02.08.2024, 1829 Zeichen
Hören: https://audio-cd.at/page/podcast/6073/
Stephan Haymerle ist Gründer von Schrankerl, einem Start-up, das KMUs eine fein-massgeschneiderte und regionale Verpflegungslösung direkt im Büro bietet. Instrumenten des Kapitalmarkts ist Stephan, der sich da gut auskennt, durchaus nicht abgeneigt. Wir sprechen über das Chauffeur-sein bei der Heim Euro 2008, über ein Internship bei PwC, über Markentechnik, einen Master in Lausanne und eine lange und gute Zeit bei der früher mal börsennotierten Bauarbeiter-Kultmarke Hilti. Und dann natürlich über Schrankerl, wo man mit zb Uniqa oder Raiffeisen schon tolle Kunden hat. Da habe ich viele Fragen, die so ein (Kühl)Schrankerl betrifft: Wer wählt den Inhalt aus, wer befüllt, wer bezahlt, wieviel selbstentwickelte Software steckt hinter der Logistik und vieles mehr. Stephan, Ex-Triathlet, hat auch eine sportliche Sicht auf die Herausforderungen für die Wirtschaft und den zu teuren und bürokratischen Standort. Themenspezifische Schlagworte sind Food Waste, Regionalität und Zusammenarbeit mit der Caritas. Und freilich hatte Stephan 4x Gutes aus dem Schrankerl zum Gespräch mitgebracht.
https://www.schrankerl.at
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 14 ist die VIG, https://group.vig .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/christian-drastil-wiener-borse-sport-musik-und-mehr-my-life/id1484919130
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Bildnachweis
Stephan Haymerle ist Gründer von Schrankerl, einem Start-up, das KMUs eine fein-massgeschneiderte und regionale Verpflegungslösung direkt im Büro bietet. Instrumenten des Kapitalmarkts ist Stephan, der sich da gut auskennt, durchaus nicht abgeneigt. Wir sprechen über das Chauffeur-sein bei der Heim Euro 2008, über ein Internship bei PwC, über Markentechnik, einen Master in Lausanne und eine lange und gute Zeit bei der früher mal börsennotierten Bauarbeiter-Kultmarke Hilti. Und dann natürlich über Schrankerl, wo man mit zb Uniqa oder Raiffeisen schon tolle Kunden hat. Da habe ich viele Fragen, die so ein (Kühl)Schrankerl betrifft: Wer wählt den Inhalt aus, wer befüllt, wer bezahlt, wieviel selbstentwickelte Software steckt hinter der Logistik und vieles mehr. Stephan, Ex-Triathlet, hat auch eine sportliche Sicht auf die Herausforderungen für die Wirtschaft und den zu teuren und bürokratischen Standort. Themenspezifische Schlagworte sind Food Waste, Regionalität und Zusammenarbeit mit der Caritas. Und freilich hatte Stephan 4x Gutes aus dem Schrankerl zum Gespräch mitgebracht.
https://www.schrankerl.at
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto â24 Börsepeopleâ 24 Talks. Presenter der Season 14 ist die VIG, https://group.vig .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple .
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
Random Partner
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Unser PIR-Depot bei dad.at nun mehr als 10 Prozent ye...
» Börsegeschichte 13.2.: Wilhelm Hörmanseder (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: News von Strabag, Flughafen Wien, DO & CO, wienerberger, FACC ...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester und über 4000 im ATX: Strabag, AT...
» Nachlese: Ritschy mag Bayer und welches meiner eigenen wikifolios Stockp...
» LinkedIn-NL: Ritschy hat viel upzudaten und Kickl hat es verkickelt
» Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022...
» Inside Umbrella powered by wikifolio 02/25: Shaky Jahresauftakt, grösste...
» ATX-Trends: Bawag, DO & CO, Telekom Austria ...
» Österreich-Depots: EuroTeleSites PIR-Partner Nr. 35 (Depot Kommentar)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Unser PIR-Depot bei dad.at nun...
- Börsegeschichte 13.2.: Wilhelm Hörmanseder (Börse...
- #gabb Jobradar: Erste Group, FACC, Wienerberger (...
- PIR-News: News von Strabag, Flughafen Wien, DO & ...
- Wiener Börse zu Mittag deutlich fester und über 4...
- Nachlese: Ritschy mag Bayer und welches meiner ei...
Featured Partner Video
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 22/365: Kann Herbert Kickl Börse?
Episode 22/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at . Viel hat Herbert Kickl in der Vergangenheit nicht zum Thema Kapitalmarkt gesagt, das Thema Börse selbst nimmt er gar nicht in...
Books josefchladek.com
Agnieszka Sosnowska
För
2024
Trespasser
Peter Coeln
Ren Hang
2024
dienacht
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha