23.08.2024, 1739 Zeichen
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6143/
Natalie Dietrich hat mit ihrer Kosmetik-Firma Marlie+Fengg vor kurzem ein Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen, auch die Bank Austria spielte dabei eine wichtige Rolle und - was das Produkt betrifft - die börsenotierte Agrana ebenfalls. Und so spreche ich mit der gelernten Grafik-Designerin und ausgebildeten Kosmetikherstellerin, die "Fengg" im Team mit "Marlie" Maria Hösch darstellt, über dieses Crowdfunding bei wemakeit. Von der Idee bis zum erfolgreichen Finish. Die Learnings von Natalie sind spannend für alle KMU, die ebenfalls in diese Richtung überlegen. Insgesamt wurden 17.000 Euro von 99 UnterstützerInnen geraised, das Ziel lag bei 15.000. Das Crowdfunding war für Kosmetiktiegel notwendig, diese sind kompostierbar und umhüllen die Deocreme "Nasenfreude" und bald auch eine Gesichtspflegeserie. Ach ja: Marlie+Fengg will ökologisch ohne Öko-Mief sein, bekommen kann man die Produkte u.a. beim Gerngross oder natürlich über die eigene Website.
https://www.marlie-fengg.com
https://wemakeit.com/projects/a-jar-for-compost?locale=de
https://www.treffpunktessling.at
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 14 ist die VIG, https://group.vig .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
Bildnachweis
Natalie Dietrich hat mit ihrer Kosmetik-Firma Marlie+Fengg vor kurzem ein Crowdfunding erfolgreich abgeschlossen, auch die Bank Austria spielte dabei eine wichtige Rolle und - was das Produkt betrifft - die börsenotierte Agrana ebenfalls. Und so spreche ich mit der gelernten Grafik-Designerin und ausgebildeten Kosmetikherstellerin, die "Fengg" im Team mit "Marlie" Maria Hösch darstellt, über dieses Crowdfundings bei wemakeit. Von der Idee bis zum erfolgreichen Finish. Die Learnings von Natalie sind spannend für alle KMU, die ebenfalls in diese Richtung überlegen. Insgesamt wurden 17.000 Euro von 99 UnterstützerInnen geraised, das Ziel lag bei 15.000. Das Crowdfunding war für Kosmetiktiegel notwendig, diese sind kompostierbar und umhüllen die Deocreme "Nasenfreude" und bald auch eine Gesichtspflegeserie. Ach ja: Marlie+Fengg will ökologisch ohne Öko-Mief sein, bekommen kann man die Produkte u.a. beim Gerngross oder natürlich über die eigene Website.
https://www.marlie-fengg.com
https://wemakeit.com/projects/a-jar-for-compost?locale=de
https://www.treffpunktessling.at
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 14 ist die VIG, https://group.vig .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Random Partner
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf...
» Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 24.4.: Extremes zu Rosenbauer, EVN und CA (Börse Geschic...
» Nachlese: WU zur Wiener Börse, intensive Ära, Zsolt und sein J, Wiener B...
» PIR-News: News zu Polytec, Palfinger, Wiener Privatbank, Wiener Börse (C...
» Spoiler: Bechtle (D) am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» MMM Matejkas Market Memos #46: Gedanken über die intensivste Ära für Bör...
» Österreich-Depots: Wieder guter Schwung (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 23.4.: Euromarketing, Flughafen Wien (Börse Geschichte) ...
» Nachlese: Joachim Zimmel, W.E.B, Voquz Labs, Steyr Motors (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S16/23: Josef Fritz
Börsepeople im Podcast S14/12: Gernot Heitzinger
Börsepeople im Podcast S17/16: Sebastian Stodulka
- Wiener Börse: ATX legt am Donnerstag 0,33 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Polytec legt 3,97 ...
- Wie Polytec Group, Josef Manner & Comp. AG, Marin...
- Wie AT&S, OMV, SBO, Erste Group, DO&CO und Uniqa ...
- Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S st...
- Österreich-Depots: Update heute zu Marktstart (De...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Es tut einfach weh, wie die Steuerzahler-finanzierten Medien mit den Börsen umgehen. Ja, es ist Anfang April stärker nach unten gegangen. Und genau da ko...
Books josefchladek.com
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven