Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Verbund, Semperit, Addiko, AT&S, RBI ...

08.11.2024, 2635 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag deutlich zugelegt. Der Leitindex ATX gewann zum Sitzungsende 1,26 Prozent auf 3.560,23 Punkte und übertraf damit knapp die Vortagesverluste, nachdem er zur Wochenmitte 1,20 Prozent an Wert eingebüßt hatte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es am Berichtstag mit den Aktienkursen klar nach oben. Am Mittwoch hatte der Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen mit der Aussicht auf protektionistische Maßnahmen - wie Strafzölle - durch die USA die Kurse europaweit belastet. Das Ende der Ampelkoalition in Berlin wurde an den Finanzmärkten gelassen aufgenommen und als Chance für Reformen bei der größten europäischen Volkswirtschaft gewertet. In Wien nahm die Berichtssaison wieder merklich an Fahrt auf. Quartalszahlen legten Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Semperit, Lenzing und Verbund vor. Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund hat nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch erlitten. Der Gewinn lag nach neun Monaten bei 1,39 Milliarden Euro und damit um 30 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Der Umsatz brach um 40,4 Prozent auf 5,84 Milliarden Euro ein. Analysten bewerteten die Zahlen als etwas besser als erwartet und auch die Anhebung des Ausblicks wurde als leicht positiv eingestuft. Die Verbund-Aktien schlossen mit minus ein Prozent, nachdem die Titel am Vortag bereits um fünf Prozent abgerutscht waren.

Der Faserhersteller Lenzing hat sich in den ersten drei Quartalen bei leicht gestiegenem Umsatz operativ deutlich verbessert. Experten schrieben in einer ersten Einschätzung, dass die Ergebnisse im abgelaufenen Jahresviertel die Prognosen etwas verfehlt haben. Die Lenzing-Aktie legte aber 0,8 Prozent zu. Der Kartonhersteller Mayr-Melnhof hat in den ersten drei Quartalen erneut Ergebniseinbrüche gemeldet. Hier bewerteten die Analysten die präsentierten Quartalszahlen als leicht negativ. Die Papiere zogen dennoch um 1,8 Prozent auf 79,30 Euro hoch. Der Gummi- und Kautschukkonzern Semperit schreibt wieder Gewinne. Die Semperit-Aktie schloss prozentual unverändert. Die auf das Geschäft in Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank hat in den ersten neun Monaten bessere Geschäfte gemacht. Die Ergebnisse fielen im Rahmen der Markterwartungen aus. Die Titel gingen ebenfalls unbewegt aus dem Handelstag. Nach den deutlichen Vortagesabschlägen legten Voestalpine um 4,1 Prozent zu. Raiffeisen Bank International gewannen weitere 4,4 Prozent, nachdem die Aktie bereits am Vortag um mehr als sechs Prozent zugelegt hatte. Im Technologiebereich gewannen AT&S 3,2 Prozent."


(08.11.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 46/365: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmals an Klemens Haselsteiner

    Episode 46/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich sage danke an Karl-Heinz Strauss (Porr) und nochmals an den im Jänner unerwartet verstorbenen Klemens Haselsteiner (Straba...

    Books josefchladek.com

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Matthew Genitempo
    Jasper
    2018/2024
    Twin Palms Publishers


    08.11.2024, 2635 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat am Donnerstag deutlich zugelegt. Der Leitindex ATX gewann zum Sitzungsende 1,26 Prozent auf 3.560,23 Punkte und übertraf damit knapp die Vortagesverluste, nachdem er zur Wochenmitte 1,20 Prozent an Wert eingebüßt hatte. Auch an den europäischen Leitbörsen ging es am Berichtstag mit den Aktienkursen klar nach oben. Am Mittwoch hatte der Wahlsieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen mit der Aussicht auf protektionistische Maßnahmen - wie Strafzölle - durch die USA die Kurse europaweit belastet. Das Ende der Ampelkoalition in Berlin wurde an den Finanzmärkten gelassen aufgenommen und als Chance für Reformen bei der größten europäischen Volkswirtschaft gewertet. In Wien nahm die Berichtssaison wieder merklich an Fahrt auf. Quartalszahlen legten Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Semperit, Lenzing und Verbund vor. Der teilstaatliche Stromkonzern Verbund hat nach den Rekordergebnissen aus den Vorjahren einen Ergebniseinbruch erlitten. Der Gewinn lag nach neun Monaten bei 1,39 Milliarden Euro und damit um 30 Prozent unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Der Umsatz brach um 40,4 Prozent auf 5,84 Milliarden Euro ein. Analysten bewerteten die Zahlen als etwas besser als erwartet und auch die Anhebung des Ausblicks wurde als leicht positiv eingestuft. Die Verbund-Aktien schlossen mit minus ein Prozent, nachdem die Titel am Vortag bereits um fünf Prozent abgerutscht waren.

    Der Faserhersteller Lenzing hat sich in den ersten drei Quartalen bei leicht gestiegenem Umsatz operativ deutlich verbessert. Experten schrieben in einer ersten Einschätzung, dass die Ergebnisse im abgelaufenen Jahresviertel die Prognosen etwas verfehlt haben. Die Lenzing-Aktie legte aber 0,8 Prozent zu. Der Kartonhersteller Mayr-Melnhof hat in den ersten drei Quartalen erneut Ergebniseinbrüche gemeldet. Hier bewerteten die Analysten die präsentierten Quartalszahlen als leicht negativ. Die Papiere zogen dennoch um 1,8 Prozent auf 79,30 Euro hoch. Der Gummi- und Kautschukkonzern Semperit schreibt wieder Gewinne. Die Semperit-Aktie schloss prozentual unverändert. Die auf das Geschäft in Zentral- und Osteuropa spezialisierte Addiko Bank hat in den ersten neun Monaten bessere Geschäfte gemacht. Die Ergebnisse fielen im Rahmen der Markterwartungen aus. Die Titel gingen ebenfalls unbewegt aus dem Handelstag. Nach den deutlichen Vortagesabschlägen legten Voestalpine um 4,1 Prozent zu. Raiffeisen Bank International gewannen weitere 4,4 Prozent, nachdem die Aktie bereits am Vortag um mehr als sechs Prozent zugelegt hatte. Im Technologiebereich gewannen AT&S 3,2 Prozent."


    (08.11.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 46/365: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmals an Klemens Haselsteiner

      Episode 46/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Ich sage danke an Karl-Heinz Strauss (Porr) und nochmals an den im Jänner unerwartet verstorbenen Klemens Haselsteiner (Straba...

      Books josefchladek.com

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Bryan Schutmaat
      Sons of the living
      2024
      Trespasser

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag