Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: Verbund, Bawag, RBI, UBM, Flughafen Wien ...

12.04.2024, 2705 Zeichen

Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Donnerstag den Handel nach der Bekanntgabe der EZB-Leitzinsentscheidung mit schwächerer Tendenz beendet. Der ATX gab 0,57 Prozent auf 3.544,84 Punkte ab. An den europäischen Leitbörsen gab es ebenfalls klare Abschläge zu sehen. Eine verhaltene Stimmung an der Wall Street drückte auch in Europa etwas auf die Aktienkurse. An den US-Börsen lasten weiterhin die schwindenden Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung nach den unerwartet hohen Inflationszahlen am Mittwoch. Der Leitzins im Euroraum bleibt wie im Vorfeld von Experten prognostiziert unverändert bei 4,5 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) scheint im Gegensatz zur Fed aber auf eine erste Zinssenkung zuzusteuern. Einige Mitglieder des geldpolitischen Rats seien bereits jetzt zuversichtlich gewesen, dass die Bedingungen für eine Reduzierung erfüllt seien, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der Zinssitzung in Frankfurt. Sie seien allerdings bereit gewesen, sich der großen Mehrheit im Rat anzuschließen, die lieber zusätzliche Informationen im Juni abwarten wolle. 

Unter den Schwergewichten am Aktienmarkt legte die Verbund-Aktie 3,9 Prozent zu. Verkaufsdruck gab es hingegen bei den Banken zu sehen. Die Bawag-Aktie musste ein Minus von 2,4 Prozent verbuchen. Erste Group gaben um 1,7 Prozent nach und Raiffeisen Bank International verbilligten sich um 1,3 Prozent. Die Lenzing-Aktie rutschte gar um neun Prozent ab. Der Vorstand des Faserherstellers hat beschlossen, die bestehende Dividendenpolitik von mindestens EUR 4,50 pro Aktie unbefristet auszusetzen. Das Unternehmen geht aber für das Geschäftsjahr 2024 weiterhin von einem höheren operativen Ergebnis (Ebitda) im Vergleich zum Vorjahr aus. Der Flughafen Wien legte Verkehrsergebnisse vor. Die Titel des führenden Airports in Österreich schlossen unverändert. Die Flughafen-Wien-Gruppe mit den Airports in Wien, Malta und Kosice hat einen starken Winter hinter sich. Im ersten Quartal erhöhte sich das Passagieraufkommen auf diesen drei Standorten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 14 Prozent auf 7,6 Millionen Reisende. UBM rückte mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld. Der Wiener Immobilienentwickler hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Verlust von 39,4 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Als Hauptgrund nennt das Unternehmen Wertberichtigungen von Projekten und Immobilien um 70 Millionen Euro und einen weiterhin schwierigen Transaktionsmarkt. Für 2023 soll deshalb keine Dividende ausgeschüttet werden. Laut Analysten der Erste Group entsprachen die endgültigen Zahlen von UBM den im März präsentierten vorläufigen Ergebnissen. Die UBM-Aktie baute ein Plus von 0,3 Prozent."


(12.04.2024)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
    BSN MA-Event Zumtobel
    Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

    Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas

    Agnieszka Sosnowska
    För
    2024
    Trespasser


    12.04.2024, 2705 Zeichen

    Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse hat gestern Donnerstag den Handel nach der Bekanntgabe der EZB-Leitzinsentscheidung mit schwächerer Tendenz beendet. Der ATX gab 0,57 Prozent auf 3.544,84 Punkte ab. An den europäischen Leitbörsen gab es ebenfalls klare Abschläge zu sehen. Eine verhaltene Stimmung an der Wall Street drückte auch in Europa etwas auf die Aktienkurse. An den US-Börsen lasten weiterhin die schwindenden Hoffnungen auf eine baldige Zinssenkung nach den unerwartet hohen Inflationszahlen am Mittwoch. Der Leitzins im Euroraum bleibt wie im Vorfeld von Experten prognostiziert unverändert bei 4,5 Prozent. Die Europäische Zentralbank (EZB) scheint im Gegensatz zur Fed aber auf eine erste Zinssenkung zuzusteuern. Einige Mitglieder des geldpolitischen Rats seien bereits jetzt zuversichtlich gewesen, dass die Bedingungen für eine Reduzierung erfüllt seien, sagte EZB-Präsidentin Christine Lagarde nach der Zinssitzung in Frankfurt. Sie seien allerdings bereit gewesen, sich der großen Mehrheit im Rat anzuschließen, die lieber zusätzliche Informationen im Juni abwarten wolle. 

    Unter den Schwergewichten am Aktienmarkt legte die Verbund-Aktie 3,9 Prozent zu. Verkaufsdruck gab es hingegen bei den Banken zu sehen. Die Bawag-Aktie musste ein Minus von 2,4 Prozent verbuchen. Erste Group gaben um 1,7 Prozent nach und Raiffeisen Bank International verbilligten sich um 1,3 Prozent. Die Lenzing-Aktie rutschte gar um neun Prozent ab. Der Vorstand des Faserherstellers hat beschlossen, die bestehende Dividendenpolitik von mindestens EUR 4,50 pro Aktie unbefristet auszusetzen. Das Unternehmen geht aber für das Geschäftsjahr 2024 weiterhin von einem höheren operativen Ergebnis (Ebitda) im Vergleich zum Vorjahr aus. Der Flughafen Wien legte Verkehrsergebnisse vor. Die Titel des führenden Airports in Österreich schlossen unverändert. Die Flughafen-Wien-Gruppe mit den Airports in Wien, Malta und Kosice hat einen starken Winter hinter sich. Im ersten Quartal erhöhte sich das Passagieraufkommen auf diesen drei Standorten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 14 Prozent auf 7,6 Millionen Reisende. UBM rückte mit einer Zahlenvorlage ins Blickfeld. Der Wiener Immobilienentwickler hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Verlust von 39,4 Millionen Euro vor Steuern abgeschlossen. Als Hauptgrund nennt das Unternehmen Wertberichtigungen von Projekten und Immobilien um 70 Millionen Euro und einen weiterhin schwierigen Transaktionsmarkt. Für 2023 soll deshalb keine Dividende ausgeschüttet werden. Laut Analysten der Erste Group entsprachen die endgültigen Zahlen von UBM den im März präsentierten vorläufigen Ergebnissen. Die UBM-Aktie baute ein Plus von 0,3 Prozent."


    (12.04.2024)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Bawag(1), DO&CO(1), Frequentis(1), Österreichische Post(1), RBI(1)
      BSN MA-Event Zumtobel
      Star der Stunde: Zumtobel 2.2%, Rutsch der Stunde: Warimpex -2.35%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

      Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel