Es ist der zweite Anstieg in Folge und der höchste Wert seit Juni 2024.

Unter den Einzelwerten zeigten sich die im ATX schwer gewichteten Bankaktien im Minus. Europaweit fanden sich Finanztitel auf den Verkaufslisten der Investoren. In Wien schlossen Bawag um 1,3 Prozent tiefer und Erste Group verloren 2,5 Prozent. Raiffeisen-Papiere rutschen um 2,8 Prozent ab. Der russische Strabag-Aktionär Rasperia Trading Limited hat laut russischem Gerichtsregister am Montag beim Handelsgericht von Kaliningrad eine neue Klage gegen Kernaktionäre der Strabag sowie die Raiffeisenbank Russland eingebracht, die vor allem für letztere Konsequenzen haben könnte. Parallel dazu hat das Handelsgericht Nordwestrussland in St. Petersburg eine Entscheidung zum im September 2024 verfügten Verkaufsverbot für die Raiffeisenbank Russland auf 16. Juni vertagt. Papiere der Strabag rutschten 4,7 Prozent ins Minus. Der Vorstand von Do & Co schlägt der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024/25 eine Dividende von zwei Euro je Aktie vor. Die Papiere des Airline-Caterers kletterten 1,4 Prozent nach oben. Auch andere Aktien mit Bezug zur Luftfahrt legten zu. Frequentis stiegen fast drei Prozent, Flughafen Wien verbesserten sich um 2,2 Prozent. Einen Analystenkommentar gab es zu UBM. Die Erste Group hat ihre Einstufung "Buy" sowie das Kursziel von 28 Euro für die UBM in einer Studie bestätigt. Die Titel verbesserten sich um 2,8 Prozent auf 21,80 Euro."


(11.06.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


Random Partner

Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S (Christine Petzwinkler)

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

» LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

» Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

» PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

» (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
    Tiedemann zu Kontron
    Tiedemann zu Kontron
    Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #915: ATX startet etwas schwächer in den Juni, EVN und Uniqa gesucht, Jubiläum bei der Bawag

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void


    11.06.2025, 2357 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der Leitindex ATX fiel um 0,94 Prozent auf 4.394,15 Zähler. Der ATX Prime schloss mit einem Minus von 1,05 Prozent bei 2.207,58 Punkten. Die europäischen Leitbörsen fanden am Dienstag keine einheitliche Richtung und zeigten sich großteils nur wenig verändert. Auch der Handelsstart an der Wall Street fiel verhalten aus. Marktbeobachter verwiesen auf Zurückhaltung unter den Anlegern angesichts der laufenden Handelsgespräche zwischen den USA und China. Die Meldungslage zu den Unternehmen blieb dünn. Auch datenseitig gab es keine stärkeren Impulse. In der Eurozone hat die Einschätzung von Finanzmarktexperten zur Konjunktur den höchsten Stand seit einem Jahr erreicht. Der vom Analyseinstitut Sentix erhobene Konjunkturindikator stieg im Juni auf plus 0,2 Punkte, von zuvor minus 8,1 Punkten. Es ist der zweite Anstieg in Folge und der höchste Wert seit Juni 2024.

    Unter den Einzelwerten zeigten sich die im ATX schwer gewichteten Bankaktien im Minus. Europaweit fanden sich Finanztitel auf den Verkaufslisten der Investoren. In Wien schlossen Bawag um 1,3 Prozent tiefer und Erste Group verloren 2,5 Prozent. Raiffeisen-Papiere rutschen um 2,8 Prozent ab. Der russische Strabag-Aktionär Rasperia Trading Limited hat laut russischem Gerichtsregister am Montag beim Handelsgericht von Kaliningrad eine neue Klage gegen Kernaktionäre der Strabag sowie die Raiffeisenbank Russland eingebracht, die vor allem für letztere Konsequenzen haben könnte. Parallel dazu hat das Handelsgericht Nordwestrussland in St. Petersburg eine Entscheidung zum im September 2024 verfügten Verkaufsverbot für die Raiffeisenbank Russland auf 16. Juni vertagt. Papiere der Strabag rutschten 4,7 Prozent ins Minus. Der Vorstand von Do & Co schlägt der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024/25 eine Dividende von zwei Euro je Aktie vor. Die Papiere des Airline-Caterers kletterten 1,4 Prozent nach oben. Auch andere Aktien mit Bezug zur Luftfahrt legten zu. Frequentis stiegen fast drei Prozent, Flughafen Wien verbesserten sich um 2,2 Prozent. Einen Analystenkommentar gab es zu UBM. Die Erste Group hat ihre Einstufung "Buy" sowie das Kursziel von 28 Euro für die UBM in einer Studie bestätigt. Die Titel verbesserten sich um 2,8 Prozent auf 21,80 Euro."


    (11.06.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 169/365: Permavolatilität




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Frequentis, Uniqa, Semperit, Austriacard Holdings AG, CPI Europe AG, Zumtobel, AT&S, FACC, Verbund, Strabag, Palfinger, Marinomed Biotech, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, CA Immo, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, voestalpine, DO&CO, Fresenius Medical Care, MTU Aero Engines, Vonovia SE, Mercedes-Benz Group, BMW, Henkel, Beiersdorf.


    Random Partner

    Bechtle
    Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: News zu FACC, EVN, Strabag, Kontron, AT&S (Christine Petzwinkler)

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Telekom Austria, Flughafen Wien und Am...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, RBI, AT&S, Infineon, Coinbase

    » LinkedIn-NL: Das Window of Opportunity für die Zukunft, die wir lieben w...

    » Österreich-Depots: Trading mit Lenzing und Verbund (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.6.: Pankl, Strabag (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Sabine Hoffmann, Angelika Kramer und das Haareziehen bei der O...

    » PIR-News: Porr, UBM, AT&S, Post, Kapsch TrafficCom, EVN ... (Christine P...

    » (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 1.94%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.77%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.34%
      Tiedemann zu Kontron
      Tiedemann zu Kontron
      Star der Stunde: DO&CO 1.28%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -2.37%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Verbund(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.9%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: voestalpine(1), Fabasoft(1), OMV(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #915: ATX startet etwas schwächer in den Juni, EVN und Uniqa gesucht, Jubiläum bei der Bawag

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Johannes Groht
      Insight Grindel
      2025
      Self published

      Eron Rauch
      Creative Underground Los Angeles
      2025
      Orenda Records

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT