Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. DAX, Annette Scheckmann, Trade Republic, Nvidia

19.06.2024, 21913 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Börsenradio Schlussbericht Di., 18.06.24: DAX tastet sich voran
Heiko Thieme: "Börse in relativ robuster Verfassung!"

DAX und MDAX legen am Dienstag moderat zu. Die Börsen in den USA legen zu Beginn des Handelstages eine Pause ein. Morgen, am Mittwoch, ist in den USA ein Feiertag, die Börsen bleiben geschlossen. Man könnte meinen, die Anleger hätten die Sommerpause bereits eingeläutet. Heiko Thieme sieht die Kurse am Jahresende übrigens 10 % höher, und wartet freudig erregt auf Kursrücksetzer, oder Schlaglöcher, wie er sagt. Das sind dann günstige Kaufgelegenheiten. Wir haben auch gesprochen über die Situation in Frankreich und die hektische Reaktion der Anleger auf Neuwahlen und Schuldenstand. Heiko Thieme sieht das wesentlich gelassener. Eine Meinung, die sich am Markt zunehmend durchsetzt: Das ZEW Konjunkturbarometer ist weiter angestiegen und deutet auf eine stabilere Schönwetterlage hin. Nach wie vor leidet aber die Bauindustrie unter der Zinslandschaft. Die Zahl der Baugenehmigungen ist 17 % eingebrochen. Und Boeing-Chef Dave Calhoun stellt sich heute den Fragen eines Ermittlungsausschusses. Dort hatte vor Kurzem auch ein Boeing-Whistleblower ausgesagt, der dem Konzern Produktionsfehler bei dem Modell 787 Dreamliner vorwirft. Boeing weist die Vorwürfe zurück. Schlusskurse am Dienstagabend: DAX und MDAX +0,4 % 18.132 Punkte DAX. 25.590 Punkte MDAX

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:14:58), 18.06.



Wiener Börse Party #674: Was wird über den Sommer passieren? Wer will am Freitag EM kommentieren? Sebastian Leben im Bau
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #674:
- Sonderfolge voraufgezeichnet wegen Setup-Umstellung (morgen wieder normal)
- Fachheft zum Zertifikate Markt in the Making
- Börse Social Magazine Print in the Making
- Börsepeople Buch 2 in the Making, vgl. https://www.heftiger.at/online-shop-drastil/
- Fanboy Buch, vgl. https://photaq.com/page/index/4142/
- Kapitalmarkt-stimme.at in der Sommertour
- Clemens Faustenhammer zur Euro: https://audio-cd.at/page/podcast/5882/
- Sebastian Leben im Bau: https://audio-cd.at/page/podcast/5883/
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:12), 18.06.



je turbulenter die Märkte, umso mehr Sachwerte und Aktien

die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:20:40), 18.06.



ABC Audio Business Chart #109: Wie viel Extremwetterereignisse kosten ( Josef Obergantschnig)
Seit 1980 haben die USA 383 extreme Wetter- oder Klimakatastrophen erlebt, die jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben. Insgesamt haben diese Ereignisse über 2,7 Billionen Dollar gekostet. Eines scheint klar zu sein: Sowohl die Anzahl als auch die Kosten durch Extremwetterereignisse nehmen zu.Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

Informationen zu Josef:
https://www.ecobono.at
https://www.obergantschnig.at
https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:50), 18.06.



Dividenden-Debakel bei Trade Republic und das 3,322-Billionen-Duell
18.6.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über Bestechungs-Ärger bei Adidas, zehn Blockbuster-Hoffnungen von Bayer und Warren Buffetts neueste Verkäufe. Außerdem geht es um Apple, Microsoft, Nvidia, Broadcom, Micron Technology, Palantir, Berkshire Hathaway, BYD, Carl Zeiss Meditec, Evotec, Porsche AG, Qiagen, Thermo Fisher und Deutsche Bank.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:21:23), 18.06.



“Milliarden-Chance von PayPal: Werbung” - Polestar steigt & Asics performt an Börse

Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

Adidas kann Skandale. Deutschland kann Maschinenbau (SAF-Holland beweist es). BioNTech und Adobe leiden unter Behörde, Zeiss leidet unter Nachfrage. Hohe Nachfrage gibt’s bei Disney. Polestar will sie auch und bei Autodesk gibt’s Aktivisten.

 

Ohne Asics (WKN: 860398) kein Nike! Ohne Asics (WKN: 860398) keine Rendite?

 

Ein Deutscher hat Werbung bei Amazon und Uber groß gemacht. Sein nächstes Ziel: PayPal (WKN: A14R7U). Wie viel Potenzial hat das? Und welches Problem hat Netflix (WKN: 552484) mit Amazon (WKN: 906866)? Wir klären auf.

 

Diesen Podcast vom 18.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:54), 18.06.



Börsenradio Schlussbericht Mo., 17.06.24: Stabilisierung!
DAX über 18.000 - China schwächelt

Stabilisierung - das war die Marschrichtung, die wir am Freitag noch ausgegeben hatten für den DAX in dieser Woche. Also abwarten und beobachten, wie die Anleger umgehen mit dem Frankreich Thema Schulden und Neuwahlen, was ja am Freitag zum Abverkauf geführt hatte. Und tatsächlich, es gibt den zarten Versuch einer Stabilisierung am Montag. Das Tagestief lag zwar bei 17.969 Punkten. Zum Handelsende allerdings kommt der Markt dank US-Rückenwind wieder zurück. Kurz vor Handelsschluss steht der DAX bei 18.070 Punkten, zarte 0,4 % im Plus. Die zweite Börsenreihe allerdings weiter unter Druck. 200 Punkte oder 0,8 % geht es nochmals abwärts. Die Industrieproduktion in China schwächelt, was sofort Sorgen auslöst bei Unternehmen, deren Absatzmarkt China ist. Adidas beispielsweise verlieren 3 % und rutschen unter 220 Euro. Carl Zeiss Meditec rechnen mit etwas weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn. Die Aktie taumelt stattliche 20 %. Eine recht seltene Entwicklung gab es im SDAX. Pfeiffer Vakuum kommen nicht bei mit den Zahlen zum ersten Quartal. Zur Strafe müssen sie den SDAX verlassen. Glück für Thyssenkrupp Nucera. Die dürfen folglich doch noch bleiben. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % und 18.068 Punkte. MDAX -0,9 % bei 25.483 Punkten.

 

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:16:30), 18.06.



Problem Frankreich – Trade der Woche: Short auf den DAX (PE5SSZ)
Hot Bets Episode 650 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über das Problem Frankreich. Für mehr Details, hört doch mal rein.

 

Discount Put auf den DAX, PE5SSZ, DE000PE5SSZ6

 

WICHTIG:
Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

 

Werbung
ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

 

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie hier
https://derivate.bnpparibas.com/DE000PE5SSZ6/rechtlichedokumente


Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:54), 18.06.



Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co auf High, Telekom neue ytd Nr. 1, Mashup Live-Blick
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #673:
- Sonderfolge voraufgezeichnet wegen Setup-Umstellung
- Mashup mit dem Live-Blick im Börsenradio
- ATX verlor in 2 Tagen ebenfalls 3,4 Prozent
- Do&Co auf All-time-High
- Telekom Austria neue Nr. 1 in der year-to-date Sicht
- DAX am Freitag drittschwächster Tag, am Donnerstag schwächster Tag 2024
- kumuliert 3,4 Prozent Minus
- Sartorius hielt dagegen
- Serien: VW (-)., Commerzbank (-), Rheinmetall (-)
- Change bei den Top(Flop-Werten in der Monatssicht
- 1 kg Gold kostet 70.222 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
Links:
-
- Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
- Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:02), 18.06.



Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf
Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 17. Juni 2024, es ist wegen Setup-Umstellung eine Crossover-Folge mit der Wiener Börse Party. Am Mittwoch gibt es den nächsten Live-Blick.
- DAX am Freitag drittschwächster Tag, am Donnerstag schwächster Tag 2024
- kumuliert 3,4 Prozent Minus
- Sartorius hielt dagegen
- Serien: VW (-)., Commerzbank (-), Rheinmetall (-)
- Change bei den Top(Flop-Werten in der Monatssicht
- News-Roundup der Baader Bank: -
- ATX verlor in 2 Tagen ebenfalls 3,4 Prozent
- Telekom Austria neue Nr. 1 in der year-to-date Sicht
- 1 kg Gold kostet 70.222 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
- All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
- Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Börsenradio to go (00:04:23), 18.06.



immer mehr hysterische TRUMP vs FED Analysen kommen auf uns zu

die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:18:50), 18.06.



Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann
Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in Polen, das Einmaleins in Deutschland, das Bankkauffrau-Sein, über Stuttgart, Warschau und Wien, aber auch darüber, dass CO2 wie Kuhmist stinken sollte, ein Laufband im Büro nicht schlecht wäre und dass "People first" das wichtigste ist, Jobsuchende können Annette gerne persönlich kontaktieren. Wir reden also über Mitarbeiterförderung, dazu Nachhaltigkeit als tägliche Lebenseinstellung, Daten, Emotionen und warum wir die Quote brauchen.
- https://www.strabag.at/
- Annette bei der Quotenfrau: https://diequotenfrau.podigee.io/41-new-episode
- Börsepeople
Thomas Birtel: https://audio-cd.at/page/playlist/2861
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:31:56), 19.06.



Nvidia steigt auf den Thron und das perfekte Timing beim Sparplan
19.6.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine Rekordserie an der Wall Street, den Absturz der Trump-Aktie und warum das mangelnde Interesse an Bitcoin nicht schlecht sein muss. Außerdem geht es um Apple, Microsoft, Micron Technology, Super Micro Computer, Constellation Energy, NextEra Energy, Trump Media & Technology, SMA Solar, Golden Goose, Fisker, Beiersdorf. 21Shares Bitcoin Core (WKN: A3GZ2Z), CoinShares Physical Bitcoin (WKN: A3GPMN), WisdomTree Physical Bitcoin (WKN: A3GKGK), DDA Physical Bitcoin (WKN: A3GK2N) und ETC Group Physical Bitcoin (WKN: A27Z30), iShares MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), iShare Stoxx Europe 600 (WKN: 263530)

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:23:17), 19.06.



“Marriott - wertvollste Hotelkette der Welt” - NVIDIA-Verkäufe & beste Ungarn-Aktien

Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

Buffett kauft und verkauft. NVIDIA-Manager tun nur Letzteres. Ansonsten wird viel beendet: Bei Apple, McDonald’s, Carrefour und Fisker. Paar Innovationen gibt’s aber doch noch: Holz-Batterien von Stora Enso zum Beispiel. Und La-Z-Boy performt.

 

Deutschland spielt heute gegen Ungarn. Die Getränke kommen von Zwack Unicum (WKN: A0DK5W). Reisepässe liefert die Any Security Printing Company (WKN: A0Q483). Und um den Rest kümmert sich Opus Global (WKN: A1JEWC).

 

Die größte Hotelkette der Welt besitzt fast keine Hotels. Wie funktioniert das Business von Marriott (WKN: 913070)? Funktioniert’s besser als Airbnb und Expedia? Und was hat César Ritz damit zu tun?

 

Diesen Podcast vom 19.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:24), 19.06.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(19.06.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


Random Partner

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

» BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über den MA100 und MA200

» Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 27.6.: HTA; Wienerberger (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

» PIR-News: Zahlen von DO & CO, Meilenstein bei FACC, fünf Börsennotierte ...

» Nachlese: RBI-Gerücht, BASF, Zalando (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Akt...

» Börsenradio Live-Blick 27/6: DAX ruhig und freundlich, BASF im Frühgesch...

» ATX-Trends: Wienerberger, Flughafen Wien, Bawag, Erste Group, RBI ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis dreht nach fünf Plus-Tagen


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2WCB4
AT0000A39UT1
AT0000A3AWL5
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event RWE
    Smeilinho zu RBI
    BSN Vola-Event MTU Aero Engines
    #gabb #1632

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published


    19.06.2024, 21913 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Börsenradio Schlussbericht Di., 18.06.24: DAX tastet sich voran
    Heiko Thieme: "Börse in relativ robuster Verfassung!"

    DAX und MDAX legen am Dienstag moderat zu. Die Börsen in den USA legen zu Beginn des Handelstages eine Pause ein. Morgen, am Mittwoch, ist in den USA ein Feiertag, die Börsen bleiben geschlossen. Man könnte meinen, die Anleger hätten die Sommerpause bereits eingeläutet. Heiko Thieme sieht die Kurse am Jahresende übrigens 10 % höher, und wartet freudig erregt auf Kursrücksetzer, oder Schlaglöcher, wie er sagt. Das sind dann günstige Kaufgelegenheiten. Wir haben auch gesprochen über die Situation in Frankreich und die hektische Reaktion der Anleger auf Neuwahlen und Schuldenstand. Heiko Thieme sieht das wesentlich gelassener. Eine Meinung, die sich am Markt zunehmend durchsetzt: Das ZEW Konjunkturbarometer ist weiter angestiegen und deutet auf eine stabilere Schönwetterlage hin. Nach wie vor leidet aber die Bauindustrie unter der Zinslandschaft. Die Zahl der Baugenehmigungen ist 17 % eingebrochen. Und Boeing-Chef Dave Calhoun stellt sich heute den Fragen eines Ermittlungsausschusses. Dort hatte vor Kurzem auch ein Boeing-Whistleblower ausgesagt, der dem Konzern Produktionsfehler bei dem Modell 787 Dreamliner vorwirft. Boeing weist die Vorwürfe zurück. Schlusskurse am Dienstagabend: DAX und MDAX +0,4 % 18.132 Punkte DAX. 25.590 Punkte MDAX

     

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:14:58), 18.06.



    Wiener Börse Party #674: Was wird über den Sommer passieren? Wer will am Freitag EM kommentieren? Sebastian Leben im Bau
    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #674:
    - Sonderfolge voraufgezeichnet wegen Setup-Umstellung (morgen wieder normal)
    - Fachheft zum Zertifikate Markt in the Making
    - Börse Social Magazine Print in the Making
    - Börsepeople Buch 2 in the Making, vgl. https://www.heftiger.at/online-shop-drastil/
    - Fanboy Buch, vgl. https://photaq.com/page/index/4142/
    - Kapitalmarkt-stimme.at in der Sommertour
    - Clemens Faustenhammer zur Euro: https://audio-cd.at/page/podcast/5882/
    - Sebastian Leben im Bau: https://audio-cd.at/page/podcast/5883/
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:07:12), 18.06.



    je turbulenter die Märkte, umso mehr Sachwerte und Aktien

    die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:20:40), 18.06.



    ABC Audio Business Chart #109: Wie viel Extremwetterereignisse kosten ( Josef Obergantschnig)
    Seit 1980 haben die USA 383 extreme Wetter- oder Klimakatastrophen erlebt, die jeweils mindestens 1 Milliarde Dollar an Schäden verursacht haben. Insgesamt haben diese Ereignisse über 2,7 Billionen Dollar gekostet. Eines scheint klar zu sein: Sowohl die Anzahl als auch die Kosten durch Extremwetterereignisse nehmen zu.Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre einfach einmal rein.
    Zum Sprecher gibt es auch einen Börsepeople-Podcast: Josef Obergantschnig beschreibt sich auf LinkedIn als "Unternehmer - Börsianer - Präsident - Autor - Steirer". Diese Punkte gehen wir im Börsepeople-Talk mit unterschiedlicher zeitlicher Gewichtung durch. Die Reise geht vom Buchhalter über den Head of Fund Management bei der Hypo Alpe Adria, über den CIO bei der Security KAG bis hin zum eigenen Unternehmen. Mit ecobono und der Obergantschnig Financial Strategies möchte Josef die Themen Finanzmarkt und Nachhaltigkeit in die Breite bringen. Dementsprechend hat er für Privatpersonen (ecobono) aber auch Finanzberater ein umfassendes Schulungsprogramm entwickelt. Josef ist zudem Autor mehrerer Bücher und Kolumnist (Logbuch eines Börsianers) u.a. für die Kleine Zeitung. Und: Seine Finanzgrafiken des Tages sind längst mehr als ein Geheimtipp. Spontan haben wir beschlossen, eine "erzählte Grafik" in diesem Podcast abzutasten. Daraus wurde der ABC Audio Business Chart.
    Börsepeople-Talk mit Josef: https://audio-cd.at/page/podcast/3564

    Informationen zu Josef:
    https://www.ecobono.at
    https://www.obergantschnig.at
    https://www.linkedin.com/in/josef-obergantschnig-1aa09987/
    Der ABC Audio Business Chart von Josef Obergantschnig ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" und erscheint 2x wöchentlich. Bewertungen bei Apple machen uns Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:06:50), 18.06.



    Dividenden-Debakel bei Trade Republic und das 3,322-Billionen-Duell
    18.6.2024 - Der Börsenpodcast

    In der heutigen Folge von "Alles auf Aktien" sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über Bestechungs-Ärger bei Adidas, zehn Blockbuster-Hoffnungen von Bayer und Warren Buffetts neueste Verkäufe. Außerdem geht es um Apple, Microsoft, Nvidia, Broadcom, Micron Technology, Palantir, Berkshire Hathaway, BYD, Carl Zeiss Meditec, Evotec, Porsche AG, Qiagen, Thermo Fisher und Deutsche Bank.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:21:23), 18.06.



    “Milliarden-Chance von PayPal: Werbung” - Polestar steigt & Asics performt an Börse

    Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

     

    Adidas kann Skandale. Deutschland kann Maschinenbau (SAF-Holland beweist es). BioNTech und Adobe leiden unter Behörde, Zeiss leidet unter Nachfrage. Hohe Nachfrage gibt’s bei Disney. Polestar will sie auch und bei Autodesk gibt’s Aktivisten.

     

    Ohne Asics (WKN: 860398) kein Nike! Ohne Asics (WKN: 860398) keine Rendite?

     

    Ein Deutscher hat Werbung bei Amazon und Uber groß gemacht. Sein nächstes Ziel: PayPal (WKN: A14R7U). Wie viel Potenzial hat das? Und welches Problem hat Netflix (WKN: 552484) mit Amazon (WKN: 906866)? Wir klären auf.

     

    Diesen Podcast vom 18.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:54), 18.06.



    Börsenradio Schlussbericht Mo., 17.06.24: Stabilisierung!
    DAX über 18.000 - China schwächelt

    Stabilisierung - das war die Marschrichtung, die wir am Freitag noch ausgegeben hatten für den DAX in dieser Woche. Also abwarten und beobachten, wie die Anleger umgehen mit dem Frankreich Thema Schulden und Neuwahlen, was ja am Freitag zum Abverkauf geführt hatte. Und tatsächlich, es gibt den zarten Versuch einer Stabilisierung am Montag. Das Tagestief lag zwar bei 17.969 Punkten. Zum Handelsende allerdings kommt der Markt dank US-Rückenwind wieder zurück. Kurz vor Handelsschluss steht der DAX bei 18.070 Punkten, zarte 0,4 % im Plus. Die zweite Börsenreihe allerdings weiter unter Druck. 200 Punkte oder 0,8 % geht es nochmals abwärts. Die Industrieproduktion in China schwächelt, was sofort Sorgen auslöst bei Unternehmen, deren Absatzmarkt China ist. Adidas beispielsweise verlieren 3 % und rutschen unter 220 Euro. Carl Zeiss Meditec rechnen mit etwas weniger Umsatz und deutlich weniger Gewinn. Die Aktie taumelt stattliche 20 %. Eine recht seltene Entwicklung gab es im SDAX. Pfeiffer Vakuum kommen nicht bei mit den Zahlen zum ersten Quartal. Zur Strafe müssen sie den SDAX verlassen. Glück für Thyssenkrupp Nucera. Die dürfen folglich doch noch bleiben. Schlusskurse Frankfurt: DAX +0,4 % und 18.068 Punkte. MDAX -0,9 % bei 25.483 Punkten.

     

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:16:30), 18.06.



    Problem Frankreich – Trade der Woche: Short auf den DAX (PE5SSZ)
    Hot Bets Episode 650 der Podcast über heiße Aktien von finanzen.net

    Bei dem Podcast von finanzen.net, Hot Bets heiße Wetten, sprechen wir über das Problem Frankreich. Für mehr Details, hört doch mal rein.

     

    Discount Put auf den DAX, PE5SSZ, DE000PE5SSZ6

     

    WICHTIG:
    Es handelt sich bei den besprochenen Werten nicht um Anlageempfehlungen. Die hier besprochenen Aktien, ETFs und Hebelprodukte bergen aufgrund hoher Volatilität ein hohes Risiko!

     

    Werbung
    ausgezeichneten Zertifikate- und Hebelprodukte-Anbieter im deutschen Markt.
    Die Emittentin ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen. Es besteht das Risiko des Kapitalverlustes bis hin zum Totalverlust.

     

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter der Emittentin BNP Paribas Emissions- und Handelsgesellschaft mbH erhalten Sie hier
    https://derivate.bnpparibas.com/DE000PE5SSZ6/rechtlichedokumente


    Hot Bets - der Podcast über heiße Aktien (00:06:54), 18.06.



    Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co auf High, Telekom neue ytd Nr. 1, Mashup Live-Blick
    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #673:
    - Sonderfolge voraufgezeichnet wegen Setup-Umstellung
    - Mashup mit dem Live-Blick im Börsenradio
    - ATX verlor in 2 Tagen ebenfalls 3,4 Prozent
    - Do&Co auf All-time-High
    - Telekom Austria neue Nr. 1 in der year-to-date Sicht
    - DAX am Freitag drittschwächster Tag, am Donnerstag schwächster Tag 2024
    - kumuliert 3,4 Prozent Minus
    - Sartorius hielt dagegen
    - Serien: VW (-)., Commerzbank (-), Rheinmetall (-)
    - Change bei den Top(Flop-Werten in der Monatssicht
    - 1 kg Gold kostet 70.222 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
    Links:
    -
    - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm
    - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1?
    ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1
    Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E  .
    Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch  .
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:02), 18.06.



    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf
    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der das Gefühl für den DAX bringt, es ist Montag, der 17. Juni 2024, es ist wegen Setup-Umstellung eine Crossover-Folge mit der Wiener Börse Party. Am Mittwoch gibt es den nächsten Live-Blick.
    - DAX am Freitag drittschwächster Tag, am Donnerstag schwächster Tag 2024
    - kumuliert 3,4 Prozent Minus
    - Sartorius hielt dagegen
    - Serien: VW (-)., Commerzbank (-), Rheinmetall (-)
    - Change bei den Top(Flop-Werten in der Monatssicht
    - News-Roundup der Baader Bank: -
    - ATX verlor in 2 Tagen ebenfalls 3,4 Prozent
    - Telekom Austria neue Nr. 1 in der year-to-date Sicht
    - 1 kg Gold kostet 70.222 Euro, mitgeteilt von goldundco.at
    - All-time-High-Jingle: https://audio-cd.at/page/playlist/5438 
    - Wiener Börse Party: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch
    Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de .
    Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify .
    Feedback? christian.drastil@boerse-social.com

    Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
    Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

    Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


    Börsenradio to go (00:04:23), 18.06.



    immer mehr hysterische TRUMP vs FED Analysen kommen auf uns zu

    die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:18:50), 18.06.



    Börsepeople im Podcast S13/10: Annette Scheckmann
    Annette Scheckmann ist Vorstandsmitglied der Strabag AG in Österreich und war früher u.a. bei der Deutsche Bank, Bosch, Daimler Chrysler oder auch der VIG tätig. Wir sprechen über eine Kindheit in Polen, das Einmaleins in Deutschland, das Bankkauffrau-Sein, über Stuttgart, Warschau und Wien, aber auch darüber, dass CO2 wie Kuhmist stinken sollte, ein Laufband im Büro nicht schlecht wäre und dass "People first" das wichtigste ist, Jobsuchende können Annette gerne persönlich kontaktieren. Wir reden also über Mitarbeiterförderung, dazu Nachhaltigkeit als tägliche Lebenseinstellung, Daten, Emotionen und warum wir die Quote brauchen.
    - https://www.strabag.at/
    - Annette bei der Quotenfrau: https://diequotenfrau.podigee.io/41-new-episode
    - Börsepeople
    Thomas Birtel: https://audio-cd.at/page/playlist/2861
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 13 ist Vierfeld, https://www.vierfeld.com .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:31:56), 19.06.



    Nvidia steigt auf den Thron und das perfekte Timing beim Sparplan
    19.6.2024 - Der Börsenpodcast

    In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über eine Rekordserie an der Wall Street, den Absturz der Trump-Aktie und warum das mangelnde Interesse an Bitcoin nicht schlecht sein muss. Außerdem geht es um Apple, Microsoft, Micron Technology, Super Micro Computer, Constellation Energy, NextEra Energy, Trump Media & Technology, SMA Solar, Golden Goose, Fisker, Beiersdorf. 21Shares Bitcoin Core (WKN: A3GZ2Z), CoinShares Physical Bitcoin (WKN: A3GPMN), WisdomTree Physical Bitcoin (WKN: A3GKGK), DDA Physical Bitcoin (WKN: A3GK2N) und ETC Group Physical Bitcoin (WKN: A27Z30), iShares MSCI World ETF (WKN: A0RPWH), iShare Stoxx Europe 600 (WKN: 263530)

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:23:17), 19.06.



    “Marriott - wertvollste Hotelkette der Welt” - NVIDIA-Verkäufe & beste Ungarn-Aktien

    Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

     

    Buffett kauft und verkauft. NVIDIA-Manager tun nur Letzteres. Ansonsten wird viel beendet: Bei Apple, McDonald’s, Carrefour und Fisker. Paar Innovationen gibt’s aber doch noch: Holz-Batterien von Stora Enso zum Beispiel. Und La-Z-Boy performt.

     

    Deutschland spielt heute gegen Ungarn. Die Getränke kommen von Zwack Unicum (WKN: A0DK5W). Reisepässe liefert die Any Security Printing Company (WKN: A0Q483). Und um den Rest kümmert sich Opus Global (WKN: A1JEWC).

     

    Die größte Hotelkette der Welt besitzt fast keine Hotels. Wie funktioniert das Business von Marriott (WKN: 913070)? Funktioniert’s besser als Airbnb und Expedia? Und was hat César Ritz damit zu tun?

     

    Diesen Podcast vom 19.06.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:24), 19.06.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (19.06.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Lenzing, Polytec Group, Palfinger, voestalpine, RBI, DO&CO, Josef Manner & Comp. AG, Semperit, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, Siemens Healthineers, SAP.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S13/14: Aleksandra Srejic

    » BSN Spitout Wiener Börse: Manner geht über den MA100 und MA200

    » Österreich-Depots: Leicht schwächer (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 27.6.: HTA; Wienerberger (Börse Geschichte) (BörseGeschi...

    » PIR-News: Zahlen von DO & CO, Meilenstein bei FACC, fünf Börsennotierte ...

    » Nachlese: RBI-Gerücht, BASF, Zalando (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #681: Do&Co feiert Rekord in Umsatz, Ergebnis und Akt...

    » Börsenradio Live-Blick 27/6: DAX ruhig und freundlich, BASF im Frühgesch...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Flughafen Wien, Bawag, Erste Group, RBI ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis dreht nach fünf Plus-Tagen


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2WCB4
    AT0000A39UT1
    AT0000A3AWL5
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event RWE
      Smeilinho zu RBI
      BSN Vola-Event MTU Aero Engines
      #gabb #1632

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #678: Starker Wochenbeginn (vor allem Valneva, Pierer Mobility), WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH