05.02.2025, 2188 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "An der Wiener Börse ist der Aktienhandel am Dienstag mit leichten Abschlägen zu Ende gegangen. Der österreichische Leitindex ATX stand am Ende bei 3.789,97 Punkten und damit 0,03 Prozent unter dem Vortagesschluss. Der breiter gefasste ATX Prime gab um 0,07 Prozent nach auf 1.895,74 Zähler. 

Mehrere in Wien gelistete Unternehmen machten am Dienstag mit Ergebniszahlen auf sich aufmerksam. Der teilstaatliche Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat im vergangenen Jahr bei einem deutlich gesunkenen Umsatz einen Gewinnrückgang um 6 Prozent auf 1,389 Milliarden Euro verbucht. Das jüngste Quartal lief aber deutlich besser. Die OMV-Aktien verloren zwei Prozent. Die Papiere der Raiffeisen Bank International (RBI) legten nach einem deutlichen Sturz am Vortag nun um gut 3,6 Prozent zu. Die RBI gab für 2024 einen Konzerngewinn (ohne Russland- und Belarusgeschäft) von 975 Millionen Euro an. Wegen eines Gerichtsstreits in Russland verbuchte das Geldhaus zudem Rückstellungen von 840 Millionen Euro. Die Zahlen entsprächen in etwa den Prognosen, schrieben die Analysten der Erste Group. Der Ausblick sei etwas besser als erwartet. Die ebenfalls schwergewichteten Aktien der Erste Group gewannen 1,3 Prozent. Die Bawag-Papiere verbilligten sich hingegen um 0,2 Prozent. Unter den weiteren ATX-Schwergewichten legten Voestalpine um 1,2 Prozent zu. Die Verbund-Aktien verloren wiederum 0,5 Prozent an Wert. Die Titel von AT&S fielen mit minus 6,8 Prozent ans untere Ende des Prime-Segments. Der Leiterplattenhersteller hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 mit einem schwachen Marktumfeld und Preisdruck gekämpft. Das Konzernergebnis drehte von plus 6,9 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf minus 95,3 Millionen Euro. Die Andritz-Anteile gaben um 0,3 Prozent nach. Der steirische Anlagenbauer hat die US-Firma LDX Solutions gekauft. Angaben zum Kaufpreis machte der Konzern am Dienstag nicht. Das amerikanische Unternehmen zähle zu den führenden Anbietern von Technologien und Dienstleistungen zur Emissionsreduktion für die dortige Industrie und weise einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Dollar (97 Millionen Euro) auf."


(05.02.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt

    Jürgen Schmitt ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the Year Kollege (wir wurden beide 2024 in Frankfurt ausgezeichnet) und für die Deutsche Bank auf einer permanente...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void


    05.02.2025, 2188 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "An der Wiener Börse ist der Aktienhandel am Dienstag mit leichten Abschlägen zu Ende gegangen. Der österreichische Leitindex ATX stand am Ende bei 3.789,97 Punkten und damit 0,03 Prozent unter dem Vortagesschluss. Der breiter gefasste ATX Prime gab um 0,07 Prozent nach auf 1.895,74 Zähler. 

    Mehrere in Wien gelistete Unternehmen machten am Dienstag mit Ergebniszahlen auf sich aufmerksam. Der teilstaatliche Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV hat im vergangenen Jahr bei einem deutlich gesunkenen Umsatz einen Gewinnrückgang um 6 Prozent auf 1,389 Milliarden Euro verbucht. Das jüngste Quartal lief aber deutlich besser. Die OMV-Aktien verloren zwei Prozent. Die Papiere der Raiffeisen Bank International (RBI) legten nach einem deutlichen Sturz am Vortag nun um gut 3,6 Prozent zu. Die RBI gab für 2024 einen Konzerngewinn (ohne Russland- und Belarusgeschäft) von 975 Millionen Euro an. Wegen eines Gerichtsstreits in Russland verbuchte das Geldhaus zudem Rückstellungen von 840 Millionen Euro. Die Zahlen entsprächen in etwa den Prognosen, schrieben die Analysten der Erste Group. Der Ausblick sei etwas besser als erwartet. Die ebenfalls schwergewichteten Aktien der Erste Group gewannen 1,3 Prozent. Die Bawag-Papiere verbilligten sich hingegen um 0,2 Prozent. Unter den weiteren ATX-Schwergewichten legten Voestalpine um 1,2 Prozent zu. Die Verbund-Aktien verloren wiederum 0,5 Prozent an Wert. Die Titel von AT&S fielen mit minus 6,8 Prozent ans untere Ende des Prime-Segments. Der Leiterplattenhersteller hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2024/25 mit einem schwachen Marktumfeld und Preisdruck gekämpft. Das Konzernergebnis drehte von plus 6,9 Millionen Euro in der Vorjahresperiode auf minus 95,3 Millionen Euro. Die Andritz-Anteile gaben um 0,3 Prozent nach. Der steirische Anlagenbauer hat die US-Firma LDX Solutions gekauft. Angaben zum Kaufpreis machte der Konzern am Dienstag nicht. Das amerikanische Unternehmen zähle zu den führenden Anbietern von Technologien und Dienstleistungen zur Emissionsreduktion für die dortige Industrie und weise einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Dollar (97 Millionen Euro) auf."


    (05.02.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt

      Jürgen Schmitt ist Corporate Content Creator, Corporate Influencer, Finfluencer of the Year Kollege (wir wurden beide 2024 in Frankfurt ausgezeichnet) und für die Deutsche Bank auf einer permanente...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h