Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Börse-Inputs auf Spotify zu Bitcoin Future Raiffeisen Zertifikate, Chancen liegen lassen, Gregor Rosinger Update, Nonsens Newsletter

27.05.2024, 9978 Zeichen

Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

Zertifikat des Tages #11: Long Bitcoin via Raiffeisen Zertifikate für zB jene, die keine Wallet wollen, aber bullish sind
Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil und ich bin Host der Zertifikate Podcasts auf audio-cd.at, da gibt es die monatliche "Zertifikate Party" jeweils zum Verfallstag und 2024 neu und in meinem Zertifikate-Quartal Q2 verstärkt auch "Zertifikate des Tages". Dabei wird es stets um ein trendiges Underlying gehen und ich werde im Rahmen der Serie die verschiedenen Zertifikate-Kategorien durchgehen, um die Vielfalt zu zeigen. Heute geht es um eine Open End Bitcoin Long Variante von Raiffeisen Zertifikate.
Index-/Partizipations-Zertifikat Long Bitcoin Future
Emittent: Raiffeisen Zertifikate
AT0000A38M78
https://www.raiffeisenzertifikate.at/produkt/zertifikat/ISIN=AT0000A38M78
Mehr Zertifikate-Podcasts: http://www.audio-cd.at/zertifikate
Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814
Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at
20 Seiten Fachheft Zertifikate: https://boerse-social.com/pdf/fachheft61
Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:21), 26.05.



"Die Europäer sind zu ängstlich beim Anlegen und lassen Chancen liegen."

„The fittest win that´s life“, meint Raj Shant, Managing Director der Investment Beratung Jennison Associates, den nicht beunruhigt, dass nur eine Handvoll Unternehmen den Kurs der großen Indizes hochhalten.
Bevor man sich Sorgen um die aufkommende Konkurrenz für diese Highflyers macht, sollte man sich das Wachstum der Erträge, Cashflows und Umsätze dieser Topperformer anschauen. Wenn die in Ordnung ist, rechtfertig dies auch einen hohen Preis.

 

Die Bewertungen sind nicht mehr niedrig wie noch 2023, aber sie entsprechen durchaus dem langfristigen Durchschnitt.

 

Bereiche in die Raj Shant aktuell weiterhin investiert sind deshalb
generative künstliche Intelligenz, die vor allem die GPU-Grafikprozessoren
möglich machen, bei denen wiederum Nvidia den Markt dominiert. Ebenso setzt er auf  Microsoft. Viel Wachstum bieten auch die Pharmariesen Novo Nordisk und Eli Lilly mit ihren Medikamenten gegen Fettleibigkeit. Attraktiv findet Raj Shant weiterhin traditionsreiche Luxusgüterproduzenten wie Hermes, Ferrari und LVMH, auch wenn man hier im Vorjahr schon Gewinne mitgenommen habe.

 

Es lohne sich auch rechts und links von den Zugpferden zu schauen,
welche Unternehmen beispielsweise vom Chip-Hype mitprofitieren. Deren Chip mögen etwa nicht so leistungsfähig wie die von Nvidia sein, aber für einen speziellen Einsatz bei KMUs etwa in der Medizin oder in Rechtsanwaltskanzleien reichen oft auch Medium Large Language-Modelle aus, die nicht die absolut schnellsten Chips benötigen.

 

Für die Langfristanlage meidet Raj Shant wenig innovative Sektoren und Unternehmen, weil diese größtenteils nicht die Anleiheerträge auf lange Sicht schlagen könnten. Das könnten in Europa neunzig Prozent der Unternehmen nicht. Nur wenige innovative Unternehmen könnten dies und hier sind viele Europäer nicht investiert, weil ihnen die Bewertungen immer zu hoch sind. Weil sie zu wenig riskieren würden sie so großen Investment-Chancen verpassen.

 

Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner

 

 Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
Risikohinweis: Das sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.

 


#Aktien #Technologie #AI #Bewertung #investieren #Gewinnwachstum #podcast


Die Börsenminute (00:35:35), 26.05.



wieder mal die Flut der nonsens Newsletter

die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:19:14), 27.05.



Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)
Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die erste Update-Folge innerhalb der Börsepeople-Serie, denn der Beitrag vom 30. September 2022 (Season 02/13 war das) mit ihm ist der meistgehörte Podcast in der Börsepeople-Reihe. Was ist seither passiert? Wir reden über VAS, RWT, Awards, dazu spricht Gregor mit meinem Kollegen Peter Heinrich über den Rosgix und drei weitere Börsegänger 2024. Und dann haben wir noch Anekdoten, eine Schatzsuche und meine Frage, worauf er seine Nr. 1-Position in dieser Podcast-Reihe zurückführt.
Gregor Rosinger S2/13 von 30.9,22.: https://audio-cd.at/page/podcast/3409/
Michale Mitterhofer S12/01: https://audio-cd.at/page/playlist/6000
About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:38:29), 27.05.



Der wahre Preis der KI-Aktien und deutsche Tenbagger-Kandidaten
27.05.2024 - Der Börsenpodcast

In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über gute Nachrichten für Siemens Energy, ein dickes Minus für Sartorius und den Lauf von Deckers Outdoor. Außerdem geht es um Rheinmetall, Nike, MicroStrategy, Bitcoin, Golden Goose, Nvidia, Alphabet, Amazon, Microsoft, Hypoport, Atoss Software, Biontech, Nemetschek, Eckert & Ziegler, Carl Zeiss Meditec, Adesso, Verbio, Energiekontor, PNE, SFC Energy, Encavis.

 

Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

 

Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

 

Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

 

Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

 

Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

 

+++ Werbung +++

 

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

 

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:19:45), 27.05.



“3.600% mit schwedischem Viessmann" - Energie-Boom dank KI & Comeback von 3M

Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

 

Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

Lieber als Newsletter? Geht auch. 

Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

 

Kryptonerds lieben seit Freitag US-Politiker. Solar-Aktionäre lieben NVIDIA und Siemens Energy liebt den Pensionsfonds von Siemens. Außerdem boomen die Laufschuhe von Hoka, aber Intuit und Workday zeigen: Software ist schwierig.

 

Alles hat ein Ende. Vielleicht auch der Absturz von 3M (WKN: 851745). Analysten sind zumindest wieder bullish und die Dividende fließt weiter.

 

Den Umsatz verfünfzigfachen. An der Börse 3.600% Rendite machen. Zig Konkurrenten kaufen. Das war die Checkliste von NIBE (WKN: A3CRAH) in den letzten Jahren. Was ist die Zukunft vom schwedischen Viessmann?

 

Diesen Podcast vom 27.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:50), 27.05.


 

Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


(27.05.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Podcast

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

» Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

» PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

» Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

» ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

» Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

» SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A2TTP4
AT0000A3CT72
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
    Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Salomon SLAB Phantasm 2: Bergziege wird Carbontiger

    Schau im WEMOVE Runningstore vorbei ► https://www.wemove.at/ Mit dem SLAB Phantasm 2 startet Salomon auch im Carbonbereich voll durch! Ich habe den neuen Racing-Laufschuh für euch getestet. Viel ...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Martin Parr
    The Last Resort
    1986
    Promenade Press

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH


    27.05.2024, 9978 Zeichen

    Eine Auswahl der Redaktion von boersenradio.at und boerse-social.com :

    Zertifikat des Tages #11: Long Bitcoin via Raiffeisen Zertifikate für zB jene, die keine Wallet wollen, aber bullish sind
    Structures are my best Friends. Mein Name ist Christian Drastil und ich bin Host der Zertifikate Podcasts auf audio-cd.at, da gibt es die monatliche "Zertifikate Party" jeweils zum Verfallstag und 2024 neu und in meinem Zertifikate-Quartal Q2 verstärkt auch "Zertifikate des Tages". Dabei wird es stets um ein trendiges Underlying gehen und ich werde im Rahmen der Serie die verschiedenen Zertifikate-Kategorien durchgehen, um die Vielfalt zu zeigen. Heute geht es um eine Open End Bitcoin Long Variante von Raiffeisen Zertifikate.
    Index-/Partizipations-Zertifikat Long Bitcoin Future
    Emittent: Raiffeisen Zertifikate
    AT0000A38M78
    https://www.raiffeisenzertifikate.at/produkt/zertifikat/ISIN=AT0000A38M78
    Mehr Zertifikate-Podcasts: http://www.audio-cd.at/zertifikate
    Wie funktionieren Zertifikate? https://audio-cd.at/page/playlist/4814
    Der Jingle von Felice feat. CD for ZFA:https://audio-cd.at/page/podcast/4429
    ZFA-Newsletter und Infos: http://www.zertifikateforum.at
    20 Seiten Fachheft Zertifikate: https://boerse-social.com/pdf/fachheft61
    Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:04:21), 26.05.



    "Die Europäer sind zu ängstlich beim Anlegen und lassen Chancen liegen."

    „The fittest win that´s life“, meint Raj Shant, Managing Director der Investment Beratung Jennison Associates, den nicht beunruhigt, dass nur eine Handvoll Unternehmen den Kurs der großen Indizes hochhalten.
    Bevor man sich Sorgen um die aufkommende Konkurrenz für diese Highflyers macht, sollte man sich das Wachstum der Erträge, Cashflows und Umsätze dieser Topperformer anschauen. Wenn die in Ordnung ist, rechtfertig dies auch einen hohen Preis.

     

    Die Bewertungen sind nicht mehr niedrig wie noch 2023, aber sie entsprechen durchaus dem langfristigen Durchschnitt.

     

    Bereiche in die Raj Shant aktuell weiterhin investiert sind deshalb
    generative künstliche Intelligenz, die vor allem die GPU-Grafikprozessoren
    möglich machen, bei denen wiederum Nvidia den Markt dominiert. Ebenso setzt er auf  Microsoft. Viel Wachstum bieten auch die Pharmariesen Novo Nordisk und Eli Lilly mit ihren Medikamenten gegen Fettleibigkeit. Attraktiv findet Raj Shant weiterhin traditionsreiche Luxusgüterproduzenten wie Hermes, Ferrari und LVMH, auch wenn man hier im Vorjahr schon Gewinne mitgenommen habe.

     

    Es lohne sich auch rechts und links von den Zugpferden zu schauen,
    welche Unternehmen beispielsweise vom Chip-Hype mitprofitieren. Deren Chip mögen etwa nicht so leistungsfähig wie die von Nvidia sein, aber für einen speziellen Einsatz bei KMUs etwa in der Medizin oder in Rechtsanwaltskanzleien reichen oft auch Medium Large Language-Modelle aus, die nicht die absolut schnellsten Chips benötigen.

     

    Für die Langfristanlage meidet Raj Shant wenig innovative Sektoren und Unternehmen, weil diese größtenteils nicht die Anleiheerträge auf lange Sicht schlagen könnten. Das könnten in Europa neunzig Prozent der Unternehmen nicht. Nur wenige innovative Unternehmen könnten dies und hier sind viele Europäer nicht investiert, weil ihnen die Bewertungen immer zu hoch sind. Weil sie zu wenig riskieren würden sie so großen Investment-Chancen verpassen.

     

    Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner

     

     Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
    Risikohinweis: Das sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.

     


    #Aktien #Technologie #AI #Bewertung #investieren #Gewinnwachstum #podcast


    Die Börsenminute (00:35:35), 26.05.



    wieder mal die Flut der nonsens Newsletter

    die im Podcast besprochenen Inhalte dienen NUR zu allgemeinen Informationszwecken, stellen unter keinen Umständen eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf bestimmter Anlagen dar, sind somit keine Anlageberatung! Der Vortragende kann das Risikoprofil und die finanzielle Situation einzelner Zuhörer nicht einschätzen. Wer sich aufgrund des im Podcast besprochenem zum Kauf oder Verkauf von Anlageprodukten / Vermögenswerten entscheidet, tut diese aus eigener Entscheidung und auf eigene Gefahr. Weder die AL&E GmbH noch der Vortragende haften, wenn Sie aufgrund des im Podcast Gesagtem eigene Anlageentscheidungen treffen und dadurch Verluste erleiden


    Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklärt mit Zsolt Janos (00:19:14), 27.05.



    Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)
    Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die erste Update-Folge innerhalb der Börsepeople-Serie, denn der Beitrag vom 30. September 2022 (Season 02/13 war das) mit ihm ist der meistgehörte Podcast in der Börsepeople-Reihe. Was ist seither passiert? Wir reden über VAS, RWT, Awards, dazu spricht Gregor mit meinem Kollegen Peter Heinrich über den Rosgix und drei weitere Börsegänger 2024. Und dann haben wir noch Anekdoten, eine Schatzsuche und meine Frage, worauf er seine Nr. 1-Position in dieser Podcast-Reihe zurückführt.
    Gregor Rosinger S2/13 von 30.9,22.: https://audio-cd.at/page/podcast/3409/
    Michale Mitterhofer S12/01: https://audio-cd.at/page/playlist/6000
    About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 12 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 12 ist Re:Guest, https://www.reguest.io/de/buchungssoftware-hotel/1-0.html .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert.
    Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 .
    Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr) (00:38:29), 27.05.



    Der wahre Preis der KI-Aktien und deutsche Tenbagger-Kandidaten
    27.05.2024 - Der Börsenpodcast

    In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Philipp Vetter über gute Nachrichten für Siemens Energy, ein dickes Minus für Sartorius und den Lauf von Deckers Outdoor. Außerdem geht es um Rheinmetall, Nike, MicroStrategy, Bitcoin, Golden Goose, Nvidia, Alphabet, Amazon, Microsoft, Hypoport, Atoss Software, Biontech, Nemetschek, Eckert & Ziegler, Carl Zeiss Meditec, Adesso, Verbio, Energiekontor, PNE, SFC Energy, Encavis.

     

    Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de.

     

    Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT.

     

    Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen.

     

    Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören.

     

    Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages.

     

    +++ Werbung +++

     

    Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!

     

    Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
    Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html


    Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News (00:19:45), 27.05.



    “3.600% mit schwedischem Viessmann" - Energie-Boom dank KI & Comeback von 3M

    Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws.

     

    Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. 

    Lieber als Newsletter? Geht auch. 

    Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 

     

    Kryptonerds lieben seit Freitag US-Politiker. Solar-Aktionäre lieben NVIDIA und Siemens Energy liebt den Pensionsfonds von Siemens. Außerdem boomen die Laufschuhe von Hoka, aber Intuit und Workday zeigen: Software ist schwierig.

     

    Alles hat ein Ende. Vielleicht auch der Absturz von 3M (WKN: 851745). Analysten sind zumindest wieder bullish und die Dividende fließt weiter.

     

    Den Umsatz verfünfzigfachen. An der Börse 3.600% Rendite machen. Zig Konkurrenten kaufen. Das war die Checkliste von NIBE (WKN: A3CRAH) in den letzten Jahren. Was ist die Zukunft vom schwedischen Viessmann?

     

    Diesen Podcast vom 27.05.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.


    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News (00:11:50), 27.05.


     

    Abonnieren Sie unseren "Der Österreichische Nachhaltigkeitspodcast"https://open.spotify.com/show/0o3zTp8jcDau4xunqzMFlJ

    Abonnieren Sie unseren "Podcast für junge Anleger jeden Alters": https://open.spotify.com/show/0hqGyjquzZMIMEDVezpwPU

    Zur Playlist mit den Lieblingssongs der BörsianerInnenhttps://open.spotify.com/playlist/7l9vfipnShL4FOmgEzQGmK, Zuordnungen der Lieblingssongs unter:  https://photaq.com/page/index/3965 


    (27.05.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Podcast

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Kostad Steuerungsbau
    Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: AT&S dreht nach fünf Minus-Tagen ins Plus

    » Österreich-Depots: Update (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.Juni: Net New Enery, Porr, Andritz (Börse Geschichte)...

    » PIR-News: Strabag, Pierer Mobility, Verbund, Kapitalmarkt-Promis für oek...

    » Nachlese: Schwächephase, Christian Plas (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #673: ATX und DAX zuletzt je - 3,4% in 2 Tagen, Do&Co...

    » ATX-Trends: DO & CO, Erste Group, Bawag, RBI ...

    » Börsepeople im Podcast S13/09: Christian Plas

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 16. Juni (kaum Fouls, kaum VAR)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 15. Juni (Clemens)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2TTP4
    AT0000A3CT72
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), Wienerberger(1)
      Star der Stunde: Lenzing 1.35%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: Wienerberger(3), Telekom Austria(2), FACC(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Salomon SLAB Phantasm 2: Bergziege wird Carbontiger

      Schau im WEMOVE Runningstore vorbei ► https://www.wemove.at/ Mit dem SLAB Phantasm 2 startet Salomon auch im Carbonbereich voll durch! Ich habe den neuen Racing-Laufschuh für euch getestet. Viel ...

      Books josefchladek.com

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Adolf Čejchan
      Ústí nad Labem
      1965
      Severočeské krajské nakladatelství

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published