17.10.2024, 2515 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich gestern Mittwoch nach zwei Verlusttagen mit leichten Kursgewinnen aus dem Handel verabschiedet. Der ATX legte um 0,65 Prozent auf 3.613,32 Punkte zu. An den europäischen Leitbörsen überwogen zur Wochenmitte hingegen die negativen Vorzeichen, nachdem es enttäuschende Nachrichten von dem Technologieschwergewicht ASML und vom Luxusgüterkonzern LVMH gab. Experten verwiesen auf fundamentaler Ebene auf einen impulsarmen Handelstag. Vor dem EZB-Zinsentscheid heute Donnerstag gab es keine wegweisenden Datenveröffentlichungen. Es gibt nach Einschätzung der Experten zudem keinen Grund für Zweifel an der nahezu vollständig eingepreisten Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte.

In Wien rückten auf Unternehmensseite die Telekom Austria und EuroTeleSites mit Zahlenvorlagen ins Blickfeld der Akteure. Die Telekom Group hat im dritten Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Die Erste Group bewertet das Zahlenwerk als gemischt. Die Telekom-Papiere gaben 1,9 Prozent nach. Die Sendemastenfirma EuroTeleSites hat im dritten Quartal Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert. Die Aktie schloss mit plus 0,8 Prozent. Hier schrieben die Experten, dass die Zahlen vom Umsatz- bis zu den Ergebnisausweisen über den Prognosen lagen und stuften die Zahlen als positiv ein. Zudem wurde der Ausblick der ehemaligen Telekom-Tochter auf das Gesamtjahr nach oben gesetzt. Von Analystenseite meldete sich zudem die Deutsche Bank zur Aktie von der Erste Group und hob ihr Kursziel von 54 auf 56 Euro. Das Anlagevotum "Buy" wurde bekräftigt. Die Erste-Aktie verbesserte sich um 0,9 Prozent auf 50,34 Euro.

In einem europaweit schwachen Technologiesektor büßten die Papiere von AT&S um 4,8 Prozent ein. Die jüngste Gewinnwarnung des Schwergewichtes ASML sorgte für eine schlechte Stimmung in der Branche. Zumtobel schlossen prozentual unverändert. Der Vorarlberger Leuchtenhersteller prüft aufgrund der angespannten Situation in der Bauwirtschaft die Einstellung der Produktion in dem auf Außenleuchten spezialisierten Werk im französischen Les Andelys. Es könnte auch ein Käufer gefunden werden, um "neue Geschäftsaktivitäten am Standort" zu etablieren, hieß es. Gewinnen konnten unter den weiteren Schwergewichten OMV mit plus 1,3 Prozent und unterstützte damit den ATX. Voestalpine zogen um 1,7 Prozent hoch. Verbund-Anteilsscheine erhöhten sich um 1,6 Prozent. Raiffeisen Bank International verteuerten sich um 1,4 Prozent und Wienerberger gewannen 0,3 Prozent."


(17.10.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

UBS
UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void


    17.10.2024, 2515 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat sich gestern Mittwoch nach zwei Verlusttagen mit leichten Kursgewinnen aus dem Handel verabschiedet. Der ATX legte um 0,65 Prozent auf 3.613,32 Punkte zu. An den europäischen Leitbörsen überwogen zur Wochenmitte hingegen die negativen Vorzeichen, nachdem es enttäuschende Nachrichten von dem Technologieschwergewicht ASML und vom Luxusgüterkonzern LVMH gab. Experten verwiesen auf fundamentaler Ebene auf einen impulsarmen Handelstag. Vor dem EZB-Zinsentscheid heute Donnerstag gab es keine wegweisenden Datenveröffentlichungen. Es gibt nach Einschätzung der Experten zudem keinen Grund für Zweifel an der nahezu vollständig eingepreisten Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte.

    In Wien rückten auf Unternehmensseite die Telekom Austria und EuroTeleSites mit Zahlenvorlagen ins Blickfeld der Akteure. Die Telekom Group hat im dritten Quartal einen deutlichen Ergebnisrückgang hinnehmen müssen. Die Erste Group bewertet das Zahlenwerk als gemischt. Die Telekom-Papiere gaben 1,9 Prozent nach. Die Sendemastenfirma EuroTeleSites hat im dritten Quartal Umsatz und operatives Ergebnis gesteigert. Die Aktie schloss mit plus 0,8 Prozent. Hier schrieben die Experten, dass die Zahlen vom Umsatz- bis zu den Ergebnisausweisen über den Prognosen lagen und stuften die Zahlen als positiv ein. Zudem wurde der Ausblick der ehemaligen Telekom-Tochter auf das Gesamtjahr nach oben gesetzt. Von Analystenseite meldete sich zudem die Deutsche Bank zur Aktie von der Erste Group und hob ihr Kursziel von 54 auf 56 Euro. Das Anlagevotum "Buy" wurde bekräftigt. Die Erste-Aktie verbesserte sich um 0,9 Prozent auf 50,34 Euro.

    In einem europaweit schwachen Technologiesektor büßten die Papiere von AT&S um 4,8 Prozent ein. Die jüngste Gewinnwarnung des Schwergewichtes ASML sorgte für eine schlechte Stimmung in der Branche. Zumtobel schlossen prozentual unverändert. Der Vorarlberger Leuchtenhersteller prüft aufgrund der angespannten Situation in der Bauwirtschaft die Einstellung der Produktion in dem auf Außenleuchten spezialisierten Werk im französischen Les Andelys. Es könnte auch ein Käufer gefunden werden, um "neue Geschäftsaktivitäten am Standort" zu etablieren, hieß es. Gewinnen konnten unter den weiteren Schwergewichten OMV mit plus 1,3 Prozent und unterstützte damit den ATX. Voestalpine zogen um 1,7 Prozent hoch. Verbund-Anteilsscheine erhöhten sich um 1,6 Prozent. Raiffeisen Bank International verteuerten sich um 1,4 Prozent und Wienerberger gewannen 0,3 Prozent."


    (17.10.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    UBS
    UBS bietet weltweit finanzielle Beratung und Lösungen für private, institutionelle und Firmenkunden als auch für private Kundinnen und Kunden in der Schweiz. UBS mit dem Hauptsitz in Zürich hat eine weltweite Präsenz in allen wichtigen Finanzmärkten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h