20.01.2025, 3250 Zeichen

Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss des Landesgerichts Korneuburg formell abgeschlossen. Im Dezember erfüllte das Unternehmen alle notwendigen Voraussetzungen, einschließlich der Hinterlegung der für die Zahlung der Barquote und der Verfahrenskosten erforderlichen Mittel. Mit dem formellen Abschluss des Verfahrens endet auch die Verwaltung durch die Sanierungsverwalterin und der Vorstand hat die Kontrolle über das Unternehmen wiedererlangt. CEO Andreas Grassauer: "Wir sind erleichtert, dass wir den Sanierungsprozess erfolgreich abschließen konnten. Mit dem Verkauf des Carragelose-Geschäfts sind wir gut aufgestellt, um den Sanierungsplan zu erfüllen. Gleichzeitig ist es nun oberste Priorität, eine neue Strategie zu entwickeln und die Vermarktung unserer Marinosolv- und Solv4U-Assets voranzutreiben."
Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

Die Analysten von NuWays bestätigen die Hold-Empfehlung und das Kursziel in Höhe von 60,0 Euro für die Flughafen Wien-Aktie. Die jüngst vorgelegten Zahlen und die Guidance lagen im Rahmen der Erwartungen, so die Analysten. Einen Katalysator sehen die Analysten in der endgültigen Entscheidung zum 3. Start- und Landebahnprojekt, die voraussichtlich spätestens im Geschäftsjahr 2026 fallen wird. "Das sollte ein entscheidender Moment für die Zukunft des Unternehmens sein," so die NuWays-Analysten.
Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  52,40 /53,00, -0,57%)

Die Bawag startet eine Kooperation mit SkillsAustria, dem Kompetenzzentrum für Berufswettbewerbe und Talenteförderung. Die Kooperation zielt darauf ab, die Bedürfnisse von jungen Erwachsenen zB in der Ausbildung, im Beruf oder im Umgang mit Geld zu erheben und in Folge entsprechend als Bank zu unterstützen aber auch als Arbeitgeber darauf zu reagieren, wie Bawag CFO Enver Sirucic bei einer Pressekonferenz betonte. Eine entsprechende Studie unter 16 bis 25 Jährigen zeigt zB auf, dass die sogenannte Generation Z soziale Kompetenzen als wesentlich für den beruflichen Erfolg erachtet und dass die Freude an der Arbeit aber auch ein attraktives Gehalt die Top-Motive in ihrer Arbeitswelt sind. Hohes Interesse besteht auch an Finanzthemen. Besonders Einkommen und Vermögensaufbau, Veranlagung, Sparen, Investments stehen dabei im Fokus. Dabei ist die Finanzkompetenz nicht abhängig vom Bildungsweg, entscheidend ist eher das Elternhaus. Je mehr über Finanzen im Elternhaus gesprochen wird, desto höher ist das Finanzverständnis, zeigt die Studie auf. Ein Drittel der Befragten wünscht sich mehr Beratung und Information, 86 Prozent der Befragten jungen Leute würde sich auch für ein Unterrichtsfach "Finanzbildung" aussprechen. Beim Thema Finanzbildung möchte die Bawag ansetzen. "Durch die Zusammenarbeit mit SkillsAustria bringen wir unser Know How als Vermittler von Finanzkompetenz mit den Erkenntnissen und Erfahrung der beruflichen Orientierung zusammen," so Sirucic. Es wird daher eine Plattform, mit u.a. Workshops etc. entstehen, die junge Menschen auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten soll.
Bawag ( Akt. Indikation:  86,95 /87,10, 0,26%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.01.)


(20.01.2025)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




Bawag
Akt. Indikation:  91.10 / 91.55
Uhrzeit:  23:00:18
Veränderung zu letztem SK:  0.47%
Letzter SK:  90.90 ( -0.27%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  52.80 / 53.40
Uhrzeit:  23:00:19
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  53.20 ( -0.75%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Symrise
    BSN MA-Event Deutsche Post
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
    skandINvestor zu Andritz

