23.09.2024, 2826 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag mit klaren Kursverlusten beendet. Der heimische Leitindex ATX fiel um 1,00 Prozent auf 3.615,48 Einheiten. Der breiter gefasste ATX Prime verlor 0,96 Prozent auf 1.806,41 Zähler. Die überraschend große Zinssenkung der US-Notenbank Fed am Mittwoch hatte zunächst für Auftrieb an den Aktienmärkten gesorgt, zum Wochenausklang kehrte laut Experten wieder etwas Ruhe ein. Datenseitig blieb es vor dem Wochenende recht ruhig, in den USA standen keine wichtigen Konjunkturzahlen im Kalender. In der Eurozone hat sich die Stimmung der Verbraucher im September etwas stärker aufgehellt als erwartet. Das Barometer für das Konsumklima stieg um einen halben Zähler auf minus 12,9 Punkte, wie aus der am Freitag veröffentlichten Umfrage der EU-Kommission hervorgeht. Von Reuters befragte Ökonomen hatten mit einem Wert von minus 13,0 Zählern gerechnet. Das Barometer liegt nun fast auf seinem langjährigen Durchschnittswert. Der große Verfallstag am Freitag lieferte kaum Impulse. An diesem Tag laufen Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen aus, und Aktienkurse und auch Indizes können ohne wesentliche Nachrichten spürbar schwanken. Das ATX-Fixing zu Mittag sorgte nur für einen kurzen Kursabfall, der Leitindex erholte sich aber rasch und kletterte wieder auf das Niveau vom späten Vormittag.
Zu Handelsende kam es dann bei einigen Einzelwerten zu Vorzeichenwechseln, manche weiteten die Abschläge in den letzten Handelsminuten noch aus. So etwa EuroTelesites, die über 5 Prozent schwächer schlossen. Auch KapschTrafficCom rutschten noch ins Minus und verloren 2,3 Prozent. Pierer gaben 4,1 Prozent nach. Neuigkeiten gab es von der Raiffeisen Bank International (RBI). Das Institut hat den Verkauf der weißrussischen Tochter Priorbank JSC an die emiratische Soven 1 Holding fixiert. Eine Vereinbarung über den Verkauf des 84,74-prozentigen Anteils wurde unterschrieben, teilte die RBI mit. Damit seien die Verhandlungen abgeschlossen, die Behörden müssen den Deal aber noch genehmigen. Das Konzernergebnis wird durch den Verkauf mit rund 300 Millionen Euro belastet. RBI-Aktien gewannen 0,1 Prozent. Auch Bawag gingen um 0,5 Prozent höher aus dem Handel, Erste Group fielen um 1 Prozent. Ölwerte gingen ebenfalls schwächer aus der Sitzung. OMV verloren 0,4 Prozent, Schoeller-Bleckmann gaben um 2,8 Prozent nach. Auch Versicherer mussten Verluste hinnehmen. Vienna Insurance Group büßten 0,5 Prozent ein. Uniqa fielen um 0,7 Prozent. Die Versicherungsbranche rechnet mit massiven Schadenssummen nach den jüngsten Unwettern in Österreich. Laut Versicherungsverband werden Schäden im Wert von bis zu 600 bis 700 Millionen Euro erwartet. Im Extremfall könnte sogar die Milliardengrenze durchbrochen werden, teilte der Verband mit."
SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.
Random Partner
RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitän...
» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...
» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...
» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)
» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...
» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...
» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Talanx und Uniqa vs. Zurich Insurance und General...
- Drillisch und O2 vs. Tele Columbus und Telekom Au...
- Salzgitter und ArcelorMittal vs. voestalpine und ...
- Manchester United und Borussia Dortmund vs. World...
- Silver Standard Resources und Barrick Gold vs. Ga...
- TNT Express und Österreichische Post vs. Deutsche...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Im Nachhinein ist ein Kursverfall, nachdem es wieder gestiegen ist, natürlich eine im Chart sichtbare perfekte Kaufgelegenheit gewesen. Doch "live dabei" ...
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag