24.10.2024, 1759 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch schwächer aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX schloss mit minus 0,72 Prozent auf 3.557,74 Punkte. Damit absolvierte das österreichische Börsenbarometer bereits seinen dritten Verlusttag in Folge.

In Wien rückte Voestalpine in einer dünnen Meldungslage mit Nachrichten ins Blickfeld der Akteure. Die Aktien legten leicht um 0,2 Prozent zu. Der Linzer Stahlkonzern veräußert die kriselnde deutsche Tochtergesellschaft Buderus Edelstahl. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Mehrheitlich abwärts ging es mit den schwergewichteten Banken. Die Aktionäre der Erste Group mussten ein Minus von 0,9 Prozent verbuchen und Bawag gaben um 1,2 Prozent nach. Raiffeisen Bank International verbesserten sich hingegen um magere 0,1 Prozent. Auf den europäischen Bankensektor drückten enttäuschend aufgenommene Zahlen der Deutschen Bank. Unter den Technologiewerten sanken AT&S nach Zuwächsen im Frühhandel zum Sitzungsende um 2,1 Prozent. Europaweit zeigte sich die Tech-Branche nach starken Ergebnissen des US-Chipriesen Texas Instruments hingegen in guter Verfassung. Die Pierer Mobility-Aktien gaben um weitere 7,9 Prozent nach. Am Vortag waren die Titel des Zweirad-Herstellers bereits um satte 18 Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen zuletzt die Prognosen für das Gesamtjahr aufgehoben hatte. Klar abwärts ging es auch mit den Ölwerten. Die in den USA in der vergangenen Woche unerwartet deutlich gestiegenen Rohöllagerbestände belasteten die Ölpreise und damit auch die Werte aus dem Ölbereich. Die OMV -Aktie büßte 1,5 Prozent ein. Die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann fielen um 2,3 Prozent zurück."


(24.10.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


Random Partner

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Siemens
    BSN Vola-Event Siemens Healthineers
    BSN Vola-Event SAP
    BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
    BSN Vola-Event Münchener Rück
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

    Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.


    24.10.2024, 1759 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Mittwoch schwächer aus dem Handel verabschiedet. Der Leitindex ATX schloss mit minus 0,72 Prozent auf 3.557,74 Punkte. Damit absolvierte das österreichische Börsenbarometer bereits seinen dritten Verlusttag in Folge.

    In Wien rückte Voestalpine in einer dünnen Meldungslage mit Nachrichten ins Blickfeld der Akteure. Die Aktien legten leicht um 0,2 Prozent zu. Der Linzer Stahlkonzern veräußert die kriselnde deutsche Tochtergesellschaft Buderus Edelstahl. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden. Mehrheitlich abwärts ging es mit den schwergewichteten Banken. Die Aktionäre der Erste Group mussten ein Minus von 0,9 Prozent verbuchen und Bawag gaben um 1,2 Prozent nach. Raiffeisen Bank International verbesserten sich hingegen um magere 0,1 Prozent. Auf den europäischen Bankensektor drückten enttäuschend aufgenommene Zahlen der Deutschen Bank. Unter den Technologiewerten sanken AT&S nach Zuwächsen im Frühhandel zum Sitzungsende um 2,1 Prozent. Europaweit zeigte sich die Tech-Branche nach starken Ergebnissen des US-Chipriesen Texas Instruments hingegen in guter Verfassung. Die Pierer Mobility-Aktien gaben um weitere 7,9 Prozent nach. Am Vortag waren die Titel des Zweirad-Herstellers bereits um satte 18 Prozent eingebrochen, nachdem das Unternehmen zuletzt die Prognosen für das Gesamtjahr aufgehoben hatte. Klar abwärts ging es auch mit den Ölwerten. Die in den USA in der vergangenen Woche unerwartet deutlich gestiegenen Rohöllagerbestände belasteten die Ölpreise und damit auch die Werte aus dem Ölbereich. Die OMV -Aktie büßte 1,5 Prozent ein. Die Papiere des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters Schoeller-Bleckmann fielen um 2,3 Prozent zurück."


    (24.10.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, ATX.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...

    » Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...

    » Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...

    » Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Volkswagen Vz.
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Siemens
      BSN Vola-Event Siemens Healthineers
      BSN Vola-Event SAP
      BSN Vola-Event Porsche Automobil Holding
      BSN Vola-Event Münchener Rück
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/02: Julia Lackner

      Julia Lackner ist Office Managerin und Wirbelwind bei wikifolio bzw. gerade auf ihrem Weg zum PhD, da muss ich natürlich einen 80s Song einspielen. Wir sprechen über Master of Science, Master of Ar...

      Books josefchladek.com

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h