Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PIR-News: Zahlen von Erste Group, News von Kapsch TrafficCom, FACC, Asta, Research zu VIG (Christine Petzwinkler)

30.04.2024, 3283 Zeichen

Die Erste Group Bank erzielte im 1. Quartal 2024 ein Nettoergebnis in Höhe von 783 Mio. Euro (Q1 2023: 594 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss stieg auf 1.852 Mio. Euro (+4,7 Prozent), am stärksten in Österreich, wie die Bank mitteilt. Der Provisionsüberschuss erhöhte sich auf 712 Mio. (+10,8 Prozent). Zuwächse gab es in allen Kernmärkten, insbesondere in der Vermögensverwaltung sowie bei den Zahlungsverkehrsdienstleistungen. Das Kreditvolumen war mit 208,1 Mrd. Euro im Vergleich zum Jahresende unverändert, die Kundeneinlagen steigen leicht auf 235,3 Mrd. Euro (+1,1 Prozent). Das Betriebsergebnis liegt bei 1,51 Mrd. Euro (Q1 2023: 1,26 Mrd. Euro). Die Risikokosten liegen bei 95 Mio. Euro. Die NPL-Quote blieb mit 2,3 Prozent unveändert gegenüber dem Vorquartal. Die Kosten-Ertrags-Relation verbesserte sich auf 46,0 Prozent (Q1 2023: 49,7 Prozent). Die Zahl der Wertpapiersparpläne stieg in den ersten drei Monaten auf 1,24 Mio. Stück, ein Plus von 24 Prozent im Jahresvergleich.
Erste Group ( Akt. Indikation:  43,59 /43,63, -0,75%)

Kapsch TrafficCom wurde vom Schweizerischen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) beauftragt, für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA III ) das Erfassungssystem Straße (ESTR) zu liefern und bis zumindest Ende 2032 technisch zu betreiben. Der Vertrag umfasst neben der Errichtung der notwendigen straßenseitigen Infrastruktur sowie der Implementierung der auf Videosensorik basierenden Systemtechnik auch eine Wartungs- und Betriebsvereinbarung über einen Zeitraum von acht Jahren.
Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  7,92 /8,08, 0,00%)

Tongyu Xu wird mit 15.5.2024 neuer Chief Sustainability Officer (CSO) bei FACC. Er ersetzt in dieser Position Zhen Pang, dessen Vorstandsvertrag mit 14.5.2024 planmäßig endet. Tongyu Xu verfügt laut FACC-Mitteilung über 30 Jahren Erfahrung in der Luftfahrtbranche. „Seine globale Erfahrung und sein tiefes Verständnis der Luftfahrtindustrie werden dazu beitragen, die Ziele der FACC AG als führender Anbieter innovativer Lösungen für die Luftfahrtindustrie umzusetzen.“, unterstreicht CEO Robert Machtlinger.
FACC ( Akt. Indikation:  6,25 /6,30, 0,24%)

Das österreichische Unternehmen ASTA, das bekanntlich einen Börsengang evaluiert, expandiert in den Automotivbereich. Ab sofort ist das Unternehmen in der Herstellung von isolierten Kupferleitern für E-Motoren sowohl im PKW- als auch LKW-Segment tätig. Für die Entwicklung der für den Prozess notwendigen Extrusionsanlage kooperiert die ASTA-Gruppe mit dem österreichischen Unternehmen Rosendahl Nextrom. Das erste Extrusionssystem von Rosendahl Nextrom hat ASTA Ende 2023 abgenommen. Dieses wird aktuell in China für die Serienproduktion vorbereitet und soll dort ab Ende des 2. Quartals 2024 in den Regelbetrieb gehen. Eine zweite Anlage für den ASTA-Standort in Österreich wurde bereits bestellt und wird voraussichtlich Ende 2024 geliefert. Die Anschaffung weiterer Anlagen für China und Europa ist in Planung.

Research: Autonomous Research bestätigt das Underperform-Rating für die Vienna Insurance Group und erhöht das Kursziel von 25,0 auf 28,5 Euro.
VIG ( Akt. Indikation:  29,20 /29,30, 0,00%)

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.04.)


(30.04.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




Erste Group
Akt. Indikation:  44.07 / 44.25
Uhrzeit:  19:03:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
Letzter SK:  44.24 ( 0.09%)

FACC
Akt. Indikation:  8.11 / 8.12
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  8.10 ( 1.25%)

Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  8.96 / 9.16
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
Letzter SK:  9.08 ( 0.89%)

VIG
Akt. Indikation:  30.55 / 30.70
Uhrzeit:  19:03:43
Veränderung zu letztem SK:  0.41%
Letzter SK:  30.50 ( 2.35%)



 

Bildnachweis

1. mind the #gabb

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

» D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

» SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

» SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

» Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2TTP4
AT0000A37NX2
AT0000A3CT80
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1633

    Featured Partner Video

    Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

    V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

    Books josefchladek.com

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published


    30.04.2024, 3283 Zeichen

    Die Erste Group Bank erzielte im 1. Quartal 2024 ein Nettoergebnis in Höhe von 783 Mio. Euro (Q1 2023: 594 Mio. Euro). Der Zinsüberschuss stieg auf 1.852 Mio. Euro (+4,7 Prozent), am stärksten in Österreich, wie die Bank mitteilt. Der Provisionsüberschuss erhöhte sich auf 712 Mio. (+10,8 Prozent). Zuwächse gab es in allen Kernmärkten, insbesondere in der Vermögensverwaltung sowie bei den Zahlungsverkehrsdienstleistungen. Das Kreditvolumen war mit 208,1 Mrd. Euro im Vergleich zum Jahresende unverändert, die Kundeneinlagen steigen leicht auf 235,3 Mrd. Euro (+1,1 Prozent). Das Betriebsergebnis liegt bei 1,51 Mrd. Euro (Q1 2023: 1,26 Mrd. Euro). Die Risikokosten liegen bei 95 Mio. Euro. Die NPL-Quote blieb mit 2,3 Prozent unveändert gegenüber dem Vorquartal. Die Kosten-Ertrags-Relation verbesserte sich auf 46,0 Prozent (Q1 2023: 49,7 Prozent). Die Zahl der Wertpapiersparpläne stieg in den ersten drei Monaten auf 1,24 Mio. Stück, ein Plus von 24 Prozent im Jahresvergleich.
    Erste Group ( Akt. Indikation:  43,59 /43,63, -0,75%)

    Kapsch TrafficCom wurde vom Schweizerischen Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) beauftragt, für die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA III ) das Erfassungssystem Straße (ESTR) zu liefern und bis zumindest Ende 2032 technisch zu betreiben. Der Vertrag umfasst neben der Errichtung der notwendigen straßenseitigen Infrastruktur sowie der Implementierung der auf Videosensorik basierenden Systemtechnik auch eine Wartungs- und Betriebsvereinbarung über einen Zeitraum von acht Jahren.
    Kapsch TrafficCom ( Akt. Indikation:  7,92 /8,08, 0,00%)

    Tongyu Xu wird mit 15.5.2024 neuer Chief Sustainability Officer (CSO) bei FACC. Er ersetzt in dieser Position Zhen Pang, dessen Vorstandsvertrag mit 14.5.2024 planmäßig endet. Tongyu Xu verfügt laut FACC-Mitteilung über 30 Jahren Erfahrung in der Luftfahrtbranche. „Seine globale Erfahrung und sein tiefes Verständnis der Luftfahrtindustrie werden dazu beitragen, die Ziele der FACC AG als führender Anbieter innovativer Lösungen für die Luftfahrtindustrie umzusetzen.“, unterstreicht CEO Robert Machtlinger.
    FACC ( Akt. Indikation:  6,25 /6,30, 0,24%)

    Das österreichische Unternehmen ASTA, das bekanntlich einen Börsengang evaluiert, expandiert in den Automotivbereich. Ab sofort ist das Unternehmen in der Herstellung von isolierten Kupferleitern für E-Motoren sowohl im PKW- als auch LKW-Segment tätig. Für die Entwicklung der für den Prozess notwendigen Extrusionsanlage kooperiert die ASTA-Gruppe mit dem österreichischen Unternehmen Rosendahl Nextrom. Das erste Extrusionssystem von Rosendahl Nextrom hat ASTA Ende 2023 abgenommen. Dieses wird aktuell in China für die Serienproduktion vorbereitet und soll dort ab Ende des 2. Quartals 2024 in den Regelbetrieb gehen. Eine zweite Anlage für den ASTA-Standort in Österreich wurde bereits bestellt und wird voraussichtlich Ende 2024 geliefert. Die Anschaffung weiterer Anlagen für China und Europa ist in Planung.

    Research: Autonomous Research bestätigt das Underperform-Rating für die Vienna Insurance Group und erhöht das Kursziel von 25,0 auf 28,5 Euro.
    VIG ( Akt. Indikation:  29,20 /29,30, 0,00%)

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 30.04.)


    (30.04.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit Ö-Aktien weiter bzw. bleiben auch Retail-Anleihen heiss?




    Erste Group
    Akt. Indikation:  44.07 / 44.25
    Uhrzeit:  19:03:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.18%
    Letzter SK:  44.24 ( 0.09%)

    FACC
    Akt. Indikation:  8.11 / 8.12
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  8.10 ( 1.25%)

    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  8.96 / 9.16
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.22%
    Letzter SK:  9.08 ( 0.89%)

    VIG
    Akt. Indikation:  30.55 / 30.70
    Uhrzeit:  19:03:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.41%
    Letzter SK:  30.50 ( 2.35%)



     

    Bildnachweis

    1. mind the #gabb

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, CA Immo, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Flughafen Wien, Lenzing, VIG, Erste Group, Palfinger, Verbund, Zumtobel, EuroTeleSites AG, Rosenbauer, ams-Osram, Frequentis, Gurktaler AG VZ, Heid AG, Polytec Group, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Agrana, Amag, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, Wienerberger, Nike, SAP, adidas, MTU Aero Engines.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 28. Juni (Spielberg)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 27. Juni (Weisheiten)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 26. Juni (Nummer 22)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 30. Juni (Gunter Deuber)

    » D&D Research Rendezvous #7: Starkes ATX-Halbjahr - wie geht es jetzt mit...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Thomas Stoll

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 25. Juni (3:2)

    » SportWoche Party 2024 in the Making, 24. Juni (SportWoche-Liegestühle)

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 29. Juni (Stärkste Ö-Titel 1. Hal...

    » Wiener Börse Party 2024 in the Making, 28. Juni (Börse fast nie down, ab...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2TTP4
    AT0000A37NX2
    AT0000A3CT80
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1633

      Featured Partner Video

      Nach uns … das wasserdichte Erbe. Rechtsanwalt Alexander Bars: "Das Probesterben gehört zu jeder Beratung"

      V-Bank Vermögenstag: Verstehen Sie sich noch, oder haben Sie schon geerbt? Das Erbe will gut vorbereitet sein. 10 Tipps zum richtigen Vererben nach dem gängigen Erbrecht: Zunächst klärt der Berater...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published