Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Polytec, Pierer Mobility, Flughafen Wien ...

16.10.2024, 2131 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat nach dem schwachen Wochenauftakt am Dienstag weiter nachgegeben. Der ATX verlor 0,22 Prozent auf 3.589,94 Punkte. Für den ATX Prime ging es 0,28 Prozent auf 1.793,46 Zähler nach unten. Auch im europäischen Umfeld wurden überwiegend Verluste verbucht. Seit Anfang September befindet sich der Leitindex auf Richtungssuche. Positiv aufgenommene Quartalszahlen aus dem US-Bankensektor und besser als erwartete Stimmungsdaten aus Deutschland reichten nicht, um dem Aktienmarkt positive Impulse zu geben. Aber auch negative Signale des niederländischen Halbleiterzulieferers ASML hatten keinen nachhaltigen Effekt. Viel beachtet bleibt auch die Lage im Nahen Osten. Berichten zufolge will Israel sich bei seinem geplanten Vergeltungsschlag gegen den Iran auf militärische Einrichtungen konzentrieren und Atom- und Ölanlagen verschonen. Die Ölpreise fielen daraufhin deutlich, was auch Bedenken in puncto einer womöglich wieder anziehenden Inflation mindert.

In Wien kamen jedoch angesichts dessen Ölwerte unter Druck. Anteilsscheine der OMV verloren 2,7 Prozent und drückten auf den ATX. SBO-Papiere gaben um 1,7 Prozent nach. Unter den übrigen Schwergewichten legten Anteile am Verbund 0,8 Prozent zu. Andritz büßten dagegen 0,9 Prozent ein. Moderat höher schlossen die Finanzwerte. Unter den Nebenwerten wiesen Polytec und Pierer Mobility Verluste von jeweils über drei Prozent auf. Anteile am Flughafen Wien büßten nach Verkehrszahlen 3,3 Prozent ein. Nach dem Passagierrekord im Sommer hat das Passagieraufkommen auch im September im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig zugelegt. Aktien der Voestalpine zeigten sich mit plus 0,1 Prozent nach dem Kurssturz am Vortag auf dem tiefsten Niveau seit rund zwei Jahren stabilisiert. Der Stahlkonzern hatte den Anlegern mit einer Gewinnwarnung eine böse Überraschung beschert. Auch Analysten waren wenig begeistert. "Wir sind immer noch der Meinung, dass es zu früh ist, um über Investitionen in den Stahlsektor nachzudenken", kommentierte etwa Baader-Analyst Christian Obst, der auch seine Gewinnschätzungen zusammenstrich."


(16.10.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 33/365: Zahlen/Fakten nach Woche 5, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 33/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

    Books josefchladek.com

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void


    16.10.2024, 2131 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat nach dem schwachen Wochenauftakt am Dienstag weiter nachgegeben. Der ATX verlor 0,22 Prozent auf 3.589,94 Punkte. Für den ATX Prime ging es 0,28 Prozent auf 1.793,46 Zähler nach unten. Auch im europäischen Umfeld wurden überwiegend Verluste verbucht. Seit Anfang September befindet sich der Leitindex auf Richtungssuche. Positiv aufgenommene Quartalszahlen aus dem US-Bankensektor und besser als erwartete Stimmungsdaten aus Deutschland reichten nicht, um dem Aktienmarkt positive Impulse zu geben. Aber auch negative Signale des niederländischen Halbleiterzulieferers ASML hatten keinen nachhaltigen Effekt. Viel beachtet bleibt auch die Lage im Nahen Osten. Berichten zufolge will Israel sich bei seinem geplanten Vergeltungsschlag gegen den Iran auf militärische Einrichtungen konzentrieren und Atom- und Ölanlagen verschonen. Die Ölpreise fielen daraufhin deutlich, was auch Bedenken in puncto einer womöglich wieder anziehenden Inflation mindert.

    In Wien kamen jedoch angesichts dessen Ölwerte unter Druck. Anteilsscheine der OMV verloren 2,7 Prozent und drückten auf den ATX. SBO-Papiere gaben um 1,7 Prozent nach. Unter den übrigen Schwergewichten legten Anteile am Verbund 0,8 Prozent zu. Andritz büßten dagegen 0,9 Prozent ein. Moderat höher schlossen die Finanzwerte. Unter den Nebenwerten wiesen Polytec und Pierer Mobility Verluste von jeweils über drei Prozent auf. Anteile am Flughafen Wien büßten nach Verkehrszahlen 3,3 Prozent ein. Nach dem Passagierrekord im Sommer hat das Passagieraufkommen auch im September im Vergleich zum Vorjahresmonat kräftig zugelegt. Aktien der Voestalpine zeigten sich mit plus 0,1 Prozent nach dem Kurssturz am Vortag auf dem tiefsten Niveau seit rund zwei Jahren stabilisiert. Der Stahlkonzern hatte den Anlegern mit einer Gewinnwarnung eine böse Überraschung beschert. Auch Analysten waren wenig begeistert. "Wir sind immer noch der Meinung, dass es zu früh ist, um über Investitionen in den Stahlsektor nachzudenken", kommentierte etwa Baader-Analyst Christian Obst, der auch seine Gewinnschätzungen zusammenstrich."


    (16.10.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...

    » Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...

    » Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...

    » #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...

    » Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...

    » LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...

    » Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 33/365: Zahlen/Fakten nach Woche 5, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 33/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects