03.07.2024, 1867 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Dienstag mit Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX zeigte sich über weite Strecken im Minus, schaffte dann aber am Nachmittag den Vorzeichenwechsel und stieg um 0,32 Prozent auf 3.660,10 Punkte. Es war der vierte Gewinntag in Serie für das Aktienbarometer. Der marktbreite ATX Prime stieg um 0,22 Prozent auf 1.830,72 Einheiten. Das europäische Börsenumfeld schloss hingegen klar im Minus. Die Meldungslage zu Einzelwerten blieb in Wien den ganzen Tag über mager, von Analystenseite gab es Neuigkeiten für UBM. Die Erste Group hat das Kursziel für die Aktien des Immobilienentwicklers von 30 auf 28 Euro gesenkt. Die Anlageempfehlung "Buy" wurde gleichzeitig bestätigt. Der Kurs der Aktien drehte nach Verlusten im Eröffnungshandel ins Plus und kletterte um 1,4 Prozent auf 21,40 Euro nach oben.
Der ATX wurde vor allem durch kräftige Aufschläge bei den Index-Schwergewichten aus dem Banken- und Ölsektor gestützt. So kletterten Raiffeisen Bank International um 2,5 Prozent, Bawag legten um 1,4 Prozent zu und Erste Group gewannen 0,1 Prozent. Bei den Papieren der OMV ging es um 1,1 Prozent nach oben, Schoeller Bleckmann verteuerten sich um 0,4 Prozent. Papiere aus dem Ölsektor zeigten sich europaweit gut gesucht. Die Ölpreise hatten zuletzt weiter zugelegt. Datenseitig standen Verbraucherpreise im Fokus. Die Inflation im Euroraum ist im Juni leicht gesunken, die Kernteuerung stagnierte. Die Zahlen sind mit Blick auf die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) von besonderem Interesse. Der Chef der US-Notenbank Jerome Powell sagte am Dienstag, dass die US-Notenbank trotz Fortschritten im Kampf gegen die Inflation auf dem Weg zu einer Zinswende keine Eile hat. Am Nachmittag veröffentlichte US-Daten deuteten unterdessen erneut auf einen weiterhin robusten Arbeitsmarkt hin.."
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Zumtobel, Bawag, AT&S, CA Immo, Kapsch TrafficCom, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, OMV, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Oberbank AG Stamm, Agrana, Erste Group, FACC, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Random Partner
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...
» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...
» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Rosenbauer, Marinomed Biotech, Polytec Group,...
- Wie DO&CO, CA Immo, AT&S, Telekom Austria, Österr...
- Post - Dividende wird am 23. April gezahlt
- Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmar...
- Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Gesc...
- Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur...
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)
Warren Buffett ist für mich die Investoren-Legende schlechthin. Im aktuellen Investoren-Letter geht er auf sein aktuelles Portfolio ein und gibt darüber hinaus Einblicke darüber, wie er die aktuell...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Bryan Schutmaat
Good Goddamn
2017
Trespasser