28.02.2025, 2095 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Donnerstag mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX ermäßigte sich um 0,45 Prozent auf 4.211,03 Punkte, nachdem er am Vortag noch um starke drei Prozent zugelegt hat.Auch an den europäischen Leitbörsen ging es am Berichtstag in die Verlustzone. Europaweit belasteten vor allem die jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump die Aktienkurse. Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union angekündigt - "für Autos und alle anderen Dinge". Die offizielle Bekanntgabe soll sehr bald folgen. Am heimischen Aktienmarkt rückte auf Unternehmensebene RHI Magnesita mit vorgelegten Geschäftszahlen ins Blickfeld. Heute Freitag zum Wochenausklang präsentiert Erste Group die Ergebnisse.

In einem schwierigen Marktumfeld hat RHI Magnesita 2024 weniger Umsatz und Gewinn geschrieben. Der Umsatz ging um 2 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zurück, der Gewinn nach Steuern sank von 171 Millionen auf 154 Millionen Euro. Firmenchef Stefan Borgas sieht eine "solide Performance" trotz der "sehr schwachen Nachfrage in den meisten Märkten weltweit". Eine rasche Erholung des weltweiten Feuerfest-Marktes ist nicht in Sicht. Die RHI-Papiere gaben bei dünnen Umsätzen um 7,4 Prozent nach. Wienerberger sanken um 2,4 Prozent auf 32,80 Euro. Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Baustoffkonzerns von 35,0 auf 38,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde nach Vorlage der Jahresergebnisse für 2024 unverändert belassen. Am Vortag waren die Titel um 11,3 Prozent hochgesprungen. Voestalpine schwächten sich um 1,2 Prozent ab. Hier betrug das Plus zur Wochenmitte neun Prozent. Im Technologiebereich gaben AT&S um 2,3 Prozent nach. Andritz fielen um 2,5 Prozent. Unter den Banken verteuerten sich Raiffeisen Bank International um 3,6 Prozent. Erste Group fielen im Vorfeld der Ergebnisvorlage um 0,4 Prozent. Im Baubereich gewannen die Porr-Titel um 2,8 Prozent. Strabag-Anteilsscheine bauten ein Plus in Höhe von 1,4 Prozent."


(28.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


Random Partner

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

» Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

» ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

» LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
    BSN Vola-Event Österreichische Post
    Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
    BSN Vola-Event Frequentis

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    28.02.2025, 2095 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat gestern Donnerstag mit schwächerer Tendenz geschlossen. Der heimische Leitindex ATX ermäßigte sich um 0,45 Prozent auf 4.211,03 Punkte, nachdem er am Vortag noch um starke drei Prozent zugelegt hat.Auch an den europäischen Leitbörsen ging es am Berichtstag in die Verlustzone. Europaweit belasteten vor allem die jüngsten Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump die Aktienkurse. Trump hat Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union angekündigt - "für Autos und alle anderen Dinge". Die offizielle Bekanntgabe soll sehr bald folgen. Am heimischen Aktienmarkt rückte auf Unternehmensebene RHI Magnesita mit vorgelegten Geschäftszahlen ins Blickfeld. Heute Freitag zum Wochenausklang präsentiert Erste Group die Ergebnisse.

    In einem schwierigen Marktumfeld hat RHI Magnesita 2024 weniger Umsatz und Gewinn geschrieben. Der Umsatz ging um 2 Prozent auf 3,5 Milliarden Euro zurück, der Gewinn nach Steuern sank von 171 Millionen auf 154 Millionen Euro. Firmenchef Stefan Borgas sieht eine "solide Performance" trotz der "sehr schwachen Nachfrage in den meisten Märkten weltweit". Eine rasche Erholung des weltweiten Feuerfest-Marktes ist nicht in Sicht. Die RHI-Papiere gaben bei dünnen Umsätzen um 7,4 Prozent nach. Wienerberger sanken um 2,4 Prozent auf 32,80 Euro. Analysten der Berenberg Bank haben ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Baustoffkonzerns von 35,0 auf 38,0 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung "Buy" wurde nach Vorlage der Jahresergebnisse für 2024 unverändert belassen. Am Vortag waren die Titel um 11,3 Prozent hochgesprungen. Voestalpine schwächten sich um 1,2 Prozent ab. Hier betrug das Plus zur Wochenmitte neun Prozent. Im Technologiebereich gaben AT&S um 2,3 Prozent nach. Andritz fielen um 2,5 Prozent. Unter den Banken verteuerten sich Raiffeisen Bank International um 3,6 Prozent. Erste Group fielen im Vorfeld der Ergebnisvorlage um 0,4 Prozent. Im Baubereich gewannen die Porr-Titel um 2,8 Prozent. Strabag-Anteilsscheine bauten ein Plus in Höhe von 1,4 Prozent."


    (28.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, ATX TR, Verbund, CA Immo, EVN, CPI Europe AG, Strabag, ATX, Bawag, Rosgix, Agrana, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Kostad, Österreichische Post, DO&CO, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Jahresplus ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 16.4.: Extremes zu CPI Europe, Verbund (Börse Geschichte...

    » Nachlese: Marco Reiter, Wolfgang Matejka (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: UBM am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #885: ATX etwas schwächer, Wienerberger goes Erste Ca...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: VIG, EVN und Frequentis gesucht

    » ATX-Trends: Strabag, Porr, AMAG ...

    » LinkedIn-NL: Klar brauchte ich auch eine #actionfigur und wer hat schon ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Wolfgang Matejka, Marco Reiter, Donald ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: DO&CO(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(1)
      BSN Vola-Event Österreichische Post
      Star der Stunde: Strabag 1.06%, Rutsch der Stunde: Zumtobel -2.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.03%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.71%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Frequentis(4), Kontron(3), Strabag(2)
      BSN Vola-Event Frequentis

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer Mobility wehrt sich (hoffentlich alles FMA-gerecht)

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      h