Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Wienerberger, Flughafen Wien, Bawag, Erste Group, RBI ...

27.06.2024, 1951 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch etwas nachgegeben. Der ATX sank zum Sitzungsende um 0,41 Prozent auf 3597,65 Punkte. Auch die europäischen Leitbörsen drehten im Verlauf in den Minusbereich und schlossen dort, nachdem im Frühhandel noch klare Zuwächse verbucht worden waren. An der Wall Street herrschte im Verlauf kein einheitlicher Trend vor. Da auch keine marktbewegenden Konjunkturzahlen veröffentlicht wurden, gestaltete sich der internationale Aktienhandel entsprechend impulsarm. In Wien lag auch auf Unternehmensebene eine sehr dünne Meldungslage vor. Es wurden keine Ergebnisse veröffentlicht und auch von Analystenseite wurden keine Neuigkeiten publiziert. Unter den Schwergewichten in Wien büßte die Wienerberger-Aktie deutliche 4,4 Prozent ein. voestalpine schwächten sich um 0,8 Prozent ab und drückten damit ebenfalls auf den ATX.

Die schwergewichteten Banken gaben überwiegend nach. BAWAG verbilligten sich um 0,5 Prozent. Erste Group gewannen hingegen 0,2 Prozent und Raiffeisen Bank International gaben deutliche 1,8 Prozent nach. Die Flughafen-Wien-Aktie schloss nach einem positiven Ausblick auf die Passagierzahlen mit plus 0,4 Prozent. Gleich am ersten Ferienwochenende erwartet der Vienna International Airport von Freitag bis Sonntag etwa 300.000 Flugreisende. Bis September sollen es dann bis zu zehn Millionen werden. Dann wäre das bisherige Rekordniveau vom Sommer 2019 erreicht. Ins Blickfeld der Anleger rückte auch eine verhaltene Konjunkturprognose für Österreich. Der Ausblick der Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS wird immer düsterer. Sie erwarten für die Wirtschaftsleistung kaum mehr ein Plus. Immerhin bringt die Wirtschaftsflaute auch etwas weniger stark steigende Preise mit sich, zeigt die Sommerprognose. Konkret rechnet das Wifo jetzt für 2024 mit einer Stagnation, das IHS mit einem minimalen Plus von 0,3 Prozent. Die Inflation bleibt über drei Prozent."


(27.06.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT80
AT0000A37NX2
AT0000A38NH3
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #675: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Leonore Gewessler, Magnus Brunner & Deutsche Bahn Sommer(tor)tour

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery


    27.06.2024, 1951 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat am Mittwoch etwas nachgegeben. Der ATX sank zum Sitzungsende um 0,41 Prozent auf 3597,65 Punkte. Auch die europäischen Leitbörsen drehten im Verlauf in den Minusbereich und schlossen dort, nachdem im Frühhandel noch klare Zuwächse verbucht worden waren. An der Wall Street herrschte im Verlauf kein einheitlicher Trend vor. Da auch keine marktbewegenden Konjunkturzahlen veröffentlicht wurden, gestaltete sich der internationale Aktienhandel entsprechend impulsarm. In Wien lag auch auf Unternehmensebene eine sehr dünne Meldungslage vor. Es wurden keine Ergebnisse veröffentlicht und auch von Analystenseite wurden keine Neuigkeiten publiziert. Unter den Schwergewichten in Wien büßte die Wienerberger-Aktie deutliche 4,4 Prozent ein. voestalpine schwächten sich um 0,8 Prozent ab und drückten damit ebenfalls auf den ATX.

    Die schwergewichteten Banken gaben überwiegend nach. BAWAG verbilligten sich um 0,5 Prozent. Erste Group gewannen hingegen 0,2 Prozent und Raiffeisen Bank International gaben deutliche 1,8 Prozent nach. Die Flughafen-Wien-Aktie schloss nach einem positiven Ausblick auf die Passagierzahlen mit plus 0,4 Prozent. Gleich am ersten Ferienwochenende erwartet der Vienna International Airport von Freitag bis Sonntag etwa 300.000 Flugreisende. Bis September sollen es dann bis zu zehn Millionen werden. Dann wäre das bisherige Rekordniveau vom Sommer 2019 erreicht. Ins Blickfeld der Anleger rückte auch eine verhaltene Konjunkturprognose für Österreich. Der Ausblick der Wirtschaftsforschungsinstitute Wifo und IHS wird immer düsterer. Sie erwarten für die Wirtschaftsleistung kaum mehr ein Plus. Immerhin bringt die Wirtschaftsflaute auch etwas weniger stark steigende Preise mit sich, zeigt die Sommerprognose. Konkret rechnet das Wifo jetzt für 2024 mit einer Stagnation, das IHS mit einem minimalen Plus von 0,3 Prozent. Die Inflation bleibt über drei Prozent."


    (27.06.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 27. Juni (neuer FBI-Chef ist ein ...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 26. Juni (CD und AC/DC)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 25. Juni (IPO-Rekordtag)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 24. Juni (B&C und Mariella)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT80
    AT0000A37NX2
    AT0000A38NH3
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #675: Marlene Engelhorn, Barbara Blaha, Leonore Gewessler, Magnus Brunner & Deutsche Bahn Sommer(tor)tour

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Mikael Siirilä
      Here, In Absence
      2024
      IIKKI