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker


    20.01.2025, 3250 Zeichen

    Marinomed hat das am 14. August 2024 eröffnete Sanierungsverfahren durch den Beschluss des Landesgerichts Korneuburg formell abgeschlossen. Im Dezember erfüllte das Unternehmen alle notwendigen Voraussetzungen, einschließlich der Hinterlegung der für die Zahlung der Barquote und der Verfahrenskosten erforderlichen Mittel. Mit dem formellen Abschluss des Verfahrens endet auch die Verwaltung durch die Sanierungsverwalterin und der Vorstand hat die Kontrolle über das Unternehmen wiedererlangt. CEO Andreas Grassauer: "Wir sind erleichtert, dass wir den Sanierungsprozess erfolgreich abschließen konnten. Mit dem Verkauf des Carragelose-Geschäfts sind wir gut aufgestellt, um den Sanierungsplan zu erfüllen. Gleichzeitig ist es nun oberste Priorität, eine neue Strategie zu entwickeln und die Vermarktung unserer Marinosolv- und Solv4U-Assets voranzutreiben."
    Marinomed Biotech ( Akt. Indikation:  0,00 /0,00, -100,00%)

    Die Analysten von NuWays bestätigen die Hold-Empfehlung und das Kursziel in Höhe von 60,0 Euro für die Flughafen Wien-Aktie. Die jüngst vorgelegten Zahlen und die Guidance lagen im Rahmen der Erwartungen, so die Analysten. Einen Katalysator sehen die Analysten in der endgültigen Entscheidung zum 3. Start- und Landebahnprojekt, die voraussichtlich spätestens im Geschäftsjahr 2026 fallen wird. "Das sollte ein entscheidender Moment für die Zukunft des Unternehmens sein," so die NuWays-Analysten.
    Flughafen Wien ( Akt. Indikation:  52,40 /53,00, -0,57%)

    Die Bawag startet eine Kooperation mit SkillsAustria, dem Kompetenzzentrum für Berufswettbewerbe und Talenteförderung. Die Kooperation zielt darauf ab, die Bedürfnisse von jungen Erwachsenen zB in der Ausbildung, im Beruf oder im Umgang mit Geld zu erheben und in Folge entsprechend als Bank zu unterstützen aber auch als Arbeitgeber darauf zu reagieren, wie Bawag CFO Enver Sirucic bei einer Pressekonferenz betonte. Eine entsprechende Studie unter 16 bis 25 Jährigen zeigt zB auf, dass die sogenannte Generation Z soziale Kompetenzen als wesentlich für den beruflichen Erfolg erachtet und dass die Freude an der Arbeit aber auch ein attraktives Gehalt die Top-Motive in ihrer Arbeitswelt sind. Hohes Interesse besteht auch an Finanzthemen. Besonders Einkommen und Vermögensaufbau, Veranlagung, Sparen, Investments stehen dabei im Fokus. Dabei ist die Finanzkompetenz nicht abhängig vom Bildungsweg, entscheidend ist eher das Elternhaus. Je mehr über Finanzen im Elternhaus gesprochen wird, desto höher ist das Finanzverständnis, zeigt die Studie auf. Ein Drittel der Befragten wünscht sich mehr Beratung und Information, 86 Prozent der Befragten jungen Leute würde sich auch für ein Unterrichtsfach "Finanzbildung" aussprechen. Beim Thema Finanzbildung möchte die Bawag ansetzen. "Durch die Zusammenarbeit mit SkillsAustria bringen wir unser Know How als Vermittler von Finanzkompetenz mit den Erkenntnissen und Erfahrung der beruflichen Orientierung zusammen," so Sirucic. Es wird daher eine Plattform, mit u.a. Workshops etc. entstehen, die junge Menschen auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorbereiten soll.
    Bawag ( Akt. Indikation:  86,95 /87,10, 0,26%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 20.01.)


    (20.01.2025)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich




    Bawag
    Akt. Indikation:  91.10 / 91.55
    Uhrzeit:  23:00:18
    Veränderung zu letztem SK:  0.47%
    Letzter SK:  90.90 ( -0.27%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  52.80 / 53.40
    Uhrzeit:  23:00:19
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  53.20 ( -0.75%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...

    » Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...

    » Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...

    » PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...

    » Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...

    » Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...

    » Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Symrise
      BSN MA-Event Deutsche Post
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: DO&CO(2), Bawag(1), Erste Group(1), Strabag(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.94%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.76%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Wienerberger(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.46%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(2), Agrana(1), DO&CO(1), Lenzing(1), Porr(1)
      skandINvestor zu Andritz

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 110/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h