13.12.2024, 2558 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich gestern Donnerstag nach der Zinssenkung der EZB erneut im Plus aus dem Handel verabschiedet. Der ATX gewann 0,30 Prozent auf 3.637,52 Punkte. Der Leitindex verbuchte seinen 5. Tag mit Gewinnen in sechs Sitzungen. An den europäischen Leitbörsen gab es zum Sitzungsende nur kleine Kursveränderungen. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagierte mit der vierten Zinssenkung in diesem Jahr auf wachsende Sorgen um die Konjunktur im Euroraum. Volkswirte rechnen damit, dass die Notenbank die Leitzinsen im nächsten Jahr noch weiter herabsetzen wird. Denn Handelskonflikte etwa mit den USA und ihrem wiedergewählten Präsidenten Donald Trump könnten die schwächelnde Konjunktur in Europa zusätzlich unter Druck setzen. Vorerst verringert der EZB-Rat den am Finanzmarkt richtungsweisenden Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 3,0 Prozent. Diesen Zins erhalten Geschäftsbanken auf Gelder, die sie bei der Notenbank parken.
In Wien rückte die OMV ins Blickfeld. Der Öl- und Gaskonzern hat am Vorabend mit sofortiger Wirkung den langfristigen Gasliefervertrag mit der russischen Gazprom gekündigt. Damit habe die OMV keine Lieferverträge mit Gazprom und keine Geschäftsaktivitäten in Russland mehr, teilte das Unternehmen mit. Die OMV-Aktie ging mit minus 0,3 Prozent aus dem Tag. UBM-Anteilsscheine gewannen nach zwei Expertenmeinungen 3,9 Prozent auf 16,10 Euro. Die Analysten der Erste Group haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien des Immobilienentwicklers bestätigt. Auch das Kursziel von 28,0 Euro wurde unverändert beibehalten. In den vergangenen Wochen ist der Aktienkurs ohne fundamentale Nachrichten auf den niedrigsten Stand seit 10 Jahren gefallen, hieß es in der Studie. Raiffeisen Research senkte ihr Kursziel für die Aktien von UBM leicht von 25 auf 24 Euro nach unten. Das Anlagevotum "Buy" wurde ebenfalls unverändert belassen. Verkehrszahlen präsentierte zudem der Flughafen Wien. Die Airport-Gruppe steigerte im November die Zahl der abgefertigten Passagiere um 7,4 Prozent. Die Aktie schloss mit dünnen Handelsumsätzen mit minus 0,3 Prozent. Die schwergewichteten Banken Erste Group und Raiffeisen Bank International gewannen deutliche 2,7 und 1,1 Prozent. Bawag gaben hingegen 0,9 Prozent nach. Die BAWAG-Aktie gilt aber im bisherigen Jahresverlauf als Überflieger mit einem Jahresgewinn von etwa 65 Prozent. UNIQA verteuerten sich um 0,7 Prozent. Bereits am Vortag hatten die Titel des Versicherungskonzerns zugelegt, nachdem das Unternehmen einen optimistischen Ausblick gab."
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
Random Partner
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Kontron, ESG-Kosten, Porr 20/20, Pierer...
» SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm,...
» Österreich-Depots: Bereits 6 Prozent year-to-date (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.1.: Extremes zu Bawag (Börse Geschichte) (BörseGeschi...
» News zu Pierer Mobility, Baader/Wiener Börse Austrian Conference, Novoma...
» Nachlese: Embera Partners, LinkedIn 12.000, Stephan Klasmann und ESG Han...
» Wiener Börse Party #827: Es läuft - Porr erstmals in den 20s auf 20, auc...
» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Porr, Do&Co gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Embera Partners, Polytec, ESG Handbuch ...
» Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FFF1 |
- ams-Osram und Intel vs. GlaxoSmithKline und Zumto...
- Century und GVC Holdings vs. Lotto24 und William ...
- Verbio und SFC Energy vs. Ballard Power Systems u...
- Carl Zeiss Meditec und ProSiebenSat1 vs. SMA Sola...
- Nvidia und Pinterest vs. RIB Software und Wirecar...
- Porr und HeidelbergCement vs. Strabag und Wienerb...
Featured Partner Video
Podcaststart Inside Umbrella powered by wikifolio: Was? Ab wann? Wie oft? Trailerfolge mit Richard Dobetsberger aka Ritschy und CD
Ab Jänner 2025 gibt es Neues auf audio-cd.at hosted by Christian Drastil. Und zwar den Podcast Inside Umbrella by wikifolio, Umbrella oder die Umbrella-Strategie, das steht für Richard Dobetsberger...
Books josefchladek.com
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser
Yasuhiro Ishimoto
Ishimoto 石元 泰博
2024
Editions Xavier Barral / LE BAL