06.03.2024, 2102 Zeichen
Aus den Morning News der Wiener Privatbank: "Die Wiener Börse ist am Dienstag wenig verändert aus dem Handel gegangen. Gewinner und Verlierer hielten sich am Handelstag die Waage. Im Blick standen Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten. Dort wurden der ISM-Index des Servicesektors veröffentlicht. Der ATX schloss um 0,04 Prozent etwas tiefer bei 3.370,51 Einheiten. Der ATX Prime sank um 0,06 Prozent auf 1.697,74 Punkte. Bekannt wurde am Nachmittag, dass sich die Stimmung im US-Dienstleistungssektor im Februar unerwartet deutlich eingetrübt hat. Der Einkaufsmanagerindex des Instituts for Supply Management (ISM) fiel zum Vormonat um 0,8 Punkte auf 52,6 Punkte, wie das Institut in Tempe mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit 53 Punkten gerechnet. Der Stimmungsindikator liegt trotz des Rückgangs weiter über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten. In der Eurozone hat sich der Rückgang der Erzeugerpreise zu Beginn des Jahres abgeschwächt. Im Januar fielen sie um 8,6 Prozent zum entsprechenden Vorjahresmonat, wie das Statistikamt Eurostat am Dienstag in Luxemburg mitteilte. Analysten hatten im Schnitt einen Rückgang um 8,1 Prozent erwartet. Im Dezember waren die Erzeugerpreise um 10,7 Prozent gesunken.
Unter den größten Verlierern gaben Lenzing am Berichtstag um 3,3 Prozent nach. Die Aktien des Stahl- und Technologiekonzerns Voestalpine verloren 2,7 Prozent und AMAG gaben um 2,5 Prozent nach. Für AT&S belief sich das heutige Minus auf 2,3 Prozent. Am anderen Ende des Kurszettels waren die Aktien der Versorger EVN und Verbund stark nachgefragt. Während letztere um 4,1 Prozent zulegten, steigerten sich EVN um 2,9 Prozent. Gefragt waren zudem Porr mit plus 3,1 Prozent. Die Aktien der Erste Group gingen am Berichtstag mit minus 0,1 Prozent bei 37,15 Euro aus dem Handel. Die Analysten der Baader Bank haben ihre Ergebnisprognosen für die Aktien des Geldhauses hinauf geschraubt. Für dieses Jahr rechnet der Analyst nun mit einem Gewinn je Aktie (EPS) von 6,80 Euro (bisher 6,56 Euro). Für das Folgejahr 2024 wird die Ergebnisprognose von 4,80 auf 5,36 Euro je Aktie angehoben.."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 111/365: Ö1 fragt, was der Broker eigentlich für ein Menschenschlag rein soziologisch betrachtet ist
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, Veronika Korbei, Palfinger
» Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Fear of missing out bei wikifolio 21.04.25: MP MA...
- wikifolio Champion per ..: Falko Höhnsdorf mit Fo...
- Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rüstungsaktien, ...
- Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei
- 21st Austria weekly - Inflation in Austria (18/04...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (17/04/2025)
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Books josefchladek.com
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